Während die Welt mit der Erholung nach der Corona-Krise zu kämpfen hat, erleben Bahnhöfe eine komplexe Mischung aus Kontinuität und Wandel. Im Vereinigten Königreich erholen sich die Passagierzahlen stetig und erreichen 951 TP3T des Vor-Covid-Niveaus, nach einem deutlichen weltweiten Rückgang von 701 TP3T. Allerdings brachte dieser Anstieg auch Herausforderungen mit sich, wie zum Beispiel schwere Zugverspätungen und längere Wartezeiten. Spezifische Faktoren, die für jedes Land einzigartig sind, wie das deutsche Subventionsprogramm, das sich auf Bahnhöfe wie München auswirkt, und die Folgen der russischen Invasion in der Ukraine, bei denen Millionen Menschen in Europa Zuflucht suchen, erschweren die Überlastung der Eisenbahnen zusätzlich. Vor diesem Hintergrund präsentieren wir den vierten jährlichen European Railway Station Index, der fünfzig große Bahnhöfe bewertet, um Verbrauchern inmitten dieser sich verändernden Realitäten die besten Reiseerlebnisse zu bieten.
Wir haben fünfzig der größten Bahnhöfe Europas (gemessen am Passagieraufkommen) bewertet, um Verbrauchern dabei zu helfen, den besten Bahnhof für ihre nächste Reise auszuwählen und gleichzeitig das bestmögliche Erlebnis zu genießen. Wir haben verschiedene Faktoren herangezogen, die von Fahrkarten über die Anzahl der Bahnhofsdienste bis hin zu Zugänglichkeitsoptionen, Verkehrsanbindungen, kostenlosem WLAN, Bahnabdeckung und Mitfahrgelegenheiten reichten.
Unsere vierte jährliche Ausgabe des European Railway Station Index baut auf unserer bestehenden Analyse auf Berichte der nationalen Behörden, Online-Statistiken, Bahnhofskarten, Echtzeit-Updates, und unsere eigene Forschung. Die Passagierzahlen spiegeln die neuesten verfügbaren Informationen wider. Neben den neu hinzugefügten und entfernten Sendern haben wir unser Bestes versucht, das umfangreiche Feedback, das wir beim letzten Mal erhalten haben, einzubeziehen. Wir haben den Datensatz basierend auf verbessert Metastudien zu VerbrauchererwartungenDabei werden die Messungen der Dichte und Abdeckung verfeinert und weitere Variablen hinzugefügt, die den Fahrgästen Priorität einräumen, wie z. B. Tickettypen, Apps, Wartezeiten und der Prozentsatz verspäteter Züge.
Sowohl Kontinuität als auch Wandel beschreiben den Zustand der Bahnhöfe in diesem Jahr. Einige unserer stärksten Performer aus früheren Indizes stehen weiterhin an der Spitze unserer Rangliste – Zürich bleibt die Nummer eins und Berlin Central liegt auf dem dritten Platz. Ansonsten haben sich die Platzierungen seit unserem letzten Eintrag jedoch radikal verändert. Der Wiener Hauptbahnhof, ein Neuling in unserem Datensatz, liegt nun auf dem zweiten Platz. Bern, ein älterer Mieter, ist gemeinsamer Dritter mit Berlin Central. Wien Meidling, der andere Neuzugang, belegt gemeinsam mit Oslo Central den zehnten Platz im Index. München ist vom zweiten Platz auf den 22. Platz zurückgefallen. Aufgrund der geringeren Passagierzahlen (18.995.020 bis 2022) hat es das Londoner St. Pancras International nicht in unsere Top 50 geschafft.
Leider haben wir es versucht, konnten aber keine ausreichenden Informationen für Kiew-Pasazhyrskyi in der Ukraine finden. Dennoch inspiriert uns weiterhin die Widerstandsfähigkeit der ukrainischen Eisenbahnen angesichts der russischen Aggression (85% Züge fuhren im Jahr 2022 pünktlich, während sie bombardiert wurden). Wir freuen uns darauf, Kiew und andere Einträge bald in den Datensatz aufzunehmen.
Die Wahl eines der fünf wichtigsten Bahnhöfe für Ankunft oder Abfahrt hat mehrere Vorteile, z. B. kürzere Wartezeiten auf Züge, günstigere Öffnungszeiten der Fahrkartenschalter, mehr Ticketpakete zur Auswahl, einfacherer Zugang zu Eingängen, Bahnsteigen und Toiletten für Rollstuhlfahrer, mehr Geschäfte, Kioske, Restaurants und erstklassige Lounges, bessere Abdeckung, einfachere Verbindungen zum und vom Bahnhof und weniger stressiges Reisen in andere Länder mit der Bahn.
Forschungsleiter
Gefährte
Wir werden Sie von Zeit zu Zeit über neue und problematische Vorschriften in Ihrem Land und Möglichkeiten, wie Sie helfen können, diese zu bekämpfen, auf dem Laufenden halten. Keine Sorge, die Mitgliedschaft ist immer kostenlos!
712 H St NE PMB 94982
Washington, DC 20002
Rond Point Schuman 6, Box 5 Brüssel, 1040, Belgien
Golden Cross House, Duncannon Street 8
London, WC2N 4JF, Großbritannien
Block D, Platinum Sentral, Jalan Stesen Sentral 2, Level 3 – 5 Kuala Lumpur, 50470, Malaysia
170 Laurier Ave W, Suite 718, Ottawa, Ontario K1P 5V5
© COPYRIGHT 2025, VERBRAUCHERWAHLZENTRUM