fbpx

Chemikalien

 Europa hat einen Vorteil gegenüber China

Die politischen Entscheidungsträger aller Länder gehen bei der PFAS-Regulierung davon aus, einen auf Risiken basierenden Ansatz einzuführen.

Die Europäische Kommission hat sich zum Ziel gesetzt, fortschreitende chemische und künstliche Stoffe zu eliminieren, bei denen es sich um Polyfluoralkyle handelt, und setzt dabei auch weiterhin den Namen PFAS fort.

An der Küste des Atlantischen Ozeans haben der amerikanische Kongress und die Gesetzgeber auf dem Niveau der einzelnen Staaten versucht, ähnliche Ziele aufgrund der Voreingenommenheit des PFAS Action Act zu verfolgen, um an einer endgültigen Abstimmung im Senat teilzunehmen. Ohne Überraschung wurde das Verbot von den Umweltgruppen zurückgewiesen, die immer dazu neigten, Gefahr und Risiko zu erkennen, und den Ansatz konsequent „alles untereinander“ zu bevorzugen.

Die PFAS werden unter anderem in Pflegeartikeln und anderen Verbrauchsprodukten, in medizinischen Geräten, in Lebensmittelverpackungen und in Anti-Brandschutz-Mousses verwendet. Ihre Popularität ist durch ihre einzigartigen Qualitäten deutlich geworden, sie zeigt, dass sie widerstandsfähig gegen Hitze ist und die oberflächliche Spannung reduzieren kann. Die Wirksamkeit von PFAS lässt sich nur schwer ersetzen.

Während der Zeit wurde die Verwendung von PFAS mit verschiedenen Auswirkungen in der Nacht in Verbindung gebracht, weil Unfruchtbarkeit, Schilddrüsen- und Foie-Erkrankungen dazu führten, dass sie bei der Wasserzulassung ungeeignet waren. Diese Bedenken sind nicht gerechtfertigt und werden nicht wertgeschätzt oder entstellt. Allerdings ist es auf jeden Fall der Grad der Exposition, den ich in einer Bewertung auf der Grundlage des Risikos und gegen den Widerstand gegen die totale Gefahr bestreite. Es gibt mehr als 4.700 chemische Produkte, die zur PFAS-Gruppe gehören, und sie weisen jeweils ein unterschiedliches Risiko- und Gefahrenniveau auf.

Die Europäische Union teilt diese chemischen Produkte in zwei Gruppen auf: wesentliche Produkte und unwesentliche Produkte, aber am Ende sind alle davon betroffen. Das heißt, die PFAS sind vor einiger Zeit nicht mehr in Umlauf, weil sie nicht mehr benötigt werden. Ein im Jahr 2018 von der Agency for Toxic Substances & Disease Registry veröffentlichtes toxikologisches Profil für Perfluoralkyle weist darauf hin „Seit dem Beginn des Jahres 2000 sind die Retouren der Industrie geringer geworden, als die Unternehmen damit begonnen haben, die Produktion und Nutzung von Zusatzperfluoralkylen zu steigern.“.

Es besteht keine Garantie dafür, dass die PFAS-Entfernung fortschreitend durchgeführt wird. Die Vereinigten Staaten und die USA haben jeweils zwei Bisphenol A (BPA) verwendet, eine chemische Substanz, die in Kunststoffen und in den Bibern vorhanden ist, mit dem Motiv, dass sie Risiken für die Gesundheit von Kindern mit sich bringt. Allerdings werden die BPS und die BPF, die im Allgemeinen als Ersatz verwendet werden, nicht als unbedenklich eingestuft. In der Tat hat BPS in einer schwierigen EU-Ausstellung erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung von Embryonen.

Ein vollständiges Verbot der Verwendung von PFAS bedeutet nicht, dass diese chemischen, künstlichen Stoffe nicht aus Produkten hergestellt werden, sondern dass andere, wie in China, die Wahrscheinlichkeit ihrer Produktion erhöhen. Da die Notwendigkeit von PFAS für medizinische Geräte und Gesundheitsfürsorge, ein Verbot der EU oder des US-Bundesstaates ein großes Problem darstellt.

Für Halbleiter ist dies ein erhebliches Problem. Sind die europäischen Hersteller von PFAS wichtig, damit die europäische Produktion aufhört? Ironischerweise sind die Europäer aufgrund des Defizits in China von höherer Gewalt importiert worden und haben daher das Ziel einer Verlagerung der Produktion nach Europa erreicht. Es handelte sich um ein Produkt, als der belgische Benutzer von 3M vorübergehend in Betrieb war. Die wichtigsten Hersteller, darunter Samsung und SK Hynix, haben sich PFAS für chinesische Hersteller gesichert, um Produktionskosten zu vermeiden.

Bestimmte dieser PFAS-Chemikalien sind für kontaminationsbeständige Blusen und Vorhänge, implantierbare medizinische Geräte, Endoprothesen, Herzpflaster, sterile Filter, Atemschutzsysteme, Tracheotomiesysteme und Filtrierungen unerlässlich s Katheterführungen für die Laparoskopie und Inhalationsbehälter. Erklären Sie alle diese gefährlichen Chemikalien, ohne das Risiko, das mit jeder Verwendung einhergeht, und gefährden Sie die medizinische Technik, die das Leben rettet, und die Sicherheit der Patienten.

Im Hinblick auf die Herstellung von Produkten, einschließlich tragbarer Telefone und der 5G-Technologie, die sich ständig weiterentwickeln und hohe Anforderungen an die Geschwindigkeit und Geschwindigkeit von kleinen und mittelgroßen Menschen stellen, sind diese Kompositionen im Ganzen impliziert, die Produktion von Halbleitern ist mir dabei behilflich Refroidissement der Centres de Données pour l'Informatique en Nuage (Cloud Computing). Diese technischen Produkte wurden während des Produktionsprozesses gezwungen, insbesondere weil sie für den Menschen sehr risikoreich sind, die Genehmigungsketten beunruhigt waren und die Kosten für 472 Millionen Euro, die tatsächlich genutzt wurden, erhöht wurden Smartphone.

Die politischen Entscheidungsträger aller Länder gehen davon aus, einen Ansatz zu wählen, der auf den Risiken der PFAS-Regulierung basiert, und müssen sich den Forderungen von Umweltaktivisten entziehen, um sie vollständig zu vermeiden. Wenn einige dieser chemischen Produkte weder verboten noch eingeschränkt sind, müssen wir uns alle Zeit nehmen, um zusätzliche Alternativen zu finden, die für eine noch größere Wirkung auf unsere Gesundheit und unser Leben wichtig sind. Für diese Produkte ist ein strenger und detaillierter Ansatz erforderlich, kein „einzigartiger“ Ansatz.

