Autor: Maria Chaplia

Russland orchestriert einen neuen Holodomor in der Ukraine

Hin und wieder rede ich mit meinem Opa darüber, wie das Leben in der Ukraine während der Sowjetunion war. Als leidenschaftlicher Patriot einer freien Ukraine spricht er im Allgemeinen nicht gerne über diese Zeit in der Geschichte. Aber kürzlich erzählte er mir eine Geschichte über das große Defizit, das in den 1970er Jahren auftrat, kurz nachdem mein Vater geboren wurde. In der Ukraine hergestellte Produkte wie Würste, Erbsen, Mehl, Mais und Buchweizen wurden gewaltsam zum Verkauf nach Russland gebracht, wodurch die ukrainischen Regale leer blieben. Es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass es schwer war sicherzustellen, dass er, meine Oma, mein Vater und andere Familienmitglieder genug zu essen in ihren Bäuchen hatten.

Die Kämpfe der Generation meiner Großeltern waren jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Die unmenschliche Hungerpolitik der UdSSR war 1932-33 am schlimmsten, als die Sowjets die Große Hungersnot, bekannt als Holodomor, inszenierten. Die Sowjets enteigneten das gesamte ukrainische Getreide und andere Lebensmittel. Weil sie unrealistische landwirtschaftliche Ziele nicht erreichen konnten, wurden ukrainische Bauern und Bauern getötet oder verhungert oder beides massenhaft. Etwa 10 Millionen Ukrainer starben während dieser höllischen Zeit.

Trotz des Schreckens dieser Gräueltaten verfolgen die Nachkommen dieser sowjetischen Besatzer heute in vielen südukrainischen Regionen wie Cherson erneut dieselbe Politik.

Die Russen besetzten Cherson Anfang März. Die Region ist bekannt für ihre köstlichen Wassermelonen, Tomaten und Paprika. Cherson allein verfügt über mehr als 2 Millionen Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche und ist damit die größte Ackerfläche in der Ukraine. Im Vergleich dazu alle Irland hat etwas mehr als 1 Million Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche.

Das fruchtbare Land von Cherson und seine Lage an der Schwarzmeerküste haben es zu einem begehrten Ziel für die Russen gemacht. Obwohl die Menschen unter der geladenen Waffe leben, leisten sie weiterhin Widerstand gegen die russischen Besatzer. Um jeglichen Widerstand zu unterdrücken, versucht Russland, seine Herrschaft über die besetzten Gebiete zu verschärfen, indem es eine Politik verfolgt, die direkt aus dem Spielbuch der UdSSR stammt: landwirtschaftliche Güter enteignen und Bauern zwingen, ohne Entschädigung zu arbeiten.

Albert Cherepakha, ein Agrarier aus der Region Cherson, geteilt eine Geschichte über die russische Enteignung seines Landes. „Gruppen bewaffneter Tschetschenen, die sich selbst Kadyrowiten nennen [benannt nach Putins Handlanger-Herrscher von Tschetschenien, Ramsan Kadyrow], drangen am 11. und 12. April in mein Ackerland im Bezirk Genitschesk ein. Die bewaffneten Männer sagten, dass das Eigentum meiner Firma jetzt ihnen gehöre. Die Tschetschenen warnten davor, dass es zu Massenenthauptungen kommen würde, wenn landwirtschaftliche Güter verschwänden und nicht zur Rechenschaft gezogen würden“, sagte Cherepakha.

Die Soldaten auch nahm über das Verwaltungsgebäude von Cherepakha und begannen, die landwirtschaftlichen Produkte der Farm zu plündern. Ein Mitglied des Stadtrats von Cherson, Serhiy Khan, dessen Unternehmen von Russen übernommen wurde,  geteilt eine ähnliche Geschichte.

Sonstiges Berichte von Kherson behaupten, dass die Russen den Bauern erlaubt hätten, nur Weizen und Sonnenblumen anzubauen, aber verlangt hätten, dass ihnen 70 Prozent der Produktion kostenlos zur Verfügung gestellt würden. In der Nachbarregion Zaporizhzhya entdeckten Einheimische einen Konvoi russischer Lastwagen  transportieren der gestohlene Weizen.

Die enteigneten Lebensmittel werden nach Russland gebracht und  belegtKrim, wo Engpässe weit verbreitet sind. Anfang dieser Woche, der Regionalrat von Krasnodar angekündigt dass „die Enteignung der überschüssigen letztjährigen und aktuellen Ernten der Landwirte der Region Cherson eines der Instrumente sein wird, um kleinen Unternehmen und Verbrauchergenossenschaften zu helfen.“

Die Russen töten nicht nur Ukrainer, während sie damit drohen, Atomwaffen gegen sie einzusetzen, sondern sie nehmen Lebensmittel mit, die sowohl die Ukrainer als auch die Welt ernähren sollten. Auf die Ukraine entfällt mit Kherson und Saporischschja ein Fünftel der weltweiten Weizenproduktion  Sein eine der wichtigsten Anbauregionen. Die Blockade des Schwarzen Meeres hat bereits Chaos in Afrika verursacht, das stark von ukrainischen Weizenimporten abhängig ist, und Europa, wo Politiker bemühen sich, die nicht nachhaltige landwirtschaftliche Agenda des Blocks umzukehren.

Holodomor und die Grausamkeit der Sowjets prägen seit Jahrzehnten das ukrainische kollektive Gedächtnis. Damals gelang es der UdSSR, die Wahrheit über die Große Hungersnot vor den Augen der Welt zu verbergen. Dieses Mal haben wir die Macht, dafür zu sorgen, dass eines Tages diejenigen, die hinter jedem Kriegsverbrechen, Tod und jeder gestohlenen Ernte stecken, vor Gericht gestellt werden.

