Breitband

Hohe Ausgaben für Breitband werden ohne Reformen scheitern

Präsident Biden konzentriert sich auf sein Vermächtnis. Seine Regierung hat massiv in die Infrastruktur investiert, eine Säule des Wahlkampfs 2020, aber ein Großteil der Arbeit bleibt noch. Während Biden die Aufmerksamkeit von der Verfolgung einer Wiederwahl absehen und auf seine Präsidentschaftspflichten bis Januar, indem er sein Versprechen einlöste, verbinde Amerika mit Highspeed-Internet und Breitband könnte immer noch das sein, was Biden in Erinnerung bleiben wird. Aber es gibt ein Problem.

Viele Bidens Vertraute haben anerkannt dass die bürokratische „Prozedurfetisch” erwürgt seine Breitbandagenda mit Bürokratie. Milliarden von Steuergeldern stecken in der Schwebe, wie bei jedem bedeutenden Ausgabenprogramm Bidens, das von Chipanlagen zu Ladegeräte für Elektrofahrzeuge allesamt geraten sie hinter den Zeitplan zurück, und die massiven öffentlichen Investitionen sind kaum von der Hand zu weisen.

Die 2022 Rechnung Infrastruktur hat gewaltige $42,5 Milliarden für den Breitbandausbau in ländlichen Gebieten bereitgestellt, und das aus gutem Grund. Etwa 25 Millionen Amerikaner haben keinen Zugang zu kabelgebundenem Breitband, wodurch ihnen unzählige Möglichkeiten für Fernarbeit, Schulbildung und Telemedizin verwehrt bleiben. Die Bundesregierung hat es versäumt, diese Investitionen mit Reformen zu verbinden, um die Hindernisse zu beseitigen, die dem parteiübergreifenden Traum vom „Internet für alle“ im Wege stehen.

Den politischen Entscheidungsträgern läuft die Zeit davon, die Verfahrenshindernisse und Gesetzeslücken zu beseitigen, die sinnvolle Fortschritte verhindern. Sie sollten mit einem Hindernis beginnen, das langweiligerweise allgegenwärtig, aber dennoch von entscheidender Bedeutung ist: Strommasten.

Masten sind ein wichtiger Teil des Breitbandpuzzles in ländlichen Gegenden. Die Unternehmen, die Bundesgelder für den Aufbau von Netzwerken in ländlichen Gegenden erhalten, müssen ihre Glasfaserleitungen an Tausende und Abertausende Masten anderer Unternehmen anschließen. Laut Bundesgesetz müssen die meisten Versorgungsunternehmen Breitbandanbietern die Anmietung von Platz auf ihren Masten gestatten, aber diese Vorschriften haben eklatante Schlupflöcher.

Die Durchsetzung erfolgte in der Vergangenheit zu langsam, um wirksam zu sein, und die Bemühungen der Federal Communications Commission, diesen Prozess zu beschleunigen, bleiben ungetestet. Das Ergebnis ist ein Durcheinander von Zugangsproblemen, das ländliche Breitbandprojekte jahrelang verlangsamt und Netzwerkbauern Kopfschmerzen bereitet hat, die bald zu einem Feueralarm für Steuerzahler werden werden, die Milliarden für das Projekt.

Folgendes wird passieren, wenn DC nicht handelt: Wenn die Bundesstaaten diese Bundesmittel für die Infrastruktur vergeben, werden die Breitbandanbieter die Eigentümer der Masten um Erlaubnis bitten, Glasfaserkabel entlang jeder Projektstrecke zu verlegen. Einige Routineanträge werden möglicherweise schnell genehmigt, viele bleiben jedoch möglicherweise monatelang unbeantwortet.

Andere könnten langwierige Auseinandersetzungen darüber auslösen, wer für den Ersatz alter, beschädigter Masten aufkommen soll. In manchen Fällen könnten Monopolbesitzer – die vielleicht Breitbanddienste anbieten wollen – konkurrierenden Anbietern die Anmietung von Mastflächen verweigern.

Milliardenschwere, aus Steuermitteln finanzierte Breitbandprojekte werden gestoppt und in monate- oder jahrelange Rechtsstreitigkeiten münden. Ländliche Gemeinden werden weiterhin ohne Breitbandzugang auskommen müssen.

Kluge, vernünftige Reformen könnten helfen, dieses Debakel zu vermeiden. Der Kongress sollte damit beginnen, die Schlupflöcher zu schließen, die ländliche Elektrizitätsgenossenschaften und Stadtwerke davon befreien, Platz auf ihren Masten teilen zu müssen. Das überparteiliche Ziel, die ländlichen Gebiete Amerikas zu verkabeln, muss Vorrang vor der Bevorzugung durch den Gesetzgeber und Sonderinteressen haben.

Die FCC kann helfen, indem sie schneller Maßnahmen zur Lösung der Mastbefestigung ergreift Beschwerden. Jahrelang wurde die Durchsetzung langsam und ineffektiv durchgeführt, sodass die Übeltäter davonkamen und die Mastbesitzer stillschweigend ermutigt wurden, die Sache zu verschleppen. Die FCC hat kürzlich ein schnelleres Verfahren zur Lösung von Beschwerden eingeführt, aber es ist unklar, wie aggressiv die Behörde dieses neue Instrument nutzen wird. Wenn Bidens FCC-Beauftragte wollen, dass das Breitbandprogramm ihres Chefs als mehr als eine Katastrophe in Erinnerung bleibt, müssen sie das Gesetz durchsetzen – schnell, fair und konsequent.

Die Alternative besteht darin, tatenlos zuzusehen und zuzusehen, wie $42,5 Milliarden an Breitband-Finanzmitteln in Rauch aufgehen und Washingtons Versprechen gegenüber ländlichen Gemeinden, die verzweifelt auf Breitband-Zugang warten, bricht. Diese ländlichen Verbraucher wissen, dass das das Schlimmste von allen ist.

Biden und der Kongress müssen anfangen, diese Risiken ernst zu nehmen – und zwar bald –, bevor seine enormen Ausgaben für Breitband zu einem Fallbeispiel für Staatsversagen werden und Millionen Amerikaner eine vernetzte Zukunft verpassen. 

Präsident Biden hat noch Zeit, vor der Amtseinführung des nächsten Präsidenten einen echten Unterschied zu bewirken und die Amerikaner durch Breitbandzugang einander näher zu bringen.

Ursprünglich veröffentlicht hier

E-Rate-Erweiterung: Ein kostspieliger Fehler für Verbraucher

Die FCC bereitet sich auf die Abstimmung über eine Anordnung zur Ausweitung der E-Rate-Programm, was zwar gut gemeint ist, sich aber für die Verbraucher als schlechtes Geschäft erweisen könnte. Die Anordnung sieht vor, Schulen und Bibliotheken den Kauf von WLAN-Hotspots und drahtlosen Internetdiensten für die Nutzung außerhalb des Gebäudes zu gestatten, wodurch die Reichweite des Programms weit über seinen ursprünglichen Umfang hinaus erweitert wird. 