Ist das Öl schon lange nicht mehr vorhanden? Europäisches Parlament zachránil mnohamiliardový byznys

Často v Česku nadáváme na „ten zlý Brusel“ a na to, jak „nikým nevolení úředníci rozhodují o tom, co se smí a co se nesmí“. Jenže v praxi my, kdo se staráme o práva spotřebitelů, vidíme, jak to real funguje. Skutečně jsou tu úředníci s dost extremem návrhy. Aber wenn Sie die Europäer in den letzten zehn Jahren verlassen haben, müssen Sie sich die Zeit nehmen, die Sie brauchen.

Als erstes Mitglied der EU-Regulierung und -Bestimmung war ich noch nicht einmal davon überzeugt. Aber ich muss sagen, dass ich mich auf jeden Fall auf ein anderes europäisches Land begeben muss, aber ich bin nicht sicher, ob es mir gut geht oder nicht, aber ich bin sicher, dass Europa mit jedem anderen Land etwas zu tun hat. Nachdem Sie die Registrierung abgeschlossen haben, müssen Sie die Registrierung erneut durchführen.

Ich habe es nicht geschafft, es zu sagen, es ist eine Milliarde. Europäischer Verbraucherschutz für die Produktion von Öl. Zwei Jahre später hatte Bulharsko, als er von einem 92-Millionen-Euro-Geld für Kasaner profitierte, ein Franchise erhalten, das ich noch nie zuvor gesehen hatte zcem levandule na světě (458 Millionen Euro).

Das bedeutet, dass ich keine Produkte mehr produzieren muss, aber ich habe sie schon einmal gekauft, sie habe mich von der ganzen Welt durch ein kosmetisches Produkt überzeugt, und ich habe mir die Mühe gemacht, mein Geld zu verlieren. Ab 992 Jahren wurde das Öl als Grundlage für die Verwendung von Shampoos, Deodorants und anderen kosmetischen Mitteln verwendet. Der Kaufpreis liegt bei 33 Milliarden Kronen.

Die Europäische Agentur für chemische Chemie (ECHA) ist für viele Kunden zuständig und wird von vielen Kunden für kosmetische Produkte vertrieben. Die ECHA bestätigte, dass „die Prüfung auf keinen Fall überprüft werden muss“, und dass die Ergebnisse, die die ECHA vorweist, von der Hypothese abweichen, dass die Tests im Labor nicht durchgeführt werden können. Es ist wichtig, dass Pytle sein Potenzial nicht ausschöpft.

Das europäische Parlament ist noch nicht in der Lage. Wenn Sie sich für ein neues Prämienpaket entschieden haben, erhalten Sie einen neuen Status, der in der Regel für die Klassifizierung verwendet wird, und Sie erhalten einen kostenlosen Download. Als ich das Parlament jedes Jahr aufs Neue befragte, hatte ich eine Reihe von Experten für Pflanzenextrakte ausgewählt, die eine Reihe von Botanik-Produkten für Nikoli und andere Pflanzen mit biologischer Insektizide, aber nicht für die Gesundheit, auszeichneten ich.

Lekcí z celé kauzy je několik. Als ich dachte, dass die Europäer sich auf die Reise begeben hätten, würden wir ihnen nicht die Möglichkeit geben, meine Familie zu besuchen, denn ich habe schon viele andere Leute gesehen Ich bin in der Europäischen Union nicht gesetzeskonform. Díky této „drobné“ změněného Evropského parlamentu si celé odvětví economiky polepší o stovky milionů eur.

Schválením v Evropském parlamentu to ale nekončí. Als die neue Gesetzgebung gegen die Regierung verhängt wurde, musste ich feststellen, dass die europäische Regierung ein einziges europäisches Komitee gegen die interinstitutionelle Verhandlung eingegangen war und dass die Europäische Union einen möglichen Kompromiss eingegangen war. Als ich dachte, dass die erste Zeit, in der ich mich aufgehalten habe, die Zeit, in der ich mich aufgehalten habe, so schnell wie möglich erledigt habe, habe ich sie nicht gefunden.

Als die Demokraten sich für die Zukunft entschieden hatten, war die ECHA nicht mehr in der Lage, ihre Meinung zu ändern Sobald Sie das Problem gelöst haben, analysieren Sie das Risiko. Das bestehende Unternehmen ist seit über 20 Jahren tätig und wird von einer Agentur betrieben, die in der ganzen Stadt und in der Region wirtschaftlich und sozial engagiert ist. Die Politik ist nicht in der Lage, die Legislative durch eine Reihe von Gesetzen voranzutreiben.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Sind wir Zeuge der ersten Risse im EU-Ansatz „Vorsicht ist besser als Nachsicht“?

Eine neue Änderung der EU-Vorschriften für ätherische Öle bedeutet einen Sieg für europäische Verbraucher und Industrie

Gute Politikgestaltung bedeutet, bedauerliche Fehler zu korrigieren. Aus diesem Grund ist es wunderbar zu sehen, dass sich das Europäische Parlament mit den belastenden Vorschriften für ätherische Öle befasst. In der heutigen Abstimmung im Plenum stimmten die Abgeordneten zu Änderung 32, entworfen, um sich anzupassen Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung (CLP)Vorschriften. Anstatt ätherische Öle unter der mehrdeutigen Bezeichnung „Mischungen, die mehr als eine Substanz enthalten“ zu gruppieren, werden alle natürlichen Wasser- oder Dampfemulsionen nun genauer als Substanzen natürlichen botanischen Ursprungs beschrieben, getrennt von bereits bestehenden Regeln (EU) Nr. 1107/2009 und (EU) Nr. 528/2012 für organische Insektizide.

Der Vorschlag verbessert die Entscheidung der Chemikalienagentur der Europäischen Union (ECHA) erheblich. Der ursprüngliche Plan basierte auf einer Gefahrenmentalität, die keinerlei Risiko zuließ, solange ein einzelner Teil einer Substanz problematisch sein könnte eine hypothetische Laborumgebung. Darüber hinaus wurden ätherische Öle mit gefährlichen künstlichen Verbindungen gleichgesetzt, wenn alle verfügbaren Beweise darauf hindeuten, dass sie natürlich und absolut sicher sind. Infolgedessen hätte die ECHA den Kauf oder Verkauf ätherischer Öle höchstwahrscheinlich eingeschränkt EU-Verordnung 2021/1902.

Die ursprünglichen Vorschriften hätten das Feuer, mit dem die Verbraucher konfrontiert waren, nur noch zusätzlich angeheizt. Die EU-weite Inflationsrate bleibt mit hoch 4.3%, ein Wert, der deutlich über dem Preisstabilitätsziel der Europäischen Zentralbank von 2% liegt. Höhere Preise führen zu einem allgemeinen Preisanstieg, wodurch es für normale Europäer schwieriger wird, über die Runden zu kommen. Dank der zusätzlichen Regulierung wären die wenigen verfügbaren Produkte aufgrund des zusätzlichen Compliance-Aufwands teurer geworden, was zu weiteren Preissteigerungen geführt hätte. Im schlimmsten Fall hätten normale Käufer auf einige ihrer Lieblingsparfums, Shampoos und Make-up-Sets verzichten können (die mindestens 900 und mehr enthalten). zweiundneunzig Substanzen gewonnen aus Rose, Kamille, Zitrone, Baumrinde oder anderen natürlichen Bestandteilen).