Zum Wohle meiner Familie, Millionen anderer Ukrainer und Menschen auf der ganzen Welt muss die Enteignung ukrainischer Lebensmittel aufhören, und diese barbarische Plünderung, die die Ukraine im Laufe ihrer Geschichte geplagt hat, darf nie wieder vorkommen. Mit den Worten meines Großvaters: „Russland ist ein Verbrecherstaat, sie haben nichts alleine gehabt, also wollen sie die Ukraine, aber die Welt muss sie endlich aufhalten.“

Ursprünglich veröffentlicht hier

Neuseelands Generationen-Tabakverbot ist Wahnsinn

Ausgewählte Bildnachweise: Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern bei einer Pressekonferenz im Dezember in Auckland, Neuseeland. Foto: Phil Walter/Getty Images

Seit den 1970er Jahren hat Neuseeland viele Tabakkontrollmaßnahmen eingeführt, darunter ein Verbot von Innenräumen, Werbebeschränkungen und Verbrauchssteuern, um das Rauchen zu bekämpfen. Der Preis für Zigaretten in Neuseeland gehört zu den höchsten weltweit. Obwohl die Raucherquoten in einem beispiellosen Tempo sinken, ist Neuseeland der Ansicht, dass es keinen Grund gibt, hier aufzuhören, und ein generationsübergreifendes Tabakverbot liegt nun auf dem Tisch. 

Das Generationen-Tabakverbot würde Personen, die nach einem bestimmten Jahr geboren sind, im Wesentlichen den Kauf von Zigaretten verbieten. Das Gesetz soll voraussichtlich im Juni dieses Jahres in Neuseeland in Kraft treten, und alle nach 2008 Geborenen dürfen zu Lebzeiten keine Zigaretten mehr kaufen. 

Die erste Frage, die der Vorschlag aufwirft, lautet: Warum 2008 und nicht 2009 oder 2007? Durch die Festlegung eines subjektiv festgelegten Stichtags wird die neuseeländische Regierung die Gesellschaft in zwei Gruppen von Erwachsenen (oder zukünftigen Erwachsenen) aufteilen, die Zigaretten kaufen können, und solchen, die dies nicht können. Der diskriminierende Charakter des Verbots ist ziemlich frappierend. Aus Sicht der öffentlichen Gesundheit können diejenigen, die vor 2008 geboren sind und rauchen, als Belastung für das System angesehen werden – warum also die andere Gruppe bestrafen, die angesichts der sinkenden Raucherquoten wahrscheinlich sowieso nicht rauchen würde?

Die Beweise für die Wirksamkeit von Rauchverboten für Generationen sind schwach. Anstatt die Raucherquoten zu senken, hilft das Tabakverkaufsverbot nicht nur der rauchfreien Sache, sondern kann auch die Raucherquote unter Jugendlichen erhöhen. Bhutan, wo die Einfuhr von Tabakerzeugnissen während Covid verboten war, demonstriert dass solche Verbote mit unbeabsichtigten Folgen gespickt sind und selten ihre ursprünglichen Ziele erreichen. Schließlich hat die Große Prohibition in den USA eindrucksvoll gezeigt, dass die Menschen unabhängig davon, was sich die Regierungen bei der Umsetzung von Verboten vorstellen, immer kreative Wege finden, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. 

Hier füllt der boomende Schwarzmarkt, gefördert durch Verbote, die Lücke. In Bhutan das einzige Einschlag des Verbots der Einfuhr und des Verkaufs von Tabakerzeugnissen sollte diese deutlich verteuern und den illegalen Verkauf unter der Theke sowie den Schmuggel dieser Erzeugnisse noch attraktiver machen. Das war auch in Südafrika der Fall, wo der Verkauf von Tabak und Alkohol während Covid verboten wurde verstärkt den illegalen Handel mit diesen Produkten.

Angesichts des Umfangs der Tabakkontrollmaßnahmen in den letzten 50 Jahren frage ich mich, ob es ein Endspiel gibt. Neuseeland hat alles versucht. Verbote in Innenräumen, einfache Verpackungen, Verbrauchssteuern und jetzt das Generationenverbot. Was passiert, wenn das ehrgeizige Ziel, rauchfrei zu werden, für Neuseeland nicht funktioniert (was zwangsläufig passieren wird)? Wohin gehen wir von dort aus? Verbieten wir den Gedanken an das Rauchen oder die Verwendung des Wortes „Tabak“? Dieser Wahnsinn muss aufhören. 

Die Vape-Industrie fordert die Regierung auf, lang verzögerte Vape-Vorschriften umzusetzen

Anstatt Vape-Produkte im Großhandel zu verbieten, drängen die Akteure der Vape-Industrie die Regierung, lang aufgeschobene Vorschriften für die Branche umzusetzen.

Der Präsident der Malaysia Retail Electronic Cigarette Association (MRECA), Datuk Adzwan Ab Manas, sagte in einer kürzlich veröffentlichten Erklärung, dass ein Steuerrahmen für Vape-Liquids mit Nikotin ab dem 1 Health (MoH) hat immer noch keine Vorschriften für die Branche umgesetzt.

Ironischerweise hat diese Verzögerung die Branche nicht nur in der Schwebe gelassen, sondern auch dazu geführt, dass die Regierung mehr als RM 750 Millionen an Steuereinnahmen pro Jahr auflistet.