Das Universaldienstfonds (USF), das das E-Rate-Programm unterstützt, wird durch eine Steuer auf die Telefonrechnungen der Verbraucher finanziert. Derzeit liegt diese Steuer bei einem atemberaubenden 34.4%, ein bemerkenswerter Zunahme aus den Vorjahren. Die Ausweitung des E-Rate-Programms würde den Druck auf diese Steuer nur noch weiter erhöhen und sie für die Verbraucher noch teurer machen. Da bereits zahlreiche Initiativen auf Bundes- und Landesebene Milliarden umleiten Dollar in Breitbandprogramme zu stecken, ist es keine kluge Entscheidung, die finanzielle Belastung der Verbraucher durch Steuererhöhungen weiter zu erhöhen.

Wofür ist E-Rate überhaupt?

Das Hauptziel des E-Rate-Programms war schon immer die Konnektivität von Schulen und Bibliotheken. Die Finanzierung von Wi-Fi und drahtlosen Diensten außerhalb des Gebäudes würde das Programm jedoch von seinem beabsichtigten Zweck ablenken. Dieser Schritt könnte die Wirksamkeit des E-Rate-Programms beeinträchtigen und Ressourcen abziehen, die nicht dafür verwendet werden könnten, Bildungseinrichtungen und Bibliotheken tatsächlich über eine stabile Konnektivität zu verfügen. 

Ein kritischer Punkt bei der vorgeschlagenen Erweiterung ist das Potenzial für redundante und verschwenderische Überbauung bestehender Netzwerke. E-Rate-Mittel haben manchmal führte zu Ineffiziente Ausgaben und doppelte Infrastruktur und die in der neuen Verordnung vorgeschlagenen Sicherheitsvorkehrungen reichen nicht aus, um dies zu verhindern. Da es bereits so viele Programme für den Breitbandzugang gibt, besteht bei dieser Erweiterung die Gefahr einer unnötigen und verschwenderischen Verwendung von Mitteln.

Der Beginn einer E-Rate-Überschreitung durch die FCC

Die Ausweitung des E-Rate-Programms auf die Finanzierung von Verbrauchergeräten und Internetdiensten außerhalb des Unternehmens geht über die gesetzlichen Befugnisse der FCC hinaus. Der Kongress hat das E-Rate-Programm ausdrücklich auf die Verbesserung der Konnektivität in Klassenzimmern und Bibliotheken beschränkt. Der Versuch der FCC, dieses Mandat auszuweiten, geht also über das hinaus, was das Gesetz erlaubt. Diese Maßnahmen untergraben den rechtlichen Rahmen und könnten zu Rückschlägen führen, die das Engagement der FCC, die Bundesfinanzierung für Breitband zu straffen, die dazu beiträgt, nicht oder nur unzureichend versorgten Verbrauchern einen Internetzugang zu ermöglichen, weiter verzögern. 

Die FCC sollte sich darauf konzentrieren, das bestehende E-Rate-Programm zu optimieren, um ihre Kernaufgabe, die Konnektivität in Schulen und Bibliotheken zu verbessern, zu erfüllen, ohne ihre Befugnisse zu überschreiten und Steuern zu erhöhen. Verbraucher wollen mit dem Internet verbunden sein, aber die jüngsten Maßnahmen der FCC lassen uns fragen, ob und wann sie jemals die digitale Kluft überbrücken wird.

Erkenntnisse aus der E-Rate-Erweiterung

  • Optimieren Sie das bestehende E-Rate-Programm, um sich auf die Konnektivität innerhalb von Schulen und Bibliotheken zu konzentrieren.
  • Vermeiden Sie eine Ausweitung des E-Rate-Programms auf WLAN außerhalb des Firmengeländes, um eine Erhöhung der Verbrauchersteuern zu verhindern.
  • Stellen Sie sicher, dass das E-Rate-Programm seiner gesetzlichen Befugnis entspricht und sich auf Klassenzimmer und Bibliotheken konzentriert.
  • Rationalisierung der Bundesfinanzierung für Breitbandverbindungen, um nicht oder nur unzureichend versorgte Verbraucher effektiv anzubinden.

Die von der FCC vorgeschlagene Regelung zur Massenabrechnung nimmt den Verbrauchern Optionen

In einem Schritt, der sowohl Debatten als auch Besorgnis auslöste, legte die Federal Communications Commission (FCC) einen Vorschlag diese Woche, um die Abrechnung von Breitbanddiensten in Mehrfamilienhäusern neu zu gestalten. 

Der Kerngedanke dieses Vorschlags besteht in der Förderung des Wettbewerbs und der Senkung der Kosten. Seine möglichen Auswirkungen werfen jedoch erhebliche Fragen hinsichtlich der Wahlmöglichkeiten der Verbraucher und der Bezahlbarkeit für Menschen auf, die Geld sparen und Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet erhalten möchten.

Die vorgeschlagene Regelung zielt darauf ab, Sammelabrechnungsvereinbarungen abzuschaffen, bei denen Mieter die Kosten für Breitbanddienste in ihre Miete oder die Gebühren der Hausbesitzervereinigung einbeziehen. Während die FCC behauptet, dass diese Vereinbarungen den Wettbewerb behindern, deuten Beweise darauf hin, dass sie oft zu Erhebliche Einsparungen für Einwohner – in einigen Fällen bis zu 50-60%.

Die Hauptlast dieser Änderungen tragen gefährdete Bevölkerungsgruppen, darunter Senioren und Personen mit geringem Einkommen. Für viele von ihnen ist die Sammelabrechnung eine Lebensader für einen erschwinglichen Breitbandzugang. Eine Unterbrechung dieses Systems könnte die bestehenden Ungleichheiten bei der Internetverbindung verschärfen, diejenigen, die es sich am wenigsten leisten können, weiter marginalisieren und die digitale Kluft vertiefen, was der Mission der FCC in den letzten Jahren zuwiderlaufen würde.

Hinzu kommt das umfassendere Problem des Breitbandausbaus. Indem die FCC Anreize für Sammelabrechnungen streicht, besteht die Gefahr, dass Investitionen in wichtige Infrastrukturen, insbesondere in unterversorgten ländlichen Gebieten, ausgebremst werden. 

Diese Vereinbarungen bieten Internetdienstanbietern (ISPs) die nötige Vorhersehbarkeit für den Ausbau ihrer Netzwerke und stehen im Einklang mit umfassenderen Initiativen wie Präsident Bidens historischem Vorstoß für universeller Internetzugang. Ohne diese Anreize könnte sich der Ausbau in unterversorgten Gebieten drastisch verzögern, sodass den Verbrauchern keine zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Breitbandoptionen zur Verfügung stünden. 

Darüber hinaus droht die Abschaffung der Sammelabrechnung den Wettbewerb zu dämpfen, da Bewohner und Verbraucher nicht mehr die Möglichkeit haben, durch die Konzentration der Dienste gemeinsam Kosten zu sparen. Mit einem so großen Kundenstamm können sich diese Gemeinden oft bessere Angebote und Garantien sichern, was ihre Breitbanderfahrung insgesamt verbessert. Dieser Verlust an Verhandlungsmacht könnte die Bemühungen um die Förderung eines wettbewerbsfähigeren Breitbandmarktes untergraben und zu höheren Preisen für diese Verbraucher führen.

Der Vorschlag der FCC ist zwar ein gut gemeinter Versuch, den Wettbewerb und die Wahlfreiheit der Verbraucher zu fördern, doch seine möglichen Folgen wecken die Sorge, dass die Regulierung zu weit geht. Statt eines pauschalen Verbots könnte ein differenzierterer Ansatz erforderlich sein – einer, der wettbewerbsschädigendes Verhalten ins Visier nimmt, ohne vorteilhafte Vereinbarungen zwischen Mietern und ISPs zu gefährden.