Die Änderung verhindert beide Szenarien – ätherische Öle müssen niemals aufgrund unbegründeter Sicherheitsbedenken vom Markt genommen werden oder zusätzlichen Kennzeichnungsregeln und -vorschriften entsprechen. Den Verbrauchern bleibt die Möglichkeit, die gleichen Artikel zu erschwinglichen Preisen zu genießen.

Auch Produzenten in den europäischen Mitgliedsstaaten haben Grund zur Freude über die Gewissheit, die die Novelle für ihre Unternehmen bringt. Frankreich hätte seine Position als zweitgrößter Lavendellieferant und drittgrößter Exporteur der Pflanze verlieren können 458 Millionen Euro im Export. Das bulgarische Kazanlak-Tal ist weltweit für sein Rosenöl bekannt. Allein daraus wurden zwei Tonnen ätherische Öle gewonnen, die dann exportiert wurden 92 Millionen Euro jährlich. Bulgarische Arbeitnehmer und Unternehmen, die über die Auswirkungen der Maßnahmen der ECHA einigermaßen besorgt waren, können nun gemeinsam aufatmen. Das können auch die 4500 Familien im italienischen Reggio Calabria tun, die für die Ernte verantwortlich sind 95% aller Bergamotte auf der ganzen Welt. Italiens 174 Millionen Euro Export sind sicher und geschützt.

Kleinere Marktteilnehmer waren noch anfälliger für Veränderungen. Litauische Kosmetikunternehmen könnten erleben, wie ihre Minze-, Kamille-, Wacholder- und Fichten-Börsen im Ausland verschwinden und verlieren 379,9 Millionen Euro. Kleinere, aber unternehmerische Unternehmen wie die Tedre Farm in Estland, Urheber eines größeren Unternehmens effiziente Kohlenmonoxid-Extraktionsmethode für Himbeeröl, könnte nach den Plänen der ECHA zahlungsunfähig geworden sein. Mit der Änderung 32 können sie und andere unbeirrt ihre Spuren im breiten Markt hinterlassen.

Die politischen Entscheidungsträger sollten jedoch noch weiter gehen und die ECHA dazu drängen, ihre Einstellung zur Regulierung insgesamt zu ändern. Derzeit arbeitet die ECHA nach dem gefahrenbasierten Ansatz „Vorsicht ist besser als Nachsicht“, was dazu geführt hat, dass sie sich unnötigerweise gegen ätherische Öle ausgesprochen hat. Stattdessen sollten die Regulierungsbehörden die risikobasierte Methode anwenden und von realistischen beabsichtigten Verwendungsniveaus ausgehen. Dabei sollten sie die empirischen Beweise einbeziehen, die belegen, dass ätherische Öle wirksam sind unschädlich für Mensch und Umwelt in die regulatorische Entscheidungsfindung ein. Auf diese Weise vermeiden sie zukünftige Fehler.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Eine mögliche Veränderung bedeutet eine Entlastung im Geschäft mit ätherischen Ölen

Central European Affairs hat sich in letzter Zeit ausführlich mit der Überregulierung ätherischer Öle durch die EU befasst. Wir hatten hier bei CEA Talks einen Podcast mit dem Experten für diesen Vorschlag, Dr. Emil Panzaru, der am arbeitet Verbraucherwahlzentrum als Forschungsmanager und verfasste auch einen Leitartikel für unser Magazin, in dem er die Probleme des Gesetzesvorschlags erläuterte. Jetzt gehen wir der Geschichte nach und wollen sehen, was auf EU-Ebene passiert, wenn Experten, Interessenvertreter und die Zivilgesellschaft dazu drängen, den Vorschlag zurückzuziehen oder wenn möglich zu ändern. Es ist faszinierend zu sehen, wie die „Brüsseler Bürokratie“ funktioniert, wenn wir jeden Tag erleben, dass die ungarische Regierung niemals etwas von anderen Akteuren als ihren Politikern nachgeben würde.

CEA: Dr. Panzaru, bei unserem letzten Gespräch haben Sie enthusiastisch dargelegt, warum der Vorschlag der Chemikalienagentur der Europäischen Union schrecklich für die Industrie ätherischer Öle und auf lange Sicht schlecht für den Verbraucher ist. Können Sie uns mitteilen, ob es diesbezüglich Entwicklungen gibt?

Emil Panzaru: Zunächst möchte ich wiederholen, was ich Ihnen letztes Mal gesagt habe. Es ist ein großer Fehler, ätherische Öle mit anderen schädlichen Substanzen zu vermischen. Wenn wir ein solches Beispiel einer Überregulierung sehen, müssen wir unsere Stimme erheben, insbesondere wenn wir wissen, dass diejenigen, die am meisten darunter leiden werden, vor allem KMU, Kleinbauern und nicht zuletzt Verbraucher sind.

CEA: Würde irgendjemand von den ursprünglich von der Europäischen Chemikalienagentur vorgeschlagenen Änderungen der Chemikalienvorschriften profitieren?

EP: Vorschriften verändern das Gleichgewicht zwischen Kosten und Nutzen, das Unternehmen erwirtschaften müssen. Daher gibt es bei jeder Regelung immer Befürworter und Verlierer; In diesem Fall würden diejenigen, die sich nicht daran halten müssen, beispielsweise externe Konkurrenten wie die Chinesen, ihre europäischen Konkurrenten überholen und den Markt mit ihren ätherischen Ölprodukten erobern.

CEA: Sehen Sie im Vorfeld der Entscheidungsfindung eine positive Veränderung?

EP: Auf jeden Fall. Vor etwas mehr als einer Woche wurde ein neuer Änderungsantrag vorgelegt, der darauf hindeutet, dass Wasser- oder Stängelextrakte wie ätherische Öle sicher sind, da es sich um biologische Pflanzenprodukte handelt. Der Vorschlag empfiehlt außerdem eine neue Kategorie für diese Stoffe neben der bestehenden Gesetzgebung zu Bioziden und natürlichen Pestiziden. 

CEA: Können Industrie und Verbraucher nun erleichtert sein, dass diese Produkte weiterhin wie bisher hergestellt werden?

EP: Noch nicht. Über diesen Änderungsantrag muss noch abgestimmt und angenommen werden. Aber ich muss sagen, dass dieser Änderungsantrag in die richtige Richtung geht. Wahrscheinlich haben einige Entscheidungsträger schließlich erkannt, dass die Entfernung dieser Produkte aus den Regalen, nur weil sich einer von hundert Stoffen unter Laborbedingungen als gefährlich erweisen könnte, nicht machbar ist und für europäische Unternehmen und Verbraucher geradezu wirtschaftlich schädlich gewesen wäre. Basierend auf der anfänglichen Logik kann alles als schädlich eingestuft werden. 