Dies gliedert sich darin auf, dass die Regierung jeden Monat etwa 62 Millionen RM durch das Versäumnis, Steuern einzutreiben, verliert.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier

Russland wird die Nahrungsmittelversorgung bei seinem jüngsten Angriff auf die Ukraine bewaffnen

Nachdem es Russland nicht gelungen ist, Kiew einzunehmen, wird es seine Kräfte nun im Osten und Süden der Ukraine konzentrieren.

Während die Welt darum kämpft, sich von den erschreckenden Fotos der russischen Gräueltaten in Bucha zu erholen, bereitet Russland einen neuen Angriff vor. Nachdem es Russland nicht gelungen ist, Kiew einzunehmen, wird es seine Kräfte nun im Osten und Süden der Ukraine konzentrieren. Odessa, einer der wichtigsten Häfen der Ukraine, wird wahrscheinlich das nächste Küstenziel werden. Zusammen mit dem Hafen von Mykolajiw, Odessa Konten für 90 Prozent der Agrarexporte der Ukraine.

Einige der bekanntesten ukrainischen Häfen wie Berdjansk, Mariupol und Cherson haben bereits extreme Verluste erlitten. Die Trennung der Ukraine vom Meer ist ein bedeutendes militärisches Ziel für die Russen, da dies den ukrainischen Handel lahmlegen würde. Dies würde das Risiko von weltweit steigendem Hunger, Mangelernährung und Armut verschärfen. Wenn die USA und die Verbündeten der Ukraine nicht helfen, diesen Krieg so schnell wie möglich zu gewinnen, werden die bisherigen Fortschritte der Ukraine verloren gehen.

Die Ukraine ist ein wichtiger Exporteur von Weizen, Getreide, Mais, Sonnenblumen und Raps. Allein 2021/22 plante die Ukraine, 20 Tonnen Getreide zu exportieren, davon 98 Prozent auf dem Seeweg. Seit Beginn der Invasion ist die Versorgung mit diesen wichtigen landwirtschaftlichen Produkten zusammengebrochen.

„Nullgetreide ist zur Zeitaus den Häfen der Ukraine exportiert werden – nichts verlässt das Land.“ Die russische Marine verhindert 200-300 ukrainische Schiffe daran hindern, das Schwarze Meer zu verlassen. Bisher scheint dies nur Ägypten gelungen zu sein, das auf Agrarimporte aus der Ukraine und Russland angewiesen ist finden einen Weg, um die Schwarzmeerblockade zu umgehen und das Getreide zu bekommen.

Einige haben vorgeschlagen, das Getreide mit dem Zug zu transportieren, aber das bringt viele logistische Probleme mit sich. Je länger der Krieg andauert, desto teurer wird er vor allem für die ärmsten Länder. Besonders schlimm ist die Lage in Somalia, im Sudan und in Äthiopien. Die Weizenknappheit haben verursacht Brotpreis im Sudan fast verdoppelt. Eine Woche nach Kriegsbeginn stieg der Preis für Sonnenblumenöl in Äthiopien um ein Vielfaches fast 215 Prozent. In Kombination mit Dürren und der Post-COVID-Krise stellt die anhaltende Blockade des Schwarzen Meeres eine verhängnisvolle Herausforderung für Ostafrika dar, wo 90 Prozent des Weizens importiert werden Kommen Sie aus der Ukraine und Russland. Ein Bericht des Center For Global Development ergab, dass es bis zu über 40 Millionen Menschen sein könnten geschoben durch den Krieg in der Ukraine in extreme Armut.

Die Vernetzung unserer Welt hat es sogar für entwickelte Länder schwierig gemacht, der Geißel des Krieges zu entkommen. In den USA müssen die Landwirte die Erntemenge aufgrund steigender Düngemittelpreise anpassen. Eine Bloomberg-Umfrage stellt fest, dass amerikanische Landwirte dies tun werden Pflanzemehr Soja als Mais um 2 Millionen Morgen in diesem Jahr. Wenn sich der Krieg bis ins Jahr 2023 hinzieht, könnte es sein, dass beide überhaupt nicht mehr gepflanzt werden können.

Der Krieg in der Ukraine hat auch gezeigt, dass die europäische grüne Agraragenda nicht machbar ist. Das Farm-to-Fork-Strategie würde die Pestizide um 50 Prozent reduzieren und die Bio-Lebensmittelproduktion von 7,5 Prozent auf 25 Prozent steigern. Die EU erkennt langsam, dass sie sehr abhängig von Importen ist und dass eine realistische Ernährungspolitik diese vermeintlichen Nachhaltigkeitsziele nicht beinhalten kann.

Wir alle haben gesehen, was die Russen den Zivilisten in Bucha und Irpin angetan haben. Wenn Russland den ukrainischen Süden an sich reißt und ein Drittel der weltweiten Weizenversorgung kontrolliert, wird Putin keine Sekunde zögern, sich für die Sanktionen zu rächen, indem er Millionen der Ärmsten der Welt die landwirtschaftlichen Reichtümer der Ukraine vorenthält. Präsident Selenskyj richtig sagte, dass Russland die Schwarzmeerblockade und die daraus resultierende Hungersnot als „Waffe“ einsetze.

Angesichts des Ausmaßes der Störung stellt sich natürlich die Frage, was getan werden kann. Die Antwort ist einfach: Helfen Sie der Ukraine, diesen Krieg zu gewinnen.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Dampfen ist kein Einstieg ins Rauchen, heißt es in dem CCC-Strategiepapier

Das Consumer Choice Center (CCC), eine Verbrauchervertretung mit Sitz in den Vereinigten Staaten, veröffentlichte kürzlich a Grundsatzpapier das wichtige Fakten untersuchte, die zeigen, dass Dampfen nicht das Tor zum Rauchen ist. 