Während die FCC mit ihrer geplanten Gesetzgebung fortfährt, ist es von entscheidender Bedeutung, ein Gleichgewicht zwischen der Förderung des Wettbewerbs und der Wahrung der Verbraucherinteressen zu finden. Die Stärkung der Verbraucher und die Förderung eines vielfältigen, wettbewerbsfähigen Breitbandmarktes sollten weiterhin im Mittelpunkt der Regulierungsagenda der FCC stehen.

Elizabeth Hicks ist US-Analystin beim Consumer Choice Center.

Bidens Plan für „digitale Gerechtigkeit“ wird bald dazu führen, dass die Regierung „fast jeden Aspekt“ des Internets bis ins kleinste Detail verwaltet, warnt FCC-Kommissar

„Unter dem Deckmantel der „digitalen Gerechtigkeit“ hat Präsident Biden die FCC aufgefordert, ein Maß an Kontrolle über Internetdienste und -infrastruktur auszuüben, das wir noch nie zuvor gesehen haben“, sagt ein FCC-Beauftragter gegenüber der Sun.

Analysten warnen vor der Abstimmung der Federal Communications Commission über die vorgeschlagenen Regeln am 15. November, dass die Biden-Regierung bald weitreichende Vorschriften einführen könnte, die ihr die Kontrolle über das Internet verschaffen würden. 

„Unter dem Deckmantel der ‚digitalen Gerechtigkeit‘ hat Präsident Biden die FCC aufgefordert, ein Maß an Kontrolle über Internetdienste und -infrastruktur auszuüben, das wir noch nie zuvor gesehen haben“, sagt ein FCC-Beauftragter, Brendan Carr, der Sun in einer E-Mail. 

„Es wird dem Verwaltungsstaat die Macht geben, nahezu jeden Aspekt der Funktionsweise des Internets im Detail zu verwalten“, fügt er hinzu. „Diese Art von Befehls- und Kontrollvorschriften werden den Aufbau von Internet-Infrastrukturen und -Diensten nur noch schwieriger machen und könnten dazu führen, dass unsere Netzwerke eher wie die trägen Netzwerke aussehen, mit denen Verbraucher in Europa zu kämpfen haben.“

Die demokratisch kontrollierte FCC sagt, die neuen Regeln würden „Diskriminierung beim Zugang zu Breitbanddiensten aufgrund von Einkommensniveau, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe, Religion und nationaler Herkunft verhindern“.

„Wir sind uns bewusst, dass das ultimative Ziel dieses Verfahrens darin besteht, den gleichberechtigten Zugang zu Breitband zu ermöglichen, so wie es das Gesetz vorschreibt“, sagte die FCC-Vorsitzende Jessica Rosenworcel. sagt

Lesen Sie den vollständigen Text hier

Die Frequenzzuteilung wird Amerikas digitale Zukunft vorantreiben

Verbraucher neigen nicht dazu, Daten als endliche Ressource zu betrachten. Stattdessen liegt der Fokus des durchschnittlichen Smartphone-Nutzers oder Online-Gamers darauf, wie viel er seinem Mobilfunkanbieter pro Monat für 5G und „unbegrenzte Daten“ bezahlt hat. 

Aber Daten sind nicht wirklich unbegrenzt. Es ist nur eine begrenzte Menge verfügbar, eine Funktion der sogenannten Spektrumzuteilung. Das Wirtschaftsmodell von Angebot und Nachfrage könnte hier genauso gut nicht angewendet werden, da die Vereinigten Staaten sehr wenig tun, um die gegenwärtige oder zukünftige Nachfrage zu decken.

Die pandemiebedingte Verlagerung hin zu Fernarbeit, Lernen zu Hause und Einkaufen im Online-Einzelhandel war für sich genommen schon enorm Treiber der Belastung über die Frequenznetzkapazität, ohne etwas über den kommenden Bedarf an KI, selbstfahrenden Autos und erdnahen Satelliten zur Bereitstellung des Internets zu sagen. Drahtlose Netzwerke übertragen mehr Daten im Jahr 2021 als im gesamten Siebenjahreszeitraum von 2010 bis 2017. 5G-Heimbreitband erlebte einen Wachstumsrate 140-mal schneller als alle anderen Heim-Breitbandoptionen zusammen.

Wenn wir mehr Kapazität für unsere vernetzten Geräte, 5G im laufenden Betrieb oder auch nur geringfügig schnellere Mobilfunknetze wollen, muss die Regierung das massiv ausbauen Verfügbarkeitsbänder damit unsere Geräte senden und empfangen können.

Anfang des Jahres wiederholte Handelsministerin Gina Raimondo diese Botschaft und enthüllte das Anfang einer Nationalen Frequenzstrategie, die darauf abzielt, festzulegen, welches Spektrum an Frequenzen zur Nutzung verfügbar wird und wie es verteilt werden soll.

Die National Telecommunications and Information Administration muss innerhalb des nächsten Jahrzehnts oder früher ein Spektrum von 1.500 Megahertz identifizieren. Es wird erwartet, dass diese neuen Funkwellen-Immobilien autonome Fahrzeuge, Smart-Home-Geräte und „always-on“-Internetprodukte bedienen werden, die Industrie und Haushalte gleichermaßen mit Strom versorgen.

Es gab todsichere Warnungen dass US-Betreiber ohne zusätzliches lizenziertes Spektrum Schwierigkeiten haben werden, die steigende Mobilfunknachfrage zu decken, und dass sie in den nächsten fünf Jahren mit einem Frequenzdefizit von 400 MHz und bis 2034 von 1.400 MHz konfrontiert sein werden.

Das 4-GHz-Band (4,4–4,94 GHz) ist von entscheidender Bedeutung für die Maximierung des 5G-Potenzials, da dieses Band eine Vielzahl fortschrittlicher 5G ermöglicht Anwendungsfälle, vom Rundfunk bis hin zu autonomen Fahrzeugen, die eine Mischung aus Abdeckung und Kapazität erfordern. Darüber hinaus steht die Versteigerung dieses Frequenzbereichs im Einklang mit internationalen Harmonisierungsbemühungen und stellt sicher, dass die USA bei der Entwicklung der drahtlosen Infrastruktur an der Spitze bleiben und den Verbrauchern gleichzeitig niedrigere Preise bieten.

Ebenso bietet das 7/8-GHz-Band eine Chance für den weiteren Ausbau von 5G-Netzen und -Diensten. Aktuelle Forschung von NTIA verrät Es wird von den etablierten Bundesbehörden noch lange nicht vollständig genutzt und ist daher reif für die Exploration und Versteigerung. In diesem Sinne hat FCC-Vorsitzende Jessica Rosenworcel zu Recht Anrufe für die Evaluierung des 7-15-GHz-Spektrumbereichs, um schnellere Geschwindigkeiten und eine größere Abdeckung zu erreichen. Das ist sogar noch besser.

Durch die höhere Kapazität des 7-GHz-Bands können 5G-Netze dicht besiedelte Gebiete versorgen und so intelligente Städte und private 5G-Netze für Campusgelände, Produktionsstätten und andere wichtige Institutionen fördern.