CEA: Apropos: Würde der ursprüngliche Vorschlag zusätzliche Kosten für die Produzenten mit sich bringen?

EP: Das würde es sicherlich tun. Auch das ist ein stichhaltiges Argument. Wenn Sie sich die zusätzlichen Beschaffungskosten ansehen, die in einem wirtschaftlichen Umfeld mit hoher Inflation entstehen würden, die Sie als in Ungarn ansässiges Unternehmen viel besser verstehen müssen als in einigen anderen Teilen Europas, werden Sie feststellen, dass es bei vielen Herstellern sehr viele Hersteller gibt müssten Betriebe schließen oder die Preise erhöhen, was dann nicht in der Lage wäre, mit Produzenten zu konkurrieren, die von dem ursprünglichen Vorschlag nicht betroffen sind, und die Preisdynamik der Inflation weiter voranzutreiben. Aufgrund dieses unnötigen Versorgungsproblems haben Verbraucher weniger Artikel zur Auswahl und können sich von vornherein weniger davon leisten.

CEA: Könnten Sie im Anschluss an diesen Hinweis weitere Einblicke darüber geben, wie sich dieser Vorschlag auf Länder auswirkte, die die führenden Produzenten sind, und was diese Änderung für ihre Industrien bedeutet?

EP: Vor der Änderung gaben diese Vorschriften Anlass zu erheblicher Besorgnis in Ländern, die stark auf die Produktion ätherischer Öle angewiesen sind. Bulgarien ist beispielsweise der weltweit führende Rosenölproduzent, und die Gefahr, dass sein Geschäft durch unverantwortliche Vorschriften ausgelöscht wird, war eine echte Bedrohung. Auch Italien, Frankreich und Estland mussten aufgrund der Überregulierung mit dem potenziellen Verlust erheblicher Exporteinnahmen rechnen. Änderungsantrag 32 bietet diesen Ländern die dringend benötigte Erleichterung und stellt sicher, dass ihre ätherische Ölindustrie ohne unnötige Hürden und wirtschaftliche Verluste florieren kann.

CEA: Welche Erwartungen haben Sie an die künftige Regulierung ätherischer Öle in der EU?

EP: Die Anerkennung ätherischer Öle als biologisch und sicher in Änderungsantrag 32 ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber es gibt noch viel zu tun, um vernünftige, risikobasierte Bewertungen in Regulierungsprozessen zu fördern. Für die Zukunft erwarte ich, dass politische Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden einen risikobasierten (statt gefahrenbasierten) Ansatz verfolgen und weiterhin auf wissenschaftliche Erkenntnisse hören. Das bedeutet, dass sie bei ihrer Entscheidungsfindung den gesunden Menschenverstand in den Vordergrund stellen und dafür sorgen müssen, dass ätherische Öle und andere Naturstoffe auf faire und ausgewogene Weise reguliert werden, was sowohl den Verbrauchern als auch der Industrie zugute kommt.

Die vorgeschlagene EU-Änderung ätherischer Öle ist eine Erleichterung für europäische Verbraucher und Unternehmen

Im Rahmen ihres strikten Gefahrenansatzes „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ beabsichtigte die ECHA, bestehende zu ändern Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung (CLP) Regeln und gruppieren ätherische Öle in die nebulöse Kategorie der Gemische, die mehr als eine Substanz enthalten. Der ursprüngliche Plan bedeutete, dass ätherische Öle fälschlicherweise mit gefährlichen künstlichen Substanzen gleichgesetzt wurden und potenziellen Marktbeschränkungen ausgesetzt waren EU-Verordnung 2021/1902.

Eingeführt am 21st vom September als Korrektur des CLP des Parlaments Änderung 32 erkennt diese wasser- oder dampfbasierten Extrakte nun zu Recht als biologisch und sicher an. Mit dem Vorschlag wird eine neue Rubrik für mehrkomponentige Stoffe natürlichen pflanzlichen Ursprungs geschaffen, die nicht unter die bestehenden Vorschriften fallen (EU) Nr. 1107/2009 und (EU) Nr. 528/2012 für organische Insektizide.

Verbraucher und Produzenten haben allen Grund, diese mögliche Rückkehr zum regulatorischen und wirtschaftlichen gesunden Menschenverstand zu unterstützen. Emulsionen wie Rosen- oder Zitronenöl sind lebenswichtige Inhaltsstoffe für Bio-Make-up-Sets, Shampoos, Deodorants und andere Kosmetika. Der 2,29 Milliarden Euro Ohne sie könnte die europäische Clean-Beauty-Industrie nicht existieren. Bestimmung 32 versichert Lieferanten, dass ihre Artikel nicht spontan aus den Regalen entfernt werden, nur weil sich ein Partikel von hundert als gefährlich erweisen könnte in einer hypothetischen Laborumgebung. Es garantiert auch, dass auf der Verpackung keine erschreckenden Etiketten oder Warnhinweise vorhanden sind hätte viele Verbraucher unnötig abgeschreckt.

Vor allem bedeutet es, dass den Unternehmen keine zusätzlichen Kosten entstehen, wenn die Inflation bereits die Preise auf breiter Front in die Höhe treibt. Es sei daran erinnert, dass die Inflationsraten EU-weit nach wie vor hartnäckig hoch sind 5.9%(Sprung in Ungarn um ein Vielfaches 14.2%). Jetzt war nicht die Zeit für ein Dickicht unerwarteter Chemikalienvorschriften, die die Sache noch schwieriger machen würden. Dank der Intervention des Parlaments können Verbraucher ihre Lieblingsartikel weiterhin zu den üblichen Preisen im Handel finden.

Die EU-Mitgliedsstaaten dürften sich durch die Novelle noch mehr bestärkt fühlen. Bulgarien ist der weltweit führende Rosenölproduzent und erntet fast zwei Tonnen Emulsionen jährlich für Exporte im Wert von 92 Millionen Euro. Die bulgarischen Hersteller hatten verständlicherweise Angst, dass die ECHA ihr Geschäft auslöschen könnte. Ungefähr 4500 familiengeführte Kleinunternehmen in Reggio Calabria generieren 95% der weltweiten Bergamottenproduktion.

Die ursprüngliche Entscheidung der ECHA ließ ihre Zukunft ungewiss und Italien hätte verlieren können 174 Millionen Euro Export. Frankreichs renommiertes Lavendelunternehmen und 458 Millionen Euro waren am Telefon. Estlands Tedre-Farm, Erfinder von a neuartige Kohlenmonoxid-Methode B. zum Emulgieren von Himbeeren, hätte die Früchte seiner Innovation verschwendet. Bulgarien, Italien, Frankreich, Estland und andere Mitgliedstaaten können nun sicher sein, dass EU-Vorschriften sie nicht ungerechtfertigt benachteiligen.

Natürlich gibt es noch viel zu tun. Der Vorschlag wurde lediglich eingereicht und wartet auf die förmliche Annahme im Plenum des Parlaments. Aus all den oben genannten Gründen sollten die Abgeordneten versuchen, den Änderungsantrag bei der ersten sich bietenden Gelegenheit zu verabschieden.