„Vaping wird oft dafür verantwortlich gemacht, das Rauchen bei Erwachsenen und Jugendlichen zu fördern“, sagte Maria Chaplia, Forschungsmanagerin bei CCC und Autorin des CCC-Papiers mit dem Titel „Vaping And The Gateway Myth“. 

„Eine solche ungerechtfertigte Kritik am Dampfen hält Millionen von Rauchern auf der ganzen Welt davon ab, auf eine sicherere Alternative umzusteigen. Die Gateway-Rhetorik nützt niemandem etwas, hat keinen Wert und sollte aufgegeben werden“, fuhr sie fort.

NICHT DAS GLEICHE

Laut dem Forschungsbericht des CCC besteht das Ziel des Dampfens darin, eine weniger gefährliche Alternative zu Zigaretten bereitzustellen, die das Risiko gesundheitlicher Komplikationen minimiert.

Öffentliche Gesundheit England hat diese Aussage bestätigt und festgestellt, dass Dampfen im Vergleich zum Rauchen 95 Prozent weniger schädlich ist.

Darüber hinaus hat Dampfen laut einer im British Medical Journal veröffentlichten Studie ein Krebsrisiko von weniger als 0,5 Prozent im Vergleich zum Rauchen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier

Die USA warnten die EU zu Recht vor grüner Landwirtschaft

Die Vereinten Nationen haben gewarnt über die drohende Ernährungskrise angesichts des Krieges in der Ukraine. Die ärmsten Länder Afrikas, die stark von den Weizenlieferungen der Ukraine und Russlands abhängig sind, sind einem hohen Risiko von Hunger und Unterernährung ausgesetzt. Auch in Europa bröckelt die Ernährungssicherheit, vollgestopft mit Flüchtlingen aus der Ukraine und anderen politisch instabilen Regionen.

Bis zum allerletzten Moment wusste niemand auf der Welt – außer dem russischen Präsidenten Wladimir Putin –, ob der Krieg ausbrechen würde. Man kann also sagen, dass die Nahrungsmittelkrise Europa überrascht hat. Aber das wäre falsch. Europa hat die roten Fahnen einfach ignoriert – und jetzt zahlt es den Preis.

Das Europäische Farm-to-Fork-Strategie (F2F), das 2019 vorgestellt wurde, soll „den Übergang zu einem fairen, gesunden und umweltfreundlichen Lebensmittelsystem ermöglichen und beschleunigen“. Das implizierte eine Reduzierung der Pestizide um 501 TP2T bis 2030 und eine Steigerung des ökologischen Landbaus um mindestens 251 TP2T. Viele europäische Politiker haben die grünen Ziele von F2F vehement verteidigt. Im Oktober 2021 stimmten die meisten Abgeordneten des Europäischen Parlaments für die F2F. 

Die USA machten sich jedoch keine Illusionen über die F2F. Ein bahnbrechendes Bericht 2020 des US-Landwirtschaftsministeriums festgestellt, dass F2F „die landwirtschaftliche Produktion um 7 bis 121 TP2T reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit der EU sowohl auf dem Inlands- als auch auf dem Exportmarkt verringern würde“. Die USA erkannten auch, dass das F2F die Handelsgespräche zwischen der EU und den USA zusätzlich belasten würde. 

David Salmonsen, Senior Director of Congressional Relations bei der American Farm Bureau Federation, kommentierte die F2F: betont: „Eine Sorge, die sich daraus für uns ergibt, ist, dass [Farm to Fork] in Zukunft zu einigen neuen Handelshemmnissen führen könnte, wenn sie entscheiden, dass die Art und Weise, wie sie Lebensmittel produzieren wollen, die einzige Möglichkeit ist und sie nur Produkte hereinlassen wollen von außen, die auf die gleiche Weise Lebensmittel produzieren?“ Diese Bedenken waren besonders berechtigt und wurden vor allem von afrikanischen Ländern geteilt Kenia, auch. Zu Hause warnten mehrere EU-Landwirtschaftsverbände vor den schädlichen Auswirkungen von F2F.

Allerdings brauchte es den Krieg in der Ukraine, um der EU das schädliche Ausmaß ihrer grünen Ambitionen bewusst zu machen. Die Ukraine ist einer der wichtigsten landwirtschaftlichen Partner der EU, und es ist nur natürlich, dass die Handelsunterbrechung Fragen zur eigenen Ernährungssicherheit der EU aufgeworfen hat. Weniger als zwei Wochen nach Kriegsbeginn hat die EU die Erkenntnis getroffen, dass die grüne Agenda nicht durchführbar ist.

Am 8. März forderte die Europäische Volkspartei (EVP), die größte Fraktion im Parlament, die Absetzung der F2F. Auch der französische Präsident Emmanuel Macron sagte dass „Europa es sich nicht leisten kann, weniger zu produzieren“. Die EU brauchte weniger als einen Kriegsmonat⁠ – nicht einmal auf ihrem Boden⁠ – um zu erkennen, dass die grüne Agenda den Herausforderungen von heute nicht gewachsen ist. Und wer braucht schon so eine nicht nachhaltige Politik?