Das frühzeitige Erkennen der positiven Vorteile der Öffnung des Spektrums wird entscheidend sein, um Unternehmern und Verbrauchern gleichermaßen die Chance zu geben, künftig noch erfolgreicher zu sein. Eine nationale Frequenzpolitik sollte dies alles berücksichtigen und gleichzeitig die Stärkung der Verbraucher und die Überbrückung der digitalen Kluft konsequent vorantreiben.

Durch die Priorisierung der Frequenzzuteilung für lizenzierte kommerzielle Nutzung mit voller Leistung stellen wir sicher, dass Verbraucher Zugang zu zuverlässigen Hochgeschwindigkeits-Wireless-Netzwerken haben, die ihren wachsenden Anforderungen gerecht werden. Es ist eine Strategie, die das Wirtschaftswachstum ankurbelt, Innovationen fördert und Amerikas Position als globaler Telekommunikationsführer sichert.

Im Zeitalter der Konnektivität verdienen Verbraucher nichts Geringeres.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Das Gesetz von Michigan macht den Kampf um kommunales Breitband zu einem harten Kampf

Seit mehr als einem Jahrzehnt bauen Kommunen in den Vereinigten Staaten ihre eigenen staatlich betriebenen Breitbandnetze auf, um ihren Einwohnern Highspeed-Internet zu bieten. 

Sie können dies aus einer Vielzahl von Gründen tun: um den Einwohnern einen schnelleren Service zu geringeren Kosten zu bieten, um die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern, um Highspeed-Internet in Gebieten bereitzustellen, an denen private Internetdienstanbieter nicht interessiert sind, oder um wirtschaftlicher zu werden Verbindungen zu städtischen Gebieten, in denen sich die Bewohner den Dienst privater ISPs nicht leisten können.

Aber aufgrund von Gesetzen in Michigan können Städte beim Aufbau ihres eigenen Netzwerks auf erhebliche Hindernisse stoßen.

Michigan ist einer von 18 Bundesstaaten, die kommunale Breitbandprogramme einschränken. Gemäß dem Metropolitan Extension Telecommunications Rights-of-Way Oversight Act von 2002 können öffentliche Einrichtungen Telekommunikationsdienste nur dann erbringen, wenn sie zuerst Angebote für die Dienste angefordert und weniger als drei qualifizierte Angebote erhalten haben. Sie müssen sich auch denselben Bedingungen unterwerfen, die in ihrer Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen angegeben sind.

Lesen Sie den vollständigen Text hier

Vermeiden Sie staatlich geführtes Breitband, wenn Sie Einwohner von Michigan verbinden

Bald wird Michigan mit Bargeld überschwemmt werden, um die Breitbandabdeckung zu verbessern.

Das von Präsident Joe Biden im November 2021 unterzeichnete überparteiliche Infrastrukturgesetz sieht mindestens 13T100 Millionen TPZ für den Ausbau der Breitband- und Internetabdeckung in Michigan vor. Außerdem das Büro von Gouverneurin Gretchen Whitmer vor kurzem angekündigt Der Bundesstaat wird $5,2 Millionen aus dem Bundes-CARES-Gesetz ausgeben, um eine Prüfung durchzuführen, um Lücken beim Hochgeschwindigkeits-Internetzugang im gesamten Bundesstaat zu identifizieren.

Es ist offensichtlich, dass die Einwohner von Michigan Zugang zu zuverlässigem Highspeed-Internet verdienen. Da der Staat jedoch entscheidet, wie und wo die Breitbandinfrastruktur gestärkt werden soll, ist es entscheidend, dass er der Bereitstellung hochwertiger Breitbanddienste für die Verbraucher Vorrang einräumt, ohne Steuergelder durch kommunales oder staatliches Breitband zu verschwenden.

Die Pandemie hat gezeigt, dass der Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet immer wichtiger wird, da viele weiterhin auf Breitband angewiesen sind, um mit Arbeit, Schule, Telemedizin oder anderen wichtigen Aspekten des täglichen Lebens in Verbindung zu bleiben.

Es ist geschätzt, dass 8,91 TP2T der Einwohner von Michigan leben in einem Gebiet, das aufgrund fehlender Breitbandinfrastruktur keine akzeptable Internetgeschwindigkeit bietet, und bleiben übrig $2,5 Milliarden im prognostizierten potenziellen wirtschaftlichen Nutzen, der bei denjenigen verloren geht, die innerhalb des Staates nicht mit dem Internet verbunden sind.

Fairerweise muss man sagen, dass viele kleine Städte im ganzen Land von voreingenommenen kommunalen Breitbandberatern den gleichen Pitch bekommen: Wenn Sie schnelleres oder zuverlässigeres Internet wollen, dann sollten Sie das Netzwerk selbst aufbauen und betreiben. Es mag vielversprechend klingen, aber die Realität ist, dass sich diese Netzwerke als teuer und ineffektiv erwiesen haben.

Laut a Bericht von der University of Pennsylvania, von den 20 untersuchten kommunalen Breitbandprojekten in den USA, verdienten nur zwei genug, um ihre Projektkosten während der Nutzungsdauer der Netze zu decken, während die anderen 18 absolute Ausfälle waren.

Bestehende kommunale Breitbandnetze in Michigan erleiden ein ähnliches Schicksal. Marshall startete zum Beispiel sein eigenes kommunales Glasfaser-Breitbandnetz namens FiberNet, das kostete $3,1 Millionen in Darlehen von anderen Stadtkonten. Es wurden ständig Bedenken über das städtische Breitbandnetz von Marshall in der Stadt geäußert verpasste Zahlungen auf ihre Breitbanddarlehen, was die Befürchtung auslöst, dass das Netzwerk finanziell nicht tragfähig genug sein wird, um die Betriebskosten auszugleichen, was möglicherweise die Steuerzahler am Haken lässt.

Perspektivisch sind in Marshall auch Breitbanddienste privater Anbieter verfügbar. Unternehmen wie WOW und AT&T bieten beide die gleichen Geschwindigkeiten wie FiberNet, jedoch zu niedrigeren Preisen für Verbraucher.

Eine bessere Lösung, um die digitale Kluft in Michigan zu schließen und Breitbandverbrauchern zu helfen, wäre die Stärkung des Wettbewerbs. Viele private Anbieter von Breitbanddiensten können ihre Dienste bei Bedarf erweitern oder verbessern, ohne die Steuerzahler zu belasten, wie dies bei kommunalen Breitbandnetzen der Fall ist.

Laut a Studie des Phoenix Centers, sind die Preise in Märkten mit kommunalem Anbieter höher als in Märkten ohne kommunalen Anbieter; Daher ist die Verfügbarkeit privater Breitbandanbieter in einem Gebiet für die Verbraucher noch vorteilhafter, da der Wettbewerb dazu beiträgt, die Preise niedrig zu halten.

In ländlichen Gebieten oder an Orten, an denen die Nachfrage nach Breitbanddiensten begrenzt ist, könnten lokale Regulierungsbehörden die Ausgabe von Gutscheinen in Betracht ziehen, um den Dienst für diejenigen zu subventionieren, die sich dafür qualifizieren.

Darüber hinaus sollten innovative Lösungen wie Starlink gefördert werden, das darauf abzielt, weltweit kostengünstigen Satelliten-Breitband-Internetzugang bereitzustellen. Dies würde sicherstellen, dass alle Einwohner von Michigan mit einem zuverlässigen Internet verbunden werden können, ohne dass ein kostspieliges oder unzuverlässiges kommunales Breitbandnetz erforderlich ist.