Darüber hinaus sollten die politischen Entscheidungsträger das Problem an der Wurzel packen und die ECHA dazu drängen, über einen Mentalitätswandel nachzudenken. Angesichts des Falles ätherischer Öle ist deutlich geworden, dass gefahrenbasiertes Denken die Gefahren von Substanzen nicht genau widerspiegelt. Eine solche Argumentation muss durch eine risikobasierte Bewertung von Emulsionen und anderen Verbindungen ersetzt werden. Eine risikobasierte Bewertung würde mit sicheren bestimmungsgemäßen Verwendungsniveaus arbeiten und realistische Beweise ernst nehmen. Untersuchungen haben gezeigt, dass ätherische Öle für den Menschen harmlos sind. Pflanzen, Tiere und die Umwelt und ist künstlichen Repellentien wie DEET und Picaridin vorzuziehen. Die Regulierungsbehörden sollten zuhören und diesem Beispiel folgen. Das wäre die beste Nachricht, auf die man sich freuen kann.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Ein PFAS-Verbot könnte mehr schaden als nützen

Letzten Monat wurde bekannt, dass 3M dies getan hat einverstanden Zahlung von Vergleichszahlungen in Höhe von $10,3 Milliarden als Reaktion auf Klagen, in denen behauptet wird, dass ihre Per- und Polyfluoralkyl-Substanzen (PFAS) das Trinkwasser verunreinigt hätten. Die Mittel sollen dazu verwendet werden, PFAS aus den Wasservorräten zu filtern, in denen es nachgewiesen wurde, und auf andere Kontaminationsstellen zu prüfen. 

Dies ist besonders wichtig für Mainers, wo die Gesetzgebung begonnen hat ein Prozess PFAS in im Staat verkauften Verbraucherprodukten zu verbieten. Man könnte meinen, dass die 3M-Vereinbarung beweist, dass Maine auf dem richtigen Weg ist, aber so einfach ist das nicht.

Schon die Erwähnung giftiger Chemikalien, die mit der Umwelt interagieren, ist beängstigend, aber die Einigung von 3M ist nicht mit dem Beispiel von DuPont, einem multinationalen Chemieunternehmen, vergleichbar freigesetztes PFAS, die das Grundwasser verunreinigt haben, in einen Fluss in North Carolina. Der Fall spielt in den Köpfen der Menschen eine große Rolle, ähnlich wie die Katastrophe in Norfolk Southern Zugentgleisung in Ostpalästina im vergangenen Februar. 

Die Klagen gegen 3M stammen hauptsächlich von Gemeinden, die durch den Einsatz von PFAS-haltigem Feuerlöschschaum kontaminiert wurden. Dies ist eine wichtige Unterscheidung, denn wenn es um die Regulierung von PFAS und deren Verwendung und Herstellung geht, ist Feuerlöschschaum eine besondere Herausforderung. 

Das ist eine Herausforderung, weil es wirklich keine Möglichkeit gibt, den Schaum nach Gebrauch einzudämmen. Wenn diese Schäume zum Löschen von Kerosinbränden auf Militärstützpunkten oder Flughäfen eingesetzt werden, ist die Löschung des Feuers zu Recht oberste Priorität. Die zur Brandbekämpfung eingesetzten Chemikalien dringen in den Boden ein und verunreinigen das Wasser. Die Abkehr von der regelmäßigen Verwendung dieser Schäume wird ein schwieriger, aber notwendiger Schritt zum Schutz des Trinkwassers sein.

Es gibt eine vielfältige Einsatzmöglichkeiten für PFAS, die nicht annähernd das gleiche Risiko darstellen wie Brandbekämpfungsschäume, und diese sollten nicht auf die gleiche Weise eingeschränkt werden. Während PFAS oft für trivialere Dinge wie wasserdichte Jacken und antihaftbeschichtetes Kochgeschirr verwendet werden, werden sie auch für notwendige medizinische Geräte und die Herstellung von Halbleitern verwendet. 

Die Federal Drug Administration hat kontinuierlich sowohl Arzneimittel als auch Geräte zugelassen, die PFAS enthalten. Die meisten Menschen scheinen nicht zu wissen, dass es in der medizinischen Gemeinschaft so ist stark abhängig zu Produkten, die PFAS für die Herstellung medizinischer Implantate wie Gefäßtransplantate, Stentgrafts, chirurgische Netze, Katheterschläuche und -kabel sowie Herzpflaster verwenden. 

Heute wird geschätzt, dass etwa 10 Prozent der Amerikaner über implantierbare medizinische Geräte verfügenViele davon basieren auf PFAS und sind von der FDA zugelassen. Tatsächlich wird erwartet, dass der Markt für implantierbare medizinische Geräte mit einem Volumen von $72,2 Milliarden deutlich wachsen wird, ebenso wie die amerikanische Bevölkerung wird älter im Durchschnitt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ältere Menschen mit zahlreichen verschreibungspflichtigen Medikamenten gegen Entzündungen, Cholesterin und Arthritis in Kontakt kommen enthalten PFAS.

Bei Halbleitern sagen die Hersteller, PFAS seien es ein wichtiger Teil des Produktionsprozesses, vor allem wegen ihrer chemischen Beständigkeit und oberflächenspannungssenkenden Eigenschaften. Dies macht die Späne langlebig und beständig gegen Flüssigkeiten und Erosion. Bemühungen, PFAS komplett aus allen Konsumgütern zu verbannen, wie in Maine vorgeschlagen, könnten die Chipherstellung ernsthaft gefährden und letztendlich den Chipmangel noch viel schlimmer machen, bevor er sich bessert. 

Hier wird die PFAS-Debatte geopolitisch. Es gibt Bundesstaaten wie Maine, die PFAS verbieten wollen, während die Bundesregierung die inländische Mikrochip-Produktion fördert.

Es kann sein, dass ein Verbot der PFAS-Produktion in den Vereinigten Staaten die Nachfrage nach PFAS in der gesamten Lieferkette nicht beseitigt. Mikrochip-Hersteller könnten diese Chemikalien letztendlich importieren, um einen Chip-Mangel im Inland zu vermeiden. Dies ist keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass 2019 das jüngste Jahr dafür ist Produktionsdaten verfügbar sind, produzierten die USA im Inland 625 Millionen Pfund PFAS und importierten nur 54 Millionen Pfund. Ein Defizit von 571 Millionen Pfund ist eine beträchtliche Summe, von der ein Großteil wahrscheinlich aus China importiert werden würde. Nicht ideal.

Auch wenn der Schutz des Trinkwassers ein hehres und erstrebenswertes Ziel ist, darf der Gesetzgeber dabei nicht auf wichtige medizinische Notwendigkeiten und die Halbleiterproduktion verzichten. Dies würde weit mehr schaden als nützen.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Die neuen Chemikalienvorschriften der Europäischen Union machen den Block anfällig für eine chinesische Vorherrschaft

Die Chemikalienagentur der Europäischen Union (ECHA) läuft Gefahr, sich selbst neue Probleme zu bereiten, indem sie von einer risikobasierten zu einer gefahrenbasierten Bewertung von Chemikalien übergeht.