Einerseits ist es toll, dass die EU jetzt erkannt hat, dass grüne Landwirtschaft nicht praktikabel ist. Auf der anderen Seite hätte das ganze Drama von vornherein vermieden werden können, wenn die EU die Bedenken der USA gründlich berücksichtigt hätte. In Zukunft sollten sowohl die EU als auch die USA das F2F als Erinnerung daran verwenden, dass grüne Strategien auf dem Papier großartig klingen – aber sie sind nicht durchführbar.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Der Krieg in der Ukraine ist ein Schlag ins Gesicht der grünen Agenda

Am 24. Februar begann Russland einen unprovozierten umfassenden Krieg gegen die Ukraine. Während Ukrainer auf dem Schlachtfeld sterben, bringen die Benzinpreise weltweit ein Gefühl des Krieges in jeden Haushalt. Am 8. März die USA verzeichnet der höchste Kraftstoffpreis pro Gallone von $4.17. Auch die europäischen Verbraucher machen sich bereit weitere Steigerungen.

Der Krieg in der Ukraine hat die politischen Prioritäten verändert. Die Annehmlichkeiten und Privilegien der Vorkriegszeit, als wir es uns leisten konnten, unzählige Stunden damit zu verbringen, über den Klimawandel zu diskutieren, sind vorbei. Jetzt müssen wir uns mit handfesten Krisen auseinandersetzen, wobei das Risiko eines weltweiten Hungers am größten ist.

Die Ukraine und Russland sind weltweit die größten Exporteure von Weizen, Getreide und verschiedenen Nährstoffen. Russland bspw. Konten für 6 Prozent der US-Kaliumimporte – an zweiter Stelle nur nach Kanada. Weißrussland, das jetzt vor neuen Sanktionen steht, trägt ebenfalls 6 Prozent bei. Während die USA diese Importe wahrscheinlich schnell substituieren werden, werden allein die Suchkosten und die hohen Treibstoffpreise die Nahrungsmittelproduktion belasten.

Weltweit sieht es noch düsterer aus. Nach Angaben der Vereinten Nationen könnte die Störung durch den Krieg verursacht werden drücken internationale Lebensmittelpreise um erstaunliche 22 Prozent. Folglich werden auch Ernährungsunsicherheit und Mangelernährung in den ärmsten Ländern der Welt zunehmen. Das Zentrum für globale Entwicklung hat gefunden dass der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln und Energie über 40 Millionen in die Armut treiben wird.

Der Krieg war ein Weckruf für die EU, die stark von ukrainischem Getreide und russischen Düngemittelimporten abhängig ist. Europa hat nun erkannt, dass es sich seine einst so leidenschaftlich verfochtenen Pläne für eine grüne Landwirtschaft nicht mehr leisten kann. Die Farm to Fork (F2F)-Strategie ist ambitioniert gesucht den Einsatz von Pestiziden in der EU um 50 Prozent zu reduzieren und gleichzeitig die Produktion des ökologischen Landbaus von 7,5 Prozent auf 25 Prozent zu steigern. 

Die Strategie wurde von grünen Gruppen vehement befürwortet und war auch hoch angesehen teuer und kaum klimafreundlich. Da die Welt mit begrenzten Ressourcen lähmt, erfordert der ökologische Landbau mehr Ackerland. Den Einsatz von Pestiziden drastisch zu reduzieren – ohne den Landwirten eine Alternative zu bieten – wäre der letzte Sargnagel der europäischen Lebensmittelproduktion. Die Bauernverbände protestierten verständlicherweise, aber das reichte nicht aus, um die europäische Politik zum Umdenken zu bewegen.

Die EU-Strategie für grüne Landwirtschaft war so teuer, dass gemäß Laut dem US-Landwirtschaftsministerium würden seine Auswirkungen „über die EU hinausreichen und die weltweiten Lebensmittelpreise um 9 (nur EU-Adoption) auf 89 Prozent (globale Adoption) in die Höhe treiben.“ Die besagte Studie gefunden dass F2F „die landwirtschaftliche Produktion um 7 bis 121 TP2T reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit der EU sowohl auf den Inlands- als auch auf den Exportmärkten verringern würde“. Ein neueres 2022 lernen von holländischen Wissenschaftlern herausgefunden Produktionwird um 10 bis 20% oder in einigen Fällen um 30% sinken. Mit Strategien wie dieser bräuchte die Welt keine Kriege, um sich am Ende der Klippe wiederzufinden.

Aber ironischerweise brauchte es einen Krieg, um der EU klar zu machen, dass das F2F nicht praktikabel war. Weniger als zwei Wochen nach Beginn des Krieges zwischen der Ukraine und Russland, als die Lebensmittelpreise stiegen und die Ernährungssicherheit gefährdet war, wurde die Strategie abgebrochen. Für das Pausieren der F2F plädiert Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sagte dass „Europa es sich nicht leisten kann, weniger zu produzieren“.

Die EU hat sich selbst davon überzeugt, dass eine grüne Landwirtschaft der Weg in die Zukunft ist, und es war nur eine Frage der Zeit, bis der Block begonnen hätte, der Welt zu sagen, dass sie grün werden solle. Zum Glück haben die USA diese Absichten durchschaut und gesprengt die F2F als „protektionistisch“, „nicht wettbewerbsfähig“ und fehlgeleitet.“ Kommentierte F2F der US-Landwirtschaftsminister Tom Vilsack sagte, „Die Welt muss ernährt werden, und sie muss auf nachhaltige Weise ernährt werden. Und wir können nicht grundsätzlich das eine für das andere opfern.“ Die EU hätte früher lernen können, dass grüne Landwirtschaft nicht nachhaltig ist, wenn sie auf die USA gehört hätte. Jetzt, da die globale Ernährungssicherheit bröckelt, lernt der Block dies auf die harte Tour.