Da mehr Mittel für die Breitbandinfrastruktur bereitgestellt werden, müssen staatliche und lokale Regulierungsbehörden erkennen, dass kommunale Breitbandnetze im Allgemeinen ineffektiv und finanziell unverantwortlich sind.

Um die digitale Kluft in Michigan zu schließen und Breitbandverbrauchern in allen Teilen des Bundesstaates zu helfen, müssen wir den privaten Wettbewerb annehmen und Netze nur in unversorgten Gebieten durch Ausschreibungen subventionieren.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Warum die demokratische Kontrolle der FCC nichts Gutes für die Internetfreiheit verheißt

Durch Yael Ossowski

Am späten Dienstagnachmittag enthüllte Präsident Joe Biden seine Nominierungen an die Eidgenössische Kommunikationskommission.

Wie zu erwarten, stammen seine beiden Nominierungen – Jessica Rosenworcel und Gigi Sohn – aus demokratischen Kreisen und haben fortschrittliche Prioritäten für die Telekommunikationspolitik aufrechterhalten.

Rosenworcel ist seit 2012 Kommissar und fungierte als stellvertretender Vorsitzender, seit Ajit Pai zu Beginn von Bidens Amtszeit gegangen war. Sie wäre die erste weibliche Vorsitzende des FCC.

Sohn war in linksgerichteten gemeinnützigen Organisationen aktiv, arbeitete aber auch als Berater des ehemaligen FCC-Vorsitzenden Tom Wheeler. Laut der Veröffentlichung des Weißen Hauses hat sie Karriere in der Interessenvertretung, Regierung und Wissenschaft gemacht und sich für „offene, erschwingliche und demokratische Kommunikationsnetze“ eingesetzt.

Was beide Nominierten darstellen, wenn sie vom Senat bestätigt werden, wäre eine Rückkehr zu einer FCC mit demokratischer Mehrheit, die beabsichtigt, die Vorschläge zur „Netzneutralität“ aus der Ära 2015 wiederzubeleben. Aktivisten feiern bereits eine Rückkehr zu progressiver Politikgestaltung bei der nationalen Telekommunikationsregulierungsbehörde.

Während Bidens Nominierungen keine Überraschung sind – jeder Präsident nominiert im Allgemeinen Kommissare seiner eigenen Partei – sollten Verbraucherschützer besorgt sein über die politischen Ziele, die sie erreichen wollen.

Netzneutralität

Am dringlichsten wäre eine Reform der Titel-II-Vorschriften durch „Netzneutralität“, die Internetdienstanbieter effektiv als öffentliche Versorgungsunternehmen, im Wesentlichen als geschützte Monopole, etikettiert.

Da ich schrieb Im Washington Examiner von 2017 besteht die Grundvoraussetzung für Reformen zur Netzneutralität darin, ISPs wie Wasserversorger oder Telefongesellschaften zu regulieren und sie einer aktiveren Durchsetzung, Standards und Vorschriften der FCC zu unterwerfen, damit der gesamte Online-Verkehr als „neutral“ gilt und frei von Priorisierung“.

Darüber hinaus würde eine Titel-II-Klassifizierung ISPs als Monopole behandeln, was selbst bei der strengsten Definition nicht wahr sein kann. Es gibt fast 3.000 ISPs in den Vereinigten Staaten, die alle unterschiedliche Bevölkerungsgruppen und Regionen bedienen, obwohl einige Akteure eine größere Abdeckung haben als andere.

Diese Unternehmen unter der Schirmherrschaft öffentlicher Versorgungsunternehmen in die regulatorische Linse der FCC zu ziehen, würde mehr Einschränkungen und Vorschriften für Inhalte und die Bereitstellung von Inhalten im Internet bedeuten – weit entfernt von der Freiheit des Internets.

Als allgemeines Prinzip für ein offenes Netz ist die Netzneutralität wichtig. Wenn Internetanbieter beschuldigt wurden, Verbraucher unfair blockiert oder gedrosselt zu haben, wurden sie zu Recht durch Klagen und Durchsetzungsmaßnahmen der Federal Trade Commission herausgefordert. Und wir sollten im Allgemeinen ein System wollen, das Internetnutzer nicht aufgrund der von ihnen gehosteten oder bereitgestellten Inhalte diskriminiert (wir können uns auch bei Abschnitt 230 für den Haftungsschutz für Online-Plattformen bedanken).

Seit diese Vorschriften jedoch 2014 unter der Obama-Regierung vorgeschlagen wurden, hat es nie eine gegeben klare Begründung dargelegt, warum Internetunternehmen unter der FCC und nicht unter der FTC reguliert werden sollten, wie es der Status quo ist. Und soweit wir das beurteilen können, würde diese Änderung die Verbraucher wahrscheinlich mehr als alle anderen betreffen.

Zum einen würde eine Einstufung als gemeinnützig eine viel weitreichendere Macht der zentralisierten Internetregulierung bedeuten, als sie derzeit besteht, und den innovativen Charakter des Internets gefährden.

Die Anbieter würden mit einer erheblichen regulatorischen Compliance beauftragt, die mehr Verwaltungskosten und Gebühren erfordern würde. Dies würde auch die Expansion von Start-ups und unabhängigen Unternehmen im digitalen Raum gefährden und die Bemühungen um kreatives Unternehmertum schwächen. Alles wäre schädlich für die Verbraucher.

Bei jeder nachfolgenden Regierung in Washington können wir uns nur vorstellen, dass die Durchsetzung der Regeln und die Änderung der Regeln ausreichen würden, um für Tausende von Online-Unternehmen und die von ihnen abhängigen Benutzer regulatorische Unsicherheit zu schaffen.

Zweitens, als unsere Erfahrung Wie die Geschichte der öffentlichen Versorgungsunternehmen zeigt, würde es wahrscheinlich zu einer intensiven Konsolidierung kommen, die großen Unternehmen die Möglichkeit geben würde, Vorschriften einzuhalten und innovative neue Start-ups zu hemmen. Es würde auch von höheren privaten Investitionen in Breitbanddienste abschrecken, wie wir es getan haben darüber geschrieben im Consumer Choice Center und verschärfen die Auswirkungen von Bidens Infrastrukturvorschlag auf das öffentliche Breitband, wenn er diesen Herbst verabschiedet wird.

Während die Konsolidierung von ISPs für fortschrittliche Internet-Aktivisten ein ernstes Anliegen ist, würde dies nur noch schlimmer werden, wenn eine riesige Bürokratie wie die FCC die Regulierungsbehörde über sie erhält. Als meine Kollegin Elizabeth Hicks notiert In der Detroit Times sind es oft bundesstaatliche und lokale Vorschriften, die einen stärkeren Wettbewerb zwischen ISPs behindern, nicht wegen laxer Autorität auf Bundesebene.

Online-Datenschutz

Sowohl Rosenworcel als auch Sohn haben außerdem angedeutet, dass sie einen Vorschlag für mehr Privatsphäre im Internet unterstützen würden, der von der FCC durchgesetzt wird. Das wäre zwar im Prinzip großartig, aber wir würden hoffen, dass ein Bundesplan schlechte Akteure bestrafen und klare Richtlinien festlegen würde, um Transparenz zu gewährleisten und Innovationen zu schützen, wie wir schlugen vor in unserer Daten- und Verbraucherschutzrichtlinie.