Manchmal entstehen durch die Beseitigung einer Problemgruppe nur noch mehr Gefahren. Die Chemikalienagentur der Europäischen Union (ECHA) ist dabei, genau das zu tun, indem sie von einer risikobasierten zu einer gefahrenbasierten Bewertung von Chemikalien übergeht. Obwohl es sich scheinbar nur um eine Wortänderung handelt, bedeutet die Entscheidung, dass die Regulierungsbehörden einen Stoff aufgrund seiner Eigenschaften als gefährlich einstufen können basierend auf den hypothetischen Eigenschaften des Materials statt einer realen Gefährdung durch Schaden. Vereinfacht gesagt können politische Entscheidungsträger strenge Warnhinweise einführen oder verhindern, dass ein Produkt auf den Markt kommt, wenn nur eines seiner Moleküle aufgrund der unten aufgeführten hypothetischen Bewertungen gefährlich sein könnte kontrollierte Laboraufbauten. Die neuen Vorschriften der ECHA drohen den europäischen Chemikalienmarkt zu untergraben und die Union in Bezug auf Rohstoffe zunehmend von China abhängig zu machen.

Der Fall der ätherischen Öle bringt das Problem auf den Punkt. Ätherische Öle sind Extrakte auf Wasser- oder Dampfbasis, die in Parfüms, Kosmetika, Shampoos und natürlichen Insektenschutzmitteln enthalten sind. Sie sind wichtige Komponenten für den aufstrebenden Markt für saubere Schönheit neunhundertzweiundneunzig Mischungen (darunter bekannte Namen wie Lavendel, Rose und Citronella) verleihen Make-up seine reinigenden Eigenschaften und Deodorants ihren einzigartigen Duft. Bei hoher Konzentration in Dosen mit 10% oder höheren Mengen an Emulsion wirken auch Citronella, Salbei und Zimt ein bis vier Stunden Schutz aus Moskito und Tick Bisse. Und im Gegensatz zu herkömmlichen DEET- oder Picaridin-Sprays bleiben unschädlich für Bienen und Umwelt.

Trotz all dieser Vorteile ist die Bezeichnung ätherischer Öle als komplexe Naturstoffe wird sich mit der Einführung des gefahrenbasierten Denkens ändern müssen. Die Gesetzgeber werden die Gemische als gefährliche Chemikalien kennzeichnen oder sie ganz verbieten EU-Verordnung 2021/1902. In jedem Fall europäische Verbraucher neigen dazu, zu vermeiden Kauf von Produkten mit aufgeprägten Totenköpfen und gekreuzten Knochen.

Es ist keine Untertreibung zu sagen, dass die Folgen für den 3,53 Milliarden Euro schweren EU-Markt verheerend wären. Sobald die neuen Regeln der ECHA vollständig übernommen sind, werden die derzeitigen führenden Anbieter ätherischer Öle in der EU und weltweit, wie Bulgarien, Frankreich und Italien, verlieren. Bulgarien wird nicht länger der führende Produzent von Rosenöl sein und zwischendurch verschwenden 800 kg und zwei Tonnen des Materials und Exporte im Wert von 92 Millionen Euro. Italien ist allein dafür verantwortlich 95% der weltweiten Bergamottenproduktion und wird 174 Millionen Euro verlieren. Frankreich ist der drittgrößte Exporteur und der zweitgrößte Produzent von Lavendel 458 Millionen Euro an Exporten, auf die es verzichten müsste. Darüber hinaus dürften kleinere Hersteller in jedem dieser Länder am meisten verlieren, da es für sie zu teuer wäre, ätherische Öle durch andere Produkte zu ersetzen (wenn man dies berücksichtigt). 4500 Familienunternehmen hinter italienischer Bergamotte in Gefahr).

Die Geschichte hört hier nicht auf. Die Entscheidung der ECHA wird es China ermöglichen, ungestraft den Markt für ätherische Öle zu dominieren. Die chinesische Lavendelproduktion ist bereits im Gange auf einem Allzeithoch, wobei jährlich 40 Tonnen geerntet werden, von denen zehn für den Export reserviert sind. Der Rückgang des europäischen Marktes wird es China ermöglichen, einzuspringen und zum weltweiten Ersatz für ätherische Öle zu werden und damit sein zuvor geschätztes Wachstum in diesem Sektor zu überwinden 10,8% in den nächsten acht Jahren. Die Nachricht wäre unter idealen wirtschaftlichen Bedingungen des Freihandels und der offenen, freiwilligen Spezialisierung innerhalb eines globalen Marktes zu begrüßen; In unserer Welt kontrolliert jedoch der chinesische Staat die Lavendelreserven der Provinz Xinjiang. Daher könnte die Kommunistische Partei Chinas den Zugang zu Rohstoffen kürzen, um liberale Demokratien zur Kapitulation zu bewegen. Verbraucher sind keineswegs sicherer, sondern sind vielmehr der geopolitischen Erpressung durch autoritäre Regime ausgesetzt.

Politische Entscheidungsträger sollten die ECHA dazu drängen, ihre gefahrenbasierte Argumentation zugunsten einer risikoorientierten Denkweise umzukehren. Die Regulierungsbehörden sollten den Schwerpunkt auf sichere Anwendungsbereiche legen, was im Falle ätherischer Öle bedeutet, dass der europäische Markt florieren kann (und nur eingreift, um Gewalt und pseudowissenschaftlichen Betrug zu verhindern). Auf diese Weise kann die Europäische Union von der Diversifizierung ihrer ätherischen Ölquellen profitieren und so die Verbraucher vor den Launen der Großmachtpolitik schützen.

Ursprünglich veröffentlicht hier

LA NOUVELLE CIBLE RÉGLEMENTAIRE DE L'UE

Unsere Regulierer und ihre paternalistischen Annäherungsversuche riskieren immer noch eine Zugabe von Verwüstungen. 

Wenn Sie vor einer Abendveranstaltung ein Parfüm auftragen oder einen Anti-Mustique-Effekt auf diesen Teint auftragen, ist es möglich, dass Sie ätherische Öle verwenden. Diese Extrakte aus Pflanzenkonzentraten werden vor allem im Haus verwendet, und sie werden ausschließlich von Blog-Fachleuten im Unternehmen verwendet: Sie ernähren sich von der Haut, zeichnen sich durch Akne aus und zeichnen sich durch ihre Fruchtbarkeit aus. Aufgrund der neuen EU-Regeln ist jedoch die Nutzung wesentlicher Gebäudeteile sehr gestört.