Der Krieg in der Ukraine ist eine brutale Erinnerung daran, dass unsere Realität weiterhin anfällig für äußere Schocks ist, also sollten wir nur Ernährungssysteme aufbauen, die dauerhaft und standhaft sind. Grüne Landwirtschaft gehört nicht dazu und sollte nie wieder auf der Tagesordnung stehen. Nicht in der EU oder den USA, nirgendwo.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Island plant als jüngstes Land ein kontraproduktives Nikotingesetz

Anfang dieses Monats startete das isländische Amt für Gesundheitsförderung und Wissenschaft eine Beratungsgespräch zu einem Gesetzesentwurf über Nikotinprodukte. Wenn das Gesetz verabschiedet wird, wird das Gesetz Altersgrenzen für den Nikotinkonsum einführen, E-Zigaretten-Aromen verbieten, die als kindgerecht empfunden werden, und eine zulässige maximale Nikotinkonzentration festlegen.

Niemand plädiert dafür, dass Kinder zu Nikotinprodukten greifen sollten, und es ist sinnvoll, Altersbeschränkungen unter anderem für Beutel und Kaugummis einzuführen. Das aktuelle Mindestalter für Kauf Vapes in Island beträgt 18. Der Gesetzesentwurf sieht vor, die gleiche Grenze für andere Nikotinprodukte einzuführen. Ausweispflicht und mögliche Bußgelder für Einzelhändler Zunahme Einhaltungsquoten, wie die Beispiele Deutschland und Kanada zeigen.

Die anderen Aspekte des vorgeschlagenen Gesetzes zielen jedoch darauf ab, Kinder auf Kosten von erwachsenen Rauchern und Vapern zu schützen – ein Thema, das wir anderswo auf der Welt wiederholt gesehen haben. Die zugrunde liegende Annahme, dass Nikotin der Feind aller ist, ist besorgniserregend. Ein besseres Verständnis der Fakten über Nikotin und Aromen würde den isländischen Bemühungen zur Reduzierung des Rauchens zusätzlichen Auftrieb verleihen schon gelingen.

Island hat heute eine gemeldete Raucherquote von gerade mal 100.000 7 Prozent—das niedrigste in Europa außer Schweden, wo Rauchloser Snus ist weit verbreitet als Ersatz für Zigaretten. Noch im Jahr 2014 lag Islands gemeldete Raucherquote bei 14 Prozent; der Aufstieg des Dampfens unter Zehntausenden von Isländern gutgeschrieben wurde, teilweise mit dem schnellen Rückgang des Rauchens.

Dampfen ist wesentlich sicherer als Rauchen. Nikotinkonsum wird jedoch traditionell mit Rauchen in Verbindung gebracht, und diese Assoziation verzerrt weiterhin die Wahrnehmung.

Die Wahrheit ist, dass Nikotin relativ harmlos ist – im Gegensatz zu Giftstoffen, die im Tabakrauch enthalten sind. Entsprechend Yorkshire-Krebsforschung in England: „Nikotin ist nicht die Todesursache durch Rauchen. Nikotin ist kein Karzinogen; Es gibt keine Hinweise darauf, dass die anhaltende Einnahme von Nikotin allein das Krebsrisiko erhöht. Von den drei Haupttodesursachen durch Rauchen (Lungenkrebs, chronisch obstruktive Lungenerkrankung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen) wird keine durch Nikotin verursacht. Der Schaden des Rauchens kommt von Tausenden anderer Chemikalien im Tabakrauch.“

Nikotin wird auch in der Nikotinersatztherapie eingesetzt, was für seine unbedenklichen Eigenschaften spricht. Mehrere Studien haben festgestellt, dass es auch verbessert die kognitive Funktion und reduziert das Risiko von Parkinson-Krankheit.

Das Rauchen aufzugeben ist schwierig. Und wenn Nikotin sicher ist, dann sollte das Ziel der Tabakkontrolle darin bestehen, sicherere Wege des Nikotinkonsums zu fördern. Dank Innovation gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Einige Raucher bevorzugen Nikotinbeutel und Kaugummis oder, wie in Schweden, Formen von rauchlosem Tabak. Für viele andere – der Großteil von 82 Millionen Menschen weltweit Nach einer kürzlichen Zählung sind E-Zigaretten der beste Weg, um mit dem Rauchen und den damit verbundenen Gesundheitsrisiken aufzuhören.

Wie kann es angesichts all dessen gerechtfertigt sein, die Menge an Nikotin zu begrenzen, die Dampfer konsumieren dürfen? Wann Dampfer sind überwältigend Ob Ex-Raucher oder Raucher, die gerade umsteigen, es ist eine klare Notwendigkeit für die öffentliche Gesundheit, die Nikotinkonzentrationen zuzulassen, die ihnen am besten helfen, sich von Zigaretten fernzuhalten.

Vape-Aromen, die Island ebenfalls verbieten will, sind außerdem ein wesentliches Element, um vielen Rauchern beim Aufhören zu helfen. Sie werden routinemäßig fälschlicherweise als speziell für Kinder ansprechend charakterisiert, aber Erwachsene bevorzugen sie auch.

Geschmacksverbote treiben Dampfer an—Teenager auch—zurück zum Rauchen oder in den riskanteren illegalen Markt. Eine Umfrage von 2020 unter Dampfern in Kanada, England und den Vereinigten Staaten gefunden dass als Reaktion auf Aromenverbote „28.3% einen Weg finden würde, ihre verbotenen Aromen zu erhalten, 17.1% stattdessen aufhören würde zu dampfen und zu rauchen.“ Will Island das beweisen?