Aber Sohns frühere öffentliche Äußerungen, auch als sie Stipendiatin der Open Society Foundation war, demonstrieren, dass sie eine umfassende Einschränkung des Datenaustauschs wünschen würde, selbst unter bereitwilligen Verbrauchern und Anbietern. Das würde viele lebenswichtige Dienste gefährden.

Darüber hinaus würde ein solcher Vorschlag wahrscheinlich darauf abzielen, die staatliche Durchsetzung des Datenschutzes weiter zu stärken, anstatt Marktinnovationen zu übernehmen, die genau dies bereits tun.

Preise

Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem eine FCC mit demokratischer Mehrheit Maßnahmen ergreifen könnte, wäre die Preisgestaltung von Internetdiensten. Sohn hat sich sehr lautstark über die Festsetzung von ISP-Preisen und die Regulierung der Bündelung verschiedener Dienste geäußert. Dies würde das Wettbewerbsumfeld der ISPs untergraben und wahrscheinlich zu einer geringeren Qualität und rationierten Diensten für die Benutzer führen, wodurch die Interneterfahrung aller beeinträchtigt wird.

Sohns Geschichte bei verschiedenen gemeinnützigen Gruppen, die die FCC ins Visier genommen und für mehr Durchsetzung geworben haben, war in der Tat wirkungsvoll, und es ist nicht schwer zu erkennen, wie viel von der Empörung über die Netzneutralität auf diese Bemühungen zurückzuführen ist. Leider fiel dies auch mit zusammen ernsthafte Morddrohungen und Sicherheitsbedenken für Kommissare, die sich diesen Plänen widersetzen.

Wenn beide Kandidaten für die FCC bestätigt werden, ist klar, dass der Kampf um das offene Internet erneut verhandelt wird. Und wenn der frühere Vorschlag ein Hinweis darauf ist, wird er auf erheblichen Widerstand stoßen.

Zur Zeit der ursprünglichen Netzneutralitätsregeln galt sogar die Electronic Frontier Foundation als eine der mächtigsten Internet-Freiheitsgruppen skeptisch darüber, wie weitreichend die Bestimmungen zur Netzneutralität waren.

Wir können uns nur vorstellen, dass sich diese Vorschläge jetzt, beflügelt durch fortschreitende Siege auf dem Capitol Hill und lautere Stimmen zur Regulierung von Inhalten und Plattformen im Internet, als schädlich für die Interessen von Online-Nutzern und Verbrauchern erweisen werden.

Yaël Ossowski ist stellvertretende Direktorin des Consumer Choice Center.

Koalition warnt vor Breitbandvorschlägen

Das Consumer Choice Center schloss sich einer Koalition von Verbraucher- und Steuerorganisationen an, die auf Entwicklungen bei den Verhandlungen über das Infrastrukturgesetz aufmerksam machten. Preiskontrollen und Tarifregulierung; dramatische Ausweitung der Autorität von Exekutivmarken und Agenturen; und staatlich kontrolliertes Internet sollte niemals auf dem Tisch liegen.

Sie können den Brief unten lesen oder klicken HIER für eine Vollversion:

23. Juli 2021

RE: Ausgaben für Breitbandinfrastruktur

Liebe Senatoren:

Wir schreiben Ihnen heute über einige besorgniserregende Entwicklungen in den parteiübergreifenden Infrastrukturverhandlungen über Breitband. Wir lassen uns von den Grundsätzen der begrenzten Regierung leiten und glauben, dass die Mängel im Infrastrukturrahmen weit über die hier diskutierten Probleme hinausgehen. Dennoch, Unser gegenwärtiges Ziel ist es, uns speziell gegen Vorschläge auszusprechen, die Preiskontrollen erlassen, die Autorität der Behörden dramatisch ausweiten und dem staatlich kontrollierten Internet Vorrang einräumen würden. 

Der Infrastrukturplan sollte keine Tarifregulierung für Breitbanddienste enthalten. Der Kongress sollte keine Bundes- oder Regierungsbehörde ermächtigen, den Preis für Breitbandangebote festzulegen. Auch Schritte, die der Tarifregulierung von Breitbanddiensten Tür und Tor öffnen, werden sich langfristig als schädlich erweisen.  

Der Kongress sollte auch weiterhin seine Aufsichtspflichten nicht an Exekutivorgane wie die National Telecommunications and Information Administration abgeben. Die ungeprüfte Ermächtigung von NTIA, Anforderungen zu ändern oder aufzugeben, macht alle vom Kongress gesetzten Leitplanken bedeutungslos. Es muss eine Aufsicht über die Programme geben, um sicherzustellen, dass Steuergelder dafür verwendet werden, mehr Amerikaner an Breitbandanschlüsse anzuschließen, anstatt verschwenderische Lieblingsprojekte zu betreiben. 

In der Vergangenheit sind Versuche von NTIA, die digitale Kluft durch diskretionäre Zuschüsse zu schließen, gescheitert, was zu verschwenderischen Überbauten, Korruption und unangemessenen Ausgaben geführt hat. Der American Recovery and Reinvestment Act von 2009 schuf das $4 Milliarden Broadband Technology Opportunities Program (BTOP)-Zuschussprogramm, das von NTIA verwaltet wird. Von 2009, als BTOP eingeführt wurde, bis 2017 bezog sich mindestens ein Drittel aller Berichte des Generalinspektors des Handelsministeriums auf das BTOP-Programm, und Volkszählungsdaten zeigten, dass das BTOP-Programm keine positiven Auswirkungen hatte Breitbandakzeptanz. Und das mit nur $4 Milliarden an Steuergeldern. Wir können es uns nicht leisten, den gleichen Fehler mit viel größeren Summen zu machen.

Die Gesetzgebung muss klar sein und darf keine Unklarheiten schaffen, die den Launen der Regulierungsbehörden überlassen bleiben. Während „digitales Redlining“ inakzeptabel ist, sollte es der FCC nicht gestattet sein, den Begriff nach eigenem Ermessen zu definieren und Vorschriften zu erlassen, von denen sie glaubt, dass sie Probleme lösen – echte oder eingebildete. Dies würde der Agentur einen Freibrief geben, Breitband in jeder gewünschten Weise zu regulieren und zu verwalten. Dies wäre eine ungeheuerliche Erweiterung der FCC-Autorität. Darüber hinaus könnten sich Definitionen und Vorschriften ändern, wenn sich die Parteikontrolle über die Agentur ändert, was zu einem Hin und Her führt, das Verbraucher und Unternehmen verunsichert. 

Der legitime Wunsch, sicherzustellen, dass einkommensschwache Amerikaner Zugang zu Breitbandinfrastruktur haben, sollte nicht als Vorwand verwendet werden, um Aspekte der jüngsten Executive Order on Competition zu kodifizieren, die nicht in ein parteiübergreifendes Infrastrukturabkommen aufgenommen werden sollten. Die Republikaner haben hart dafür gekämpft, die FCC-Order zur Wiederherstellung der Internetfreiheit zu unterstützen. Alle Rechtsvorschriften über die Funktionen und den Einsatz von Internettechnologien müssen als eigenständige Gesetzesvorlage durch eine reguläre Anordnung mit Prüfung durch den Ausschuss verabschiedet werden. Diese Fragen sind viel zu wichtig, um sie ohne gründliche Debatte in einen massiven Gesetzentwurf zu stecken.   

