Wissenschaftliche Rosinenpickerei – Die Grünen wieder als Verbotspartei? – Ein Kommentar

Die Grünen wollen die industrielle Landwirtschaft in Deutschland komplett verbieten. Für Verbraucher und Landwirte würde das große und teure Veränderungen mit sich bringen. „Wir Grüne im Bundestag stehen für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft“, heißt es auf der Webseite der Grünen Bundestagsfraktion. Man würde sich für gentechnikfreies Essen, eine pestizidarme Landwirtschaft, mehr Ökolandbau und regionale Vermarktung einsetzen. Con „einsetzen“ […]

Der letzte Strohhalm – Wie die Anti-Plastik-Politik alles nur verschlimmert

Das Verbot von Plastiktrinkhalmen, die Besteuerung von Plastiktüten oder das Phänomen des Verbots von Styropor in Großstädten: Ein Teil des politischen Spektrums ist besessen davon, die Welt komplett von Kunststoff zu befreien. Diese Maßnahmen werfen jedoch die Frage auf, ob sie ihre Ziele tatsächlich erreichen und welche unbeabsichtigten Folgen der anti-Plastik Wahn hat. Von unserem Gastautor […]

Consumer Choice Center Positionspapier zu Diesel – Verboten

Das Consumer Choice Center verfolgt mit Sorge die Entwicklung von Diesel-Verboten in ganz Deutschland. Viel zu oft werden die Debatten mit zu viel Aufregung und falschen Informationen geführt, was schlussendlich nicht nur zu weniger Wahlfreiheit der Verbraucher führt, sondern auch zu weniger Umwelt- und Gesundheitsschutz. Dieselfahrzeuge sind in den vergangenen Monaten nach dem Abgasskandal bei […]

Canciller alemán en Washington para promover la 'amistad germano-estadounidense' en medio de encuestas que apuntan a lazos problemáticos

CNS NEWS: “Ambas partes se benefician del libre comercio”, dijo Bill Wirtz, analista de políticas de Consumer Choice Center, una organización internacional sin fines de lucro que monitorea las tendencias regulatorias. “El presidente Trump ha dicho anteriormente que aboga por la ausencia de barreras arancelarias y no arancelarias. Después de todo, las tarifas perjudican a los consumidores en ambos extremos.

Eliminar la prohibición de automóviles diésel

Bill Wirtz dice que, en lugar de endurecer las restricciones a los automóviles diésel, deberíamos relajarlas. Un tribunal de Wiesbaden dictaminó la semana pasada que las autoridades locales de Fráncfort deben prohibir los automóviles diésel más antiguos como parte de los esfuerzos para mejorar la calidad del aire. Al igual que las prohibiciones anteriores en ciudades como Stuttgart, la prohibición está tomando […]

Eltern nicht bevormunden

DIE WELT: Die Gesundheitsminister der Europäischen Union haben Vorschläge für die Regulierung der Vermarktung von sogenanntem Junkfood vorgelegt, in denen Beschränkungen von Werbung solcher Produkte gefordert werden.

Zeichentrickfiguren auf Frühstücksflocken sollen weg

EL EUROPEO: “Befürworter der öffentlichen Gesundheit” wollen gegen eine mass Gefahr vorgehen: Zeichentrickfiguren auf Packungen von Getreideflocken, wie zum Beispiel die der Marke Kellogg's. Angeblich haben es Tony der Tiger, Sonny der Kuckuck Vogel, Cap'n Crunch oder Graf Chocula alle auf unsere Kinder abgesehen.

Hamburg bekommt aus USA Auszeichnung für Fahrverbote

PAGEN STECHER: Hamburg erfährt mit seinen beiden Mini-Fahrverboten nicht nur bundesweite Aufmerksamkeit. Auch in den USA stoßen die Maßnahmen auf ein Echo. Das Consumer Choice Center (CCC) hat heute der Hansestadt den BAN-Award verliehen.

Freie Fahrt für Busse in Europa: die EU-Kommission glaubt an das deutsche Modell

PLL: Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag zur Liberalisierung des europäischen Intercity-Busmarktes vorgelegt. Im Mobilitätspaket der Kommission wird den Busunternehmen die Möglichkeit gegeben, zwischen den Städten Fahrten über 100 Kilometer zu organisieren. Dieser Schritt folgt einem Beschluss des Verkehrsrates vom Februar letzten Jahres und einem noch früheren Vorstoß der Kommission für die Liberalisierung vor vier Jahren.