Auch wenn die Architekten des neuen Gesetzes gute Absichten haben mögen, müssen sie diese Realitäten besser verstehen. Eine vernünftige Regulierung, einschließlich Kinder- und Verbraucherschutz, kann erreicht werden, ohne wichtige Optionen zu entfernen, die Raucher wechseln müssen. So wie es aussieht, läuft die Gesetzgebung Gefahr, den jahrelangen isländischen Fortschritt zunichte zu machen.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Anstatt alle PFAS zu verbieten, sollten wir sie einzeln bewerten

Die zunehmende Forderung, die Verwendung sogenannter „Ewig-Chemikalien“ zu beenden, die in allem von antihaftbeschichteten Bratpfannen bis hin zu medizinischen Geräten verwendet werden, riskiert unnötige Unterbrechungen der Lieferkette und illegalen Handel

In jüngster Zeit wurden in der EU die Forderungen nach einem vollständigen Verbot von Per- und Polyfluoralkyl-Substanzen (PFAS), auch als „Forever-Chemikalien“ bekannt, lauter. Deutschland, Niederlande, Norwegen, Schweden und Dänemark an der Spitze eine Konsultation zu PFAS, um die Beweise zu sammeln, um diesen Prozess in Gang zu bringen. Belgien ist auch Anziehen seine PFAS-Vorschriften.

Die EU regelt bereits einige Verwendungen von PFAS. In einer Linie mit Stockholmer Konvention, das 2019 EU-Verordnung über persistente organische Schadstoffe (POPs). schränkt die Verwendung von Polydioctylfluorenen (PFOS), einer Gruppe von PFAS, ein. Ein Jahr später stellte die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) vor Schwellen für vier PFAS in Lebensmitteln.

In den letzten Jahren haben mehrere EU-Mitgliedstaaten auf eine Regulierung einzelner PFAS gedrängt. 2018 forderten Schweden und Deutschland gemeinsam die EU auf, sechs langkettige PFAS zu verbieten. Die größte Anti-PFAS-Stimmung kommt aus den nordischen Ländern, wo restriktive nationale Gesetze gelten gewesen eingeführt.

Sven Giegold, Sprecher der deutschen Grünen-Delegation im Europäischen Parlament, vorgeschlagen Verbot aller PFAS, „damit Hersteller nicht einfach auf chemisch ähnliche Verbindungen umsteigen können, die noch nicht reguliert sind“. Die Grünen weisen auf die mit der PFAS-Wasserbelastung verbundenen Gefahren und Gesundheitsrisiken hin.

Auch wenn es verlockend sein mag, aus einer Laune heraus zu handeln und alle PFAS im Alleingang zu verbieten, sollten wir einen Schritt zurücktreten. Das vollständige Verbot wäre eine reflexartige Reaktion auf ein Thema, das eine sorgfältige und ideologiefreie Risikoanalyse erfordert.

Unter dem Dach von PFAS gibt es zwischen 4500 und 6000 Chemikalien. Diese künstlichen Strukturen sind seit den 1940er Jahren in Gebrauch und haben sich in unseren Lieferketten weitgehend verankert. Der Hauptgrund dafür ist die hervorragende Wasser-, Öl- und Säurebeständigkeit sowie die oberflächenspannungssenkenden Eigenschaften von PFAS.

Ohne PFAS wäre die Herstellung lebenswichtiger medizinischer Geräte schwierig, wenn nicht gar unmöglich. OP-Kittel, Vorhänge und Bodenbeläge, die PFAS enthalten, tragen dazu bei, Ärzte während Operationen vor Infektionen zu schützen. Eine Vielzahl von lebensrettenden medizinischen Geräten verwendet PFAS. Stent-Grafts oder Fluorpolymer-Herzpflaster, Gebraucht verschiedene Herzkrankheiten zu heilen, haben Millionen von Patienten weltweit geholfen. Die Haltbarkeit und reduzierte Kontamination von COVID-19-Schutzausrüstung ist ein weiteres Beispiel für die vielfältigen Vorteile von PFAS.

PFAS bergen auch einige Risiken. In die Wasserversorgung eingeleitet oder in übermäßigen Mengen verwendet, stellen PFAS eine erhebliche Gefahr für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden dar. Wie viele Produkte und Chemikalien, die in unserem täglichen Leben verwendet werden, sind PFAS nicht risikofrei. Dies rechtfertigt jedoch kein vollständiges Verbot. A 2021 lernen von der Australian National University fanden heraus, dass die Exposition gegenüber PFAS fast ausschließlich aus Wasser stammt. Die mit Konsumgütern verbundenen Risiken sind nahezu nicht existent.

Aufgrund der übertriebenen Verwendung von PFAS wird das befürwortete Verbot ganze Lieferketten stören und die Produktion in Länder verlagern, die die Schwellenwerte für die Verwendung von PFAS oder die Umwelt nicht respektieren, wie z. B. China. Solange die Nachfrage nach einem bestimmten Produkt – oder Produktionsbestandteil – besteht und Alternativen entweder nicht verfügbar oder weniger effektiv sind, wird das Verbot nur von Herstellern in Ländern ausgenutzt, die sich nicht um Umweltsicherheitsstandards kümmern, oder auf dem Schwarzmarkt verfügbar gemacht .

Allein der illegale Handel mit Pestiziden, die vielen Verboten und Vorschriften unterliegen, macht in der EU 1,3 Milliarden Euro aus jährlich, gleich der gesamten Wirtschaft der Seychellen. Ein PFAS-Verbot wird diese Zahlen nur verschärfen, es sei denn, der Gruppenansatz wird durch eine individuelle Risikobewertung ersetzt.