Jede Finanzierung für den Breitbandausbau muss zuerst auf Standorte ohne Breitbandverbindung abzielen, und dies sollte durch die vom Kongress vorgeschriebenen FCC-Breitbandkarten bestimmt werden. Der Kongress hat die Aufsicht über die FCC und die FCC hat bereits mehrere umgekehrte Auktionen durchgeführt. Umgekehrte Auktionen holen das Beste aus jedem Steuerzahlerdollar heraus, um die digitale Kluft zu schließen. Bereiche, in denen bereits eine Zusage eines Netzbetreibers besteht, ein Netzwerk aufzubauen, sollten nicht für Zuschüsse in Betracht gezogen werden, und die NTIA sollte nicht in der Lage sein, die Karte der FCC außer Kraft zu setzen, um „unserved“ neu zu definieren und doppelte Builds zu subventionieren.  

Das staatlich kontrollierte Internet sollte in keinem Förderprogramm priorisiert werden. Mit wenigen Ausnahmen waren regierungseigene Netzwerke (GONs) krasse Fehlschläge. Zum Beispiel ist KentuckyWired ein 3.000-Meilen-GON, das als $350-Millionen-Projekt an Steuerzahler verkauft wurde, das bis zum Frühjahr 2016 abgeschlossen sein würde. Diese Prognosen hätten nicht falscher sein können. Mehr als fünf Jahre nach dem angeblichen Fertigstellungstermin ist der Glasfaserbau für KentuckyWired in einigen Teilen des Bundesstaates immer noch „im Gange“, und ein Bericht des staatlichen Rechnungsprüfers kommt zu dem Schluss, dass die Steuerzahler am Ende satte $1,5 Milliarden für diese Überflüssigen verschwenden werden „staatliches Netzwerk“ während seiner 30-jährigen Lebensdauer. NTIA sollte sicherlich nicht dazu ermutigen, diese Fehler zu replizieren.

Wir wissen Ihre Arbeit zu schätzen, die dazu beiträgt, die digitale Kluft zu schließen, und stimmen zu, dass der Zugang zu einem zuverlässigen Internet eine Priorität ist, wir sollten diese Notwendigkeit jedoch nicht als Deckmantel für eine unnötige staatliche Expansion verwenden. Bitte zögern Sie nicht, sich an eine der unterzeichnenden Organisationen oder Einzelpersonen zu wenden, wenn Sie Fragen oder Kommentare haben. 

Grüße,

Grover G. Norquist
Präsident
Amerikaner für die Steuerreform

Jennifer Huddleston*
Direktor für Technologie- und Innovationspolitik
Amerikanisches Aktionsforum

Philipp Kerpen
Präsident
Amerikanisches Engagement

Krisztina Pusok, Ph.D.
Direktor
Amerikanisches Verbraucherinstitut
Zentrum für Bürgerforschung

Brent Wm. Gärtner
Chief Government Affairs Officer
Amerikaner für Wohlstand

Jeffrey Mazzella
Präsident
Zentrum für individuelle Freiheit

Andrew F. Quinlan
Präsident
Zentrum für Freiheit und Wohlstand

Jessica Melugin
Direktor Zentrum für Technologie und Innovation
Institut für wettbewerbsfähige Unternehmen

Matthäus Kandrach
Präsident
Verbraucherschutz für eine starke Wirtschaft

Yael Ossowski
Stellvertretender Direktor
Verbraucherwahlzentrum

Roslyn Layton, PhD
Gründer
Tech-Bedrohung durch China

Ashley Baker
Direktor für öffentliche Politik
Der Ausschuss für Justiz

Tom Schatz
Präsident
Bürgerrat gegen Regierungsverschwendung

Katie McAuliffe
Geschäftsführer
Digitale Freiheit

Annette Thompson Meeks
CEO
Freiheitsstiftung von Minnesota

Adam Brandon
Präsident
Freiheit funktioniert

Georg Landrith
Präsident
Grenzen der Freiheit

Garret Bess
Vizepräsident
Erbe-Aktion für Amerika

Carrie Lukas
Präsident
Unabhängiges Frauenforum

Heather Higgins
CEO
Unabhängige Frauenstimme

Tom Giovanetti
Präsident
Institut für Politikinnovation

Ted Bolema
Geschäftsführer
Institut für das Studium des Wirtschaftswachstums

Seton Bunt
Präsident
Weniger Regierung

Zach Gräber
Leiter Politik
Lincoln-Netzwerk

Matthäus Gagnon
Geschäftsführer
Maine Policy Institute

Matthäus Nicaud
Spezialist für Technologiepolitik
Mississippi Zentrum für öffentliche Ordnung

Brandon Arnold
Leitender Vizepräsident
Landesverband der Steuerzahler

Tom Hebert
Geschäftsführer
Offenes Wettkampfzentrum

Ellen Weber
Präsident und Geschäftsführer
Palmetto Promise Institut

Erich Peterson
Direktor
Pelican Center für Technologie und Innovation

Lorenzo Montanari
Geschäftsführer
Allianz für Eigentumsrechte

Jeffrey Westling
Resident Fellow, Technologie- und Innovationspolitik
R-Street-Institut

James L. Martin
Gründer/Vorsitzender
60 Plus Verein

Saulius „Saul“ Anuzis
Präsident
60 Plus Verein

David Williams
Präsident
Bündnis zum Schutz der Steuerzahler

Dann Mead-Smith
Präsident
Washington Policy eingeben

Markus Harmsworth
Kleinunternehmer
Washington Policy Center

Wenn das Ziel des Präsidenten Highspeed-Internet für alle ist, stehen staatliche Regulierungen immer noch im Weg

Die COVID-19-Pandemie hat nicht zuletzt die Notwendigkeit eines Hochgeschwindigkeits-Internetdienstes gezeigt.

Es wurde in Schulen gezeigt, als Lehrer versuchten, Schüler per Fernunterricht zu unterrichten. Es wurde in Unternehmen gezeigt, die ihre Online-Präsenz stärken wollten. Es zeigte sich bei allen, die bereits im März 2020 zum ersten Mal von Zoom-Meetings erfahren haben und sich den Alltag jetzt wohl nicht mehr ohne vorstellen können.

Präsident Joe Biden und viele Mitglieder des Kongresses erkennen das an. Aus diesem Grund wurde im Rahmen des American Jobs Plan des Präsidenten vorgeschlagen, $100 Milliarden auszugeben, um jedem Amerikaner Highspeed-Breitbanddienste zur Verfügung zu stellen.

Aber ist es wirklich die beste Lösung, mehr Steuergelder in die Situation zu werfen?

Yael Ossowski, stellvertretende Direktorin des Consumer Choice Center in Washington, DC, glaubt das nicht. Er argumentiert, dass das einfache Ausgeben von Geld die wirklichen Herausforderungen nicht angehen wird – die unzähligen unterschiedlichen Regeln zwischen Kommunen und Bundesstaaten, die die Internetinfrastruktur überwachen, die ein echtes Hindernis dafür darstellen, mehr Amerikaner zu verbinden.

Herr Ossowski weist auf eine aktuelle Studie der Federal Communications Commission hin, die mehr als 700 Beispiele für Gesetze und Statuten gefunden hat, die Internetanbieter behindern, bevor sie ein Haus anschließen können. Dazu gehören Unklarheiten bei Antragsverfahren, hohe Genehmigungsgebühren für Netzwerke, langsame Genehmigungsverfahren und schwerfällige Vorschriften.

