Monat: 11J

Der britische Bahnhof fällt aus dem europaweiten Index heraus, aber die deutschen Knotenpunkte sind schlechter

Einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe Großbritanniens ist in den Index der 50 größten Eisenbahnknotenpunkte Europas aufgenommen worden CovidEurostar und Grenzprobleme sind schuld.

St. Pancras International im Zentrum von London verzeichnete einen Rückgang der Passagierzahlen von 36 Millionen, wie im European Railway Station Index 2022 aufgeführt, auf knapp über 18 Millionen im neuesten Ranking. Dr. Emil Panzaru, Mitautor des Index, sagte gegenüber Express.co.uk, dass St. Pancras aufgrund des Rückgangs aus den Top 50 herausfiel.

Er sagte: „Wir konnten es dieses Jahr aufgrund des Rückgangs des Passagieraufkommens nicht zur Liste hinzufügen … Das war ein erheblicher Rückgang.“ Covid Pandemie, Eurostar-Probleme und Probleme mit Ein- und Ausreisesystemen tragen dazu bei.“

Der neueste Index basiert auf vom Regierungsamt für Straßen und Schienen veröffentlichten Zahlen und deckt den Zeitraum April 2021 bis März 2022 ab. Er wird von der US-amerikanischen Interessenvertretung Consumer Choice Center unterstützt.

Lesen Sie den vollständigen Text hier

Disneys jüngster Blue-Stater flieht nach North Carolina; nicht alle spüren die „Magie“

Die Walt Disney Company preist ihre weitläufige Storyliving-Community als Segen für das kleine Pittsboro, NC, an, aber einige Einheimische sagen: „Da ist die Nachbarschaft.“

„Die Welt ist hart, sie wird immer härter, und deshalb brauchen wir einen Zufluchtsort, einen Ort, an dem man nicht das Gefühl hat, nur über die Runden zu kommen oder das Leben zu überleben, sondern wirklich zu leben.“ So lautete auch der Vorschlag von Waystar RoyCo-Spross Kendall Roy für eine luxuriöse Wohnanlage für betreutes Wohnen Leben+.

Wie viele der vage dystopischen Unternehmungen, die sich die Autoren von „Succession“ ausgedacht haben, ließ sich Living+ von der Realität inspirieren: Pläne der Walt Disney Company unter der Marke Storyliving sein Park- und Resort-Erlebnis auf Wohn- und Seniorenwohnanlagen auszuweiten. Stellen Sie sich das Beste von Disney World vor, gemischt mit der angenehmen Ästhetik und Vorhersehbarkeit von Seahaven Island in Jim Carreys „Die Truman Show.“ Klingt das nicht magisch?

Es kommt darauf an, wen Sie fragen. Disney wählte die kalifornische Wüste für seine erste Storyliving-Community. Genannt Cotino, das Projekt befindet sich derzeit im Vorverkauf. Das Unternehmen wird für die Fortsetzung, die es Asteria nennt, nach Osten aufbrechen. Als Disney seinen Plan bekannt gab, in Pittsboro, einer malerischen Stadt im Chatham County in North Carolina, den Grundstein zu legen, reagierten die örtlichen Entwickler begeistert. Mike Dasher, Vorsitzender des Chatham County Board of Commissioners Aussage ist vorbildlich:

Wir freuen uns, zu erfahren, dass Storyliving by Disney Pittsboro, North Carolina, als seine zweite Wohnanlage in den Vereinigten Staaten ausgewählt hat. Chatham County freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Stadt Pittsboro, Disney, Chatham Park und DMB Development, während die Asteria-Gemeinschaft in den kommenden Jahren zum Leben erweckt wird“, fuhr Dasher fort. „Diese Ankündigung ist das jüngste große Wirtschaftsentwicklungsprojekt, für das Chatham County ausgewählt wurde.“ . Wir sind begeistert von dem innovativen und einzigartigen Lebensstil, den diese Gemeinde unseren Bewohnern sowie einer Vielzahl großartiger Arbeitsplätze für unsere lokalen und regionalen Arbeitskräfte bieten wird.

