fbpx

Autor: Bill Wirtz

Warum die baltischen Staaten den Nanny-Staat ablehnen sollten

EMERGING EUROPE: Bevor sich die baltischen Staaten in einer Lawine paternalistischer Lebensstilregelungen ertränken, sollten sie ihre eigene Bevölkerung zu den Änderungen befragen, die sie einführen wollen.

Demandons une politique publique basée sur des preuves!

LES ECHOS: Les décisions de reglementation sont trop souvent inspirées par des considérations émotionnelles et non par une approche scientifique. Die europäische Diskussion über das Phosphat im Kebab ist une preuve.

Unsere neue Alkoholpolitik: sinnlos, bestraft die Armen, lässt Politiker aber „gut“ dastehen

HIBERIA FORUM: Aus Gründen der öffentlichen Ordnung gibt es mehrere Gründe, sich gegen Mindestpreise für Alkohol zu wehren.

Die Vetternwirtschaft hinter Ihren Kontaktlinsen

VALUE WALK: Um gegen diese intransparente Handhabung vorzugehen, schlägt die Federal Trade Commission eine Aktualisierung der Kontaktlinsenvorschriften vor. Die FTC will Ärzte dazu verpflichten, eine Unterschrift des Patienten einzuholen, dass er verstanden hat, dass er das Recht auf seine Akten hat.

Die Vetternwirtschaft hinter Ihren Kontaktlinsen

GEBÜHR: Um gegen diese intransparente Handhabung vorzugehen, schlägt die Federal Trade Commission eine Aktualisierung der Kontaktlinsenvorschriften vor.

Krieg der Sterne als Glücksspiel

NOVO ARGUMENTE: Lootboxen von Computerspielen wie „Battlefront 2“ und „Overwatch“ sollen als Glücksspiel enthalten und verschärftem Jugendschutz unterliegen. Ein Sturm im Wasserglas.

Die Döner-Debatte steht exemplarisch für die Notwendigkeit einer evidenzbasierten Politikgestaltung

VOCAL EUROPE: In einem aktuellen Antrag von Sozialdemokraten und Grünen im Europäischen Parlament wurde ein Ausstieg aus der Verwendung von Phosphat im Fast-Food-Produkt Döner gefordert.

Belgien: Star Wars ist eine Einstiegsdroge

KOMMENTAR ZENTRALE: Kinder, die für Einkäufe im Spiel bezahlen, sind ein Zeichen für unaufmerksame Eltern, nicht für eine Spielsucht, schreibt Bill Wirtz.

Die Absichten der Regierung in Bezug auf Zigarettenverpackungen könnten die Hölle sein

NEWSMAX: An diesem Tag, dem 1. Dezember vor fünf Jahren, führte die australische Regierung die obligatorische Einheitsverpackung für alle Tabakprodukte ein. Das bedeutet, dass Zigaretten, Tabakrollen und Co. nur in Packungen verkauft werden dürfen, auf denen die jeweilige Marke nicht abgebildet ist.

La regulation des jeux vidéos est inutile

EURACTIV: Les enquêteurs belges se penchent sur la légalité des jeux vidéo dans lesquels on paie pour obtenir des avantages. Un effort inutile, selon Bill Wirtz, qui estime que ces jeux n'ont rien à voir avec les jeux de hasard.

Scrolle nach oben