Die Europäische Agentur für chemische Erzeugnisse (ECHA) hat bekannt gegeben, dass sie beabsichtigt, eine auf Risiken basierende Bewertung durchzuführen, um die Zusammensetzung chemischer Produkte (und die einfachsten Pflanzenextrakte) zu messen. Der Unterschied ist nicht einfach semantisch. Bei der Kommunikation über Risiken haben die Begriffe „Schaden“ und „Gefahr“ auf Englisch unterschiedliche Bedeutungen.

Das hat negative Auswirkungen und ist weniger wahrscheinlich

Prenons l'exemple du simple fait d'être à l'extérieur. Die Sonne stellt einen „Hasard“ dar, da sie aufgrund ihrer UV-Strahlung Sonnenstrahlen spendet und Krankheiten hervorruft. Für alle Menschen besteht ein begrenztes Risiko, sie der Sonne auszusetzen, zum Beispiel in der Nähe des Ombre, eines Sonnenschirms oder einer Sonnencreme-Appliance. Die Gleichung ist folgende: Risiko = Risiko x Exposition.

Die Frage nach der Gesamtrisikobewertung lautet auch: Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein Produkt keine negativen Auswirkungen auf seine Benutzer hat?

Wenn Sie sich für das Leben mit einem Annäherungsversuch an die Berge begeben, müssen Sie die Fahrzeuge auf den Routen abholen, die Sie nicht durchqueren möchten, und die Flüge abbrechen, die sich auf einer normalen Flughöhe befinden, oder Sie werden nicht darauf achten Schlepper. Malheureusement, die ECHA hat die Absicht, diesen übertriebenen Ansatz umsichtig auf die wesentlichen Menschen anzuwenden, und auf die Etikette der Menschen.

Die Agentur ist dazu angeregt, die im Rahmen des Reglements (CE) Nr. 1272/2008 in Bezug auf die Klassifizierung, Etikettierung und Verpackung (CLP) wesentlichen Gebäude zu bewerten, was bedeutet, dass sie benötigt werden. Sie deuten darauf hin, dass die Gefahrenabwehr sie gefährlich macht oder dass sie sich auf den Weg macht.

Wie für alle anderen ist es die Dosierung, die den Unterschied macht. Wenn ein Wasserglas nicht in Gefahr ist, kann die Vollendung von mehr als fünf Litern in weniger als einer Stunde den Tod durch Vergiftung mit sich bringen. Es liegt mir am Herzen, wenn es um das Wesentliche geht: Wenn es für den Mann sicher ist und (zur Zeit) für die Haare sehr verdaulich ist, kann es giftig sein, wenn du es tust.

Wenn es so aussieht, als ob es für Konsumenten offensichtlich ist, dass sie, wenn sie sich auch mit der Wartung wesentlicher Geräte oder chemischer Produkte befassen, denen sie sagen, dass es sich um Nettowaren für Kleinkinder handelt, die scheinbar die Aufsichtsbehörden verlassen haben, was sie schätzen ist eine gefährliche Substanz.

Des Alternativen Parfois Pires

Wenn Konsumenten keinen Zugriff auf Produkte auf Basis wesentlicher Produkte haben oder dem Benutzer davon abgeraten werden, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit künstlichen Ersatzlösungen konfrontiert werden und möglicherweise mehr Nocives erfahren, dass die Insektenschutzmittel, die Diethyltoluamid enthalten, weiterhin verwendet werden Der Name DEET kann das menschliche Nervensystem beeinträchtigen und negative Auswirkungen auf Pflanzen und Tiere haben.

Die Warnetiketten können eine dauerhafte Wirkung auf die Oberfläche haben und Verbraucher nicht darauf aufmerksam machen, dass die Produkte gut funktionieren. Wenn ungerechtfertigte Gefahrenetiketten zu den wesentlichen Bestandteilen des Hauses gehören, müssen die Verbraucher nur wenige Lösungen finden, da diese Auswirkungen auf einen ganz bestimmten Bereich äußerst wichtig sind.

Im Jahr 2022 ist der Wert des Weltmarktes für wesentliche Gebäude um 24 Mio. € gesunken. Im Jahr 2021 exportierte Frankreich mehr als 450 Millionen Euro an Produkten auf Basis essentieller Gebäude. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Regelung durch die südafrikanische Präsidentschaft die Konsumenten der EU und des Südens beeinflusst. Sie wirkt sich auch auf bestimmte Zahlen aus der EU und anderen aus.

Das von der ECHA bedrohte Projekt schadet der wirtschaftlichen Entwicklung des Großraums der Europäischen Union in Bulgarien. Dies ist einer der wichtigsten Erzeuger der Welt im Lavande-Gebäude. Die bulgarischen Landwirte kultivieren mehr als 40.000 Hektar Lava in der Region Rosental und exportieren 99% für ihre Produktion nach Frankreich, Deutschland, Österreich und den Vereinigten Staaten.

Er ist der führende Produzent weltweiter Rosenblüten und verantwortlich für die Herstellung von 800 kg bis 2 Tonnen dieses Produkts für die großen Kosmetik- und Parfümeriegesellschaften. Die Änderung der Regierung bedroht den Lebensunterhalt von 35.000 Menschen, die im Rosental im Rosental beschäftigt sind und im ganzen Land gefeiert werden. Es wurde sogar ein Gesamtexportvolumen von 92 Mio. € erreicht, das die bulgarische Wirtschaft im Wesentlichen benötigt. L'ECHA pourrait unabsichtlich rendre le pays le plus pauvre de l'UE encore plus pauvre.

Die betroffenen Parfums

Die Entscheidung führte auch zu verheerenden Schäden in der europäischen Parfümerie- und Kosmetikindustrie.

Darüber hinaus sind die wichtigsten Anti-Mustiques, die wesentlichen Bestandteile von Parfüms, Toilettenartikeln und Make-up-Accessoires, die auch den Kosmetikmarkt „saubere Schönheit“ hervorbringen, von dem wir bereits wissen, was wir wissen. Parmi die für die Industrie unentbehrlichen Zutaten, 992 aus diesen natürlichen Extrakten. Wir besitzen hydrophobe, entzündungshemmende, antimikrobielle und antioxidative Mittel aus idealen, leicht aufzutragenden, hygienischen, haltbaren und für verschiedene Hauttypen geeigneten Emulsionen.

Zum Beispiel riechen frischer Menthol und Lavande nicht zu einem angenehmen Geruch: Dank ihrer antioxidativen Eigenschaften wirken sie auf den Prozess der Zellzerstörung ein (dieser stellt ein wichtiges Potenzial für das gesamte Anti-Aging-Gel dar). Da sie keine steroidalen Entzündungshemmer sind, tragen sie dazu bei, die Arbeit mit einem Minimum an Komplikationen zu verkürzen. Schließlich hilft ihr natürliches Anti-Fond- und Anti-Mikroben-Hilfsmittel, um das Wohlergehen der Kunden vor Akne oder unerwünschten Infektionen zu bewahren.