Ein weiterer Sieg für die Region

Dashers Optimismus macht Sinn. North Carolina hat in letzter Zeit im landesweiten Rennen um Arbeitsplätze, wirtschaftliche Entwicklung und neue Einwohner (hauptsächlich) viele Siege eingefahren desillusioniert Flüchtlinge aus den blauen Bundesstaaten, die die niedrigeren Steuern und Lebenshaltungskosten im Südosten suchen). Allein die Gegend um Raleigh-Durham (Pittsboro liegt etwa 30 Meilen vom Flughafen Raleigh-Durham entfernt) hat Anziehungspunkt gefunden Investition von Wolfspeed (Halbleiter), VinFast (EV-Autos), Boom Supersonic (Luftfahrt), Toyota und Apple. Mit der Aufnahme von Disney in die Liste sieht die Zukunft tatsächlich rosig aus.

Darüber hinaus lässt der Pitch für Storyliving den Eindruck entstehen, dass es genau die Art von Entwicklung ist, die ein aufstrebendes Gebiet wie Chatham County fördern sollte. Disney verspricht eine Mischung aus großstädtischen Annehmlichkeiten und Kleinstadtatmosphäre, ergänzt durch weitläufige Parks und ausgedehnte Wander- und Radwege. Das Projekt umfasst über 4.000 Wohneinheiten für Ein- und Mehrfamilienhäuser mit ausgewiesenen Wohnvierteln für Bewohner ab 55 Jahren. Der Verkauf von Häusern innerhalb dieser Disney-Utopie wird voraussichtlich im Jahr 2027 beginnen und sich über 1.500 Acres in Pittsboro, Chatham County, erstrecken, das Teil der größeren Gemeinde Chatham Park ist.

Magisch oder tragisch?

Für die Menschen, die tatsächlich mit Asteria zusammenleben werden, ist die Geschichte komplizierter. Ich bin im Chatham County aufgewachsen. Pittsboro, die Kreisstadt, hat nur 4.537 Einwohner. Dies ist ein Bereich, in dem die Polizei der Stadt von weniger als einem Dutzend Streifenpolizisten und Beamten unterstützt wird. Dort ist nicht viel los, und die Leute dort mögen es so.

Nehmen wir zum Beispiel meine Highschool-Freundin Eileen, die in Pittsboro lebt und weitaus pessimistischer ist, was die Ankunft des Mouse House in der Stadt angeht. „Wir haben [bereits] ein großes Problem mit der Wasserverschmutzung, vor allem in Greensboro, NC. Außerdem gibt es hier mehrere gehobene Wohnsiedlungen, die unbewohnt sind – mit einem großen Bedarf an bezahlbarem Wohnraum.“

Es ist unwahrscheinlich, dass Asteria diesen Bedarf decken kann. Während die Bewohner von Pittsboro reichlich Gelegenheit haben, in der Gemeinde zu arbeiten, wird es für die meisten unerreichbar sein, ein Stück davon zu besitzen. Das durchschnittliche Jahreseinkommen des Landkreises liegt bei etwa $50.000-$75.000; Ein Haus in einer Asteria sollte das 20-fache dieses Betrags kosten, wenn das $1-2 Millionen Die Preisschilder für das Leben in Cotina sind alles, was man beachten muss.

Neugieriger Nachbar

Disney bringt möglicherweise auch das gleiche Gepäck mit sich, das es nach Florida gebracht hat: umstrittene Politik. Die streng republikanische Legislative des Bundesstaates wird dieser utopischen Gemeinde so nahe an der Hauptstadt des Bundesstaates ein skeptisches Auge zukommen lassen, und die Aufsichtsbehörden der Regierung sollten alle Bemühungen des Staates, Disneys neue Kolonie zu subventionieren, im Auge behalten. North Carolina nahm am Rattenrennen um Amazon HQ2 teil indem es $2,2 Milliarden an Subventionen für das Unternehmen anbot, aber am Ende überbot es NYC und Nord-Virginia nicht.