Eine andere Studie, die von der University of Pennsylvania durchgeführt wurde, fand heraus, dass lokale staatliche Internetdienste – die in einigen Teilen des Landes im Vergleich zu privaten Unternehmen, die den Dienst anbieten, weit verbreitet sind – oft zu teuer in der Wartung sind.

Außerdem geht der Plan des Präsidenten davon aus, dass sich die Lösung hauptsächlich auf Breitband-Glasfaserverbindungen konzentriert. Es lässt sich argumentieren, dass auch Investitionen in Mobilfunk- und Satellitennetze erwägenswert sind. Diese Bemühungen wurden jedoch auch durch belastende staatliche Vorschriften behindert.

Klar ist, dass mit der Ausweitung der Mobilfunknetze und der Verbesserung der Geschwindigkeit und der Einführung der Glasfasertechnologie in ländlichere Gebiete im ganzen Land mehr Amerikaner mit einem schnelleren und besseren Internet verbunden sein werden. Dazu sind jedoch ein Fokus auf die Macht privater Investitionen, klare Regulierungsregeln und der Abbau von Bürokratie erforderlich. Dies ist ein weiterer Fall, in dem die Menschen in Washington, DC, zwar gute Absichten und die Fähigkeit haben, etwas Gutes zu tun, aber die besten Ideen nicht im Würgegriff haben.

Ursprünglich veröffentlicht hier.

Bidens Breitbandplan kann Anbietern und Verbrauchern schaden

Es ist kein Geheimnis, dass der Zugang zu zuverlässigem Highspeed-Internet heute wichtiger denn je ist, insbesondere wenn man bedenkt, wie wir das vergangene Jahr verbracht haben. Wir verlassen uns jetzt stark auf virtuelle Verbindungen für die Schule, die Arbeit und vielleicht ein paar endlose Netflix-Marathons, um während der Lockdowns bei Verstand zu bleiben.

Mit einem Online-Leben ist es nicht verwunderlich, dass die Breitbandnutzung erhöhte 40% während des letzten Jahres. Viele vermuten, dass diese Nachfrage nach Breitband anhalten wird, aber es gibt Millionen von Menschen im ganzen Land, die noch keinen Zugang haben, einschließlich 368,000 ländliche Haushalte in Michigan.

Es wird geschätzt, dass es vorbei ist $2,5 Milliarden im potenziellen wirtschaftlichen Nutzen, der unter den vom Internet getrennten Einwohnern Michigans verloren geht, was deutlich macht, dass wir eine Lösung finden müssen, um diese digitale Kluft zu beenden.

Präsident Joe Biden schlug kürzlich vor $100 Milliarden Breitband durch den American Jobs Plan auszubauen. Während dies einigen wie eine lohnende Infrastrukturinvestition erscheinen mag, schlägt das Kleingedruckte des Plans glanzlose Lösungen vor, die den Verbrauchern in Michigan eine stürmische Zukunft bescheren.

Ein eklatantes Problem ist die Priorisierung von staatlich betriebenen Breitbandnetzen mit „weniger Gewinndruck und mit der Verpflichtung, ganzen Gemeinschaften zu dienen“. Es ist gut dokumentiert, dass diese Netzwerke ineffektiv sind 𑁋 a Studie des Phoenix Centers fanden heraus, dass die Preise in Märkten mit kommunalem Anbieter höher sind als in Märkten ohne.

Michigan erlaubt kommunale Breitbandnetze nur in unversorgten oder unterversorgten Gebieten und wenn der Nutzen die Kosten überwiegt. Allerdings haben lokale Regierungen kommunalen Netzwerken Vorteile gegenüber privaten Anbietern verschafft, indem sie Subventionen und eine privilegierte regulatorische Behandlung gewährten, um die Illusion von Compliance zu demonstrieren.

Dies geschah kürzlich in Marshall, und die Ergebnisse waren schrecklich. Laut a Bericht Das von der Taxpayers Protection Alliance veröffentlichte Glasfaser-Breitbandnetz namens FiberNet kostete $3,1 Millionen und versorgt nur einen Bruchteil seiner Bevölkerung. Es ist erwähnenswert, dass in Marshall auch private Breitbanddienste verfügbar sind.

Ein weiteres zentrales Problem bei Bidens Plan ist, dass er ausschließlich dem Ausbau von Glasfaser-Breitband Priorität einräumt. Während Glasfaser für einige eine großartige Option sein kann, ist sie für ländliche Gemeinden aufgrund der hohen Kosten und des erforderlichen Installationsprozesses nicht immer praktikabel. Ländliche Haushalte können kilometerweit voneinander entfernt liegen, und die Glasfaserinstallation kostet bis zu $27.000/pro Meile, gleicht die geschätzte Nachfrage aus ländlichen Gemeinden die Kosten für den Bau von Glasfasernetzen in diesen Gebieten oft nicht aus.

Innovative Lösungen wie die von Elon Musk Starlink Projekt, das darauf abzielt, weltweit einen kostengünstigen Satelliten-Breitband-Internetzugang bereitzustellen, sollte gefördert werden. Bis Ende dieses Jahres wird es über 1.000 Satelliten geben, die Internet für mehr als bereitstellen 10.000 Kunden weltweit über Starlink. Dies ist eine aufregende Entwicklung, da Satellitennetze oft billiger und effizienter sind und ländlichen Haushalten höhere Geschwindigkeiten bieten können als Glasfaser.

Das letzte große Problem mit Bidens Plan ist, dass er verspricht, Amerika zu einer 100%-Breitbandabdeckung zu bringen, aber dies berücksichtigt nicht alle Verbraucherpräferenzen. Entsprechend Pew-Forschung, 15% der Amerikaner verlassen sich auf Smartphones und haben keine Breitbanddienste. Obwohl nicht sicher ist, warum, ist ein möglicher Grund die Häufigkeit von kostenlosem Wi-Fi, das in vielen öffentlichen Räumen verfügbar ist, was dazu führen kann, dass einige Haushalte sich gegen die Zahlung für Breitband entscheiden.

Um Michigan dabei zu helfen, sein volles wirtschaftliches Potenzial auszuschöpfen, ist es entscheidend, dass wir den 368.000 ländlichen Haushalten schnell Zugang zu Highspeed-Internet verschaffen. Der Staat sollte private Internetanbieter einbeziehen, Technologieneutralität praktizieren, indem er nicht einen Breitbandtyp gegenüber einem anderen bevorzugt, und mehr Innovationen fördern, die den Verbrauchern zugute kommen.

Ursprünglich veröffentlicht hier.

de_DEDE

Folge uns

WASHINGTON

712 H St NE PMB 94982
Washington, DC 20002

BRÜSSEL

Rond Point Schuman 6, Box 5 Brüssel, 1040, Belgien

LONDON

Golden Cross House, Duncannon Street 8
London, WC2N 4JF, Großbritannien

KUALA LUMPUR

Block D, Platinum Sentral, Jalan Stesen Sentral 2, Level 3 – 5 Kuala Lumpur, 50470, Malaysia

OTTAWA

718-170 Laurier Ave W Ottawa, ON K1P 5V5

© COPYRIGHT 2025, VERBRAUCHERWAHLZENTRUM

Ebenfalls vom Consumer Choice Center: ConsumerChamps.EU | FreeTrade4us.org