PFAS sind vielfältige Chemikalien, von denen viele zu einem unverzichtbaren Bestandteil wichtiger Produktionsprozesse wie der Herstellung medizinischer Geräte geworden sind. Einige PFAS hingegen stellen eine Gefahr für unsere Gesundheit dar und erfordern möglicherweise weitere Beschränkungen oder Verbote. Vorsorglich alle PFAS in einen Korb zu werfen, ist weder wirtschaftlich noch wissenschaftlich sinnvoll.

Um die europäischen Verbraucher zu schützen, sollte sich die Europäische Union für eine individuelle Risikobewertung entscheiden. Dies würde unnötige Unterbrechungen der Lieferkette und illegale Handelsspitzen verhindern. Europa kann es besser machen, wenn es die Wissenschaft den populistischen Forderungen nach einem vollständigen PFAS-Verbot vorzieht.

Ursprünglich veröffentlicht hier

5 Fakta Nikotin, Benarkah Sebabkan Masalah Kesehatan?

Nikotin kerap dianggap sebagai penyebab utama munculnya berbagai masalah kesehatan yang berkaitan dengan merokok. Lantaran opini tersebut berkembang luas, penggunaan produk tembakau alternatif seperti produk tembakau yang dipanaskan, rokok elektrik, maupun kantung tembakau, seringkali disamakan memiliki risiko yang sama dengan rokok karena mengandung nikotin.

Padahal, berdasarkan hasil kajian ilmiah produk tersebut memiliki risiko yang lebih rendah daripada rokok. Apakah benar jika nikotin dianggap sebagai sumber masalah kesehatan? Berikut penjelasannya lengkapnya.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier

Menguak 5 Fakta Nikotin yang Selama Ini Dianggap Masalah Kesehatan dari Rokok

Nikotin kerap dianggap sebagai penyebab utama munculnya berbagai masalah kesehatan yang berkaitan dengan merokok.
 
Lantaran opini tersebut berkembang luas, penggunaan produk tembakau alternatif seperti produk tembakau yang dipanaskan, rokok elektrik, maupun kantung tembakau, seringkali disamakan memiliki risiko yang sama dengan rokok karena mengandung nikotin. Padahal, berdasarkan hasil kajian ilmiah produk tersebut memiliki risiko yang lebih rendah daripada rokok.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier

41% der europäischen Verbraucher sind sich einig, dass Sharing-Economy-Apps das Leben einfacher machen

Das Consumer Choice Centre hat das Marktforschungsunternehmen Savanta beauftragt, europäische Verbraucher zu vier verschiedenen Bereichen der EU-Politik zu befragen: Verbraucherwahl und Regierung; Innovation & Sharing Economy; Landwirtschaft & Lebensmittel; und Wissenschaft & Energie.

Im Februar 2022 wurden in Belgien 500 Personen zu ihren Ansichten zu Innovation, Kernenergie, Landwirtschaft, Sharing Economy und staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft befragt.

Maria Chaplia, Research Manager beim Consumer Choice Center, sagte: „Die Umfrageergebnisse sind ermutigend. Die europäischen Verbraucher schätzen mit überwältigender Mehrheit die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher. Eine breite Palette von Agrarvorschriften, die von der EU und den Mitgliedsstaaten vorgeschlagen werden, stehen im Widerspruch zu den Wünschen der europäischen Verbraucher.“

Wichtigste Erkenntnisse:

  • 69% der europäischen Verbraucher stimmen zu, dass der Staat ihre Wahlfreiheit nicht einschränken sollte.
  • 73% der europäischen Verbraucher denken, dass die Europäische Union offener für innovative Lösungen sein sollte.
  • Zweimal mehr europäische Verbraucher (41% stimmen zu und 22% stimmen nicht zu) stimmen zu, dass Sharing-Economy-Apps ihr Leben einfacher machen.
  • 69% der befragten europäischen Verbraucher stimmen zu, dass Innovation eine wichtige Rolle bei der Verbesserung ihres Lebens spielt.

„Innovation hat Millionen europäischer Verbraucher besser gestellt. Dank Plattform-Ökonomie-Apps wie Uber, Deliveroo und vielen anderen können Verbraucher jetzt zwischen verschiedenen Liefer- und Transportoptionen wählen. Kein Wunder, dass die europäischen Verbraucher die Sharing-Economy-Apps so sehr schätzen“, sagte Chaplia.

„Apps für die Plattformökonomie haben die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher erhöht und vielen Europäern die Möglichkeit gegeben, unabhängig zu arbeiten. Konzertarbeit bietet Flexibilität, was ihre Attraktivität für viele Europäer erhöht. Im Dezember 2021 legte die Europäische Kommission jedoch Pläne zur Regulierung der Arbeitsbedingungen von Gig-Workern vor, die das Modell der Selbständigkeit erheblich beeinträchtigen werden. Die Überregulierung von Plattformen wird Auswirkungen auf die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher haben, und die EU sollte auf solche Schritte verzichten“, schloss Chaplia.

de_DEDE

Folge uns

WASHINGTON

712 H St NE PMB 94982
Washington, DC 20002

BRÜSSEL

Rond Point Schuman 6, Box 5 Brüssel, 1040, Belgien

LONDON

Golden Cross House, Duncannon Street 8
London, WC2N 4JF, Großbritannien

KUALA LUMPUR

Block D, Platinum Sentral, Jalan Stesen Sentral 2, Level 3 – 5 Kuala Lumpur, 50470, Malaysia

OTTAWA

718-170 Laurier Ave W Ottawa, ON K1P 5V5

© COPYRIGHT 2025, VERBRAUCHERWAHLZENTRUM

Ebenfalls vom Consumer Choice Center: ConsumerChamps.EU | FreeTrade4us.org