Heutzutage gehen Disneys Kontroversen natürlich weit über Fragen der kommunalen Steuerpolitik hinaus. Wird die gleiche Besessenheit von DEI und „Wake“, die Disney+ und Disney-Parks getrübt hat, auch bei Asteria ankommen? Aktuelle SEC-Einreichungen zeigen, dass das Unternehmen nur allzu gut weiß, dass es seine Fangemeinde verärgert: „Die Wahrnehmung der Verbraucher hinsichtlich unserer Position zu Angelegenheiten von öffentlichem Interesse, einschließlich unserer Bemühungen, bestimmte unserer Umwelt- und Sozialziele zu erreichen, ist oft sehr unterschiedlich und birgt Risiken.“ unser Ruf und unsere Marken.“

Das hört sich aber nicht unbedingt so an, als hätte das Unternehmen Pläne, den Kurs zu ändern. Und die Einbeziehung der „Förderung einer Kultur des lebenslangen Lernens“ in die Ziele für Asteria klingt angesichts dessen, was im Jahr 2023 als „Lernen“ gilt, bedrohlich. Zumindest sollten sich die Einheimischen auf einige wirklich epische HOA-Kämpfe vorbereiten.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Vilnius ist ein beliebter Touristenort mit vielen Einwohnern

Das „Consumer Choice Center“ gehört zu den „Dalijimosi ekonomikos indekse“-Büros, in denen die meisten Kunden ihre Dienste anbieten, die Kunden in den meisten Fällen betreuen, die Automobilbranche betreuen, sich bewerben, die Kunden zufriedenstellen omos ir kitomis platformomis. Sie sind in der Nähe von Vilnius und anderen Städten wie Buenos Aires (Argentinien), Madrid (Spanien), Belgrad (Serbien) und London (Jugendkaralystasien) vertreten.

Įvertinus miestų suteikiamas galimybes naudotis dalijimosi ekonomikos platformomis (tiek teisine, tiek prieinamumo prasme), Vilnius surinko daugiausiai balų – 155 iš 160, teigiama spaudos pranešime. Maksimalaus balų skaičiaus Vilnius nesurinko tik dėl vieno – spezielle aus mokesčio dalijimosi bustais plattformomen. 

Lesen Sie den vollständigen Text hier

Europas bester Bahnhof mit so vielen Geschäften und Restaurants, dass Sie keinen Zug nehmen möchten

Der größte und verkehrsreichste Bahnhof der Schweiz wurde im European Railway Index 2023 zum besten Bahnhof Europas gewählt.

Der Zürcher Hauptbahnhof erreichte im Index 102 Punkte.

Bei der Rangliste wurden Faktoren wie die Überlastung des Bahnsteigs, die allgemeine Sauberkeit, die Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer, die Anzahl der verfügbaren inländischen und internationalen Ziele sowie die Verfügbarkeit von Einkaufs- und Gastronomieeinrichtungen berücksichtigt.

Der Schweizer Bahnhof punktete in der Rangliste mit zahlreichen Annehmlichkeiten für die Durchreisenden.

Der Hauptbahnhof verfügt über ein Einkaufszentrum mit 202 Geschäften sowie eine vielfältige Auswahl an Restaurants und Cafés, darunter der berühmte Schokoladenhersteller Sprüngli.

Lesen Sie den vollständigen Text hier

Rand Pauls AM-Radio-Änderungsantrag sorgt dafür, dass die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher richtig sind

Ist es die Aufgabe der Bundesregierung, dafür zu sorgen, dass das AM-Radio ein weiteres Jahrhundert überdauert? Laut Senator Ed