Bahnhöfe aus Bayern schneiden in einem europaweiten Ranking schlecht ab. Der Fahrgastverband Pro Bahn ordnet die Lage ein und sieht viele Problemfelder.
München – Die Bahn fällt bei vielen seit Jahren immer wieder in Ungnade. Ausfälle, teils hohe Verspätungen und eine marode Infrastruktur strapazieren in einer regen Regelmäßigkeit die Nerven von Fahrgästen. Ein weiteres Problemfeld: viele Bahnhöfe laden nur bedingt zum Bahnfahren ein. So erregten eine seit Monaten defekte Rolltreppe und in die Bahnhofshalle gelangende Wassermassen unlängst am Münchner Hauptbahnhof die Aufmerksamkeit der Reisenden.
Im European Railway Station Index 2024 kürte nun die amerikanische Lobby-Organisation „Consumer Choice Center“ die besten Bahnhöfe Europas. Auffällig dabei: die drei schlechtesten Bahnhöfen kamen alle aus Deutschland. Auch so manch Münchner Bahnhof wurde sehr kritisch bewertet. Doch was ist dran an dem US-Ranking der berüchtigten Lobby-Organisation?
Read the full text here