Ohne Überraschung, die Huiles wurden für die vorherigen 3.225 Düfte kombiniert, die mit Parfüms der Welt in Verbindung gebracht wurden, und sagten, dass Givenchy und Chanel ihr einzigartiges Produkt und ihre Shampooings und Kits zum Schminken ihrer lebendigen Farben hätten.

La chimique politique, es ist intello, und es ist nicht sicher, dass das wesentliche Gebäude für den Hersteller unserer Parfums verwendet wird. Es ist jedoch am wichtigsten, die Aufsichtsbehörden abzuwehren, indem man sich paternalistisch und auf der Grundlage von Hasard oder riskanten Risiken annähert, für deren Einstufung in der Praxis nicht notwendig ist. Politische Entscheidungsträger müssen die Risiken und Vorteile jedes einzelnen Produkts bewerten und daraus resultierende Maßnahmen ergreifen.

In diesem Fall bedeutet dies, dass wir nicht alle Schilder entfernen müssen, die die wesentlichen Bestandteile dieser gefährlichen Gegenstände enthalten, denn … weil sie nicht im Kader einer modernen Verwendung liegen.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Großbritannien hat Recht, die Entscheidung über Chinas Übernahme von Halbleitern zu verzögern

Die britische Regierung hat beschlossen seine Entscheidung zu verzögern, ob China das größte Halbleiterunternehmen Großbritanniens übernehmen kann. Im Mai wurde eine Untersuchung zum Zustand der britischen Chips angekündigt.

Das Consumer Choice Center, eine globale Verbrauchervertretung, begrüßte die Entscheidung und argumentierte, dass Großbritannien in einer Zeit großer geopolitischer Turbulenzen und globaler Chipknappheit in der Tat äußerst vorsichtig mit Geschäften mit China umgehen sollte.

„China ist bekannt dafür, Hintertüren in seine Technologien einzubauen, auszuspionieren und die Privatsphäre der Benutzer zu verletzen. Aus diesem Grund ist die Tatsache, dass China große Chipfirmen im Vereinigten Königreich besitzt und eine Expansion anstrebt, besorgniserregend. Um die einst nachsichtige Herangehensweise an die chinesische Expansion in den britischen Halbleitersektor zu kompensieren, sollte sich die Regierung nun auf die Verbesserung der inländischen Halbleiterproduktion konzentrieren“, sagte Maria Chapli, Forschungsmanagerin beim Consumer Choice Center.

„Die Wiedererlangung eines Wettbewerbsvorteils in der Halbleiterindustrie ist von entscheidender Bedeutung, aber ohne einen evidenzbasierten Ansatz für PFAS, eine Gruppe von über 4000 künstlichen Chemikalien, die für die Herstellung von Halbleitern von entscheidender Bedeutung sind, ist dies unmöglich. Wenn das Vereinigte Königreich es mit der Steigerung der heimischen Chipproduktion ernst meint, müssen sie auch daran arbeiten, die wichtigsten Inputs für den Produktionsprozess zu sichern, und PFAS sind einer dieser wichtigen Inputs.“ sagte David Clement, Manager für nordamerikanische Angelegenheiten im Consumer Choice Center.

„Britische grüne Gruppen haben Angst gemacht mongering rund um PFAS, aber die britische Regierung sollte der langfristigen nationalen Sicherheit und dem Wohl der Verbraucher Vorrang vor populistischen Behauptungen geben“, fügte Chaplia hinzu.

„Angesichts der weltweiten Chipknappheit hat Großbritannien die einzigartige Chance, ein führendes Halbleiterunternehmen zu werden, wenn es PFAS nicht verbietet. Dies wird unter anderem sicherstellen, dass Großbritannien der zunehmenden Chip-Fertigung Chinas wirksam entgegenwirken kann. Die britische Regierung sollte nicht dem chinesischen Einfluss und den Aufrufen zum Verbot aller PFAS nachgeben“, schloss Chaplia.

Britisches PFAS-Verbot könnte Bemühungen bei der Halbleiterherstellung untergraben

London, Vereinigtes Königreich: Ein neuer Bericht veröffentlicht vom Consumer Choice Centre, hebt hervor, wie Rufe nach einer strengen Chemikalienpolitik den Zustand der britischen Halbleiterproduktion verschlimmern könnten.

Maria Chaplia, Research Manager beim Consumer Choice Centre, erklärte: „Vor einigen Wochen kündigte das Vereinigte Königreich eine Untersuchung zum Zustand der britischen Chips an. Der weltweite Mangel an Mikrochips hat die britische Autoproduktion im Jahr 2021 behindert, mit begrenzten Anzeichen einer Erholung. Da die Sicherheitsbedenken bezüglich britischer Halbleiterfirmen, die nach China verkauft werden, weiter zunehmen, sollte die Ankurbelung der heimischen Produktion eine Priorität sein. Ohne eine flexible, evidenzbasierte Haltung zu PFAS ist es jedoch unmöglich, einen Wettbewerbsvorteil in der Halbleiterindustrie zurückzugewinnen.

PFAS sind das nächste Ziel grüner Gruppen. Als die Druck Um PFAS im Vereinigten Königreich zu verbieten, sollten sich die Beweise durchsetzen.

„PFAS, eine Gruppierung von über 4000 künstlichen Chemikalien, ist für die Herstellung von Halbleitern von entscheidender Bedeutung, und wenn das Vereinigte Königreich diesen grünen Gruppen folgt und ihre Verwendung verbietet, wird die Steigerung der inländischen Chipherstellung unglaublich schwierig. Wenn das Vereinigte Königreich es mit der Steigerung der heimischen Chipproduktion ernst meint, müssen sie auch daran arbeiten, die wichtigsten Inputs für den Produktionsprozess zu sichern, und PFAS sind einer dieser wichtigen Inputs.“ sagte David Clement, ein Autor des Berichts.

„Tatsächlich wissen wir, dass dies passieren wird, wenn sich Großbritannien für einen Ausstieg entscheidet. Genau das geschah, als Belgien die Produktion in einer PFAS-Chemiefabrik als Reaktion auf die Verschärfung der Umweltvorschriften einstellte. Berichterstattung erfolgt durch Geschäftliches Korea betonte, dass Halbleiterhersteller nur noch 30 bis 90 Tage Kühlmittelvorrat haben, bevor sie auf ernsthafte Produktionsprobleme stoßen werden.“ sagte Clemens.

„Angesichts der weltweiten Chipknappheit hat Großbritannien die einzigartige Chance, ein führendes Halbleiterunternehmen zu werden, wenn es PFAS nicht verbietet. Dies wird unter anderem sicherstellen, dass Großbritannien der zunehmenden Chip-Fertigung Chinas wirksam entgegenwirken kann. Ein Verbot von PFAS würde nichts bewirken, außer die grünen Gruppen mit einem weiteren sozial disruptiven Sieg zu ernähren und die Produktion von Chips woanders hin zu verlagern. Die britische Regierung sollte Forderungen nach einem Verbot aller PFAS nicht nachgeben“, schloss Chaplia.

Scrolle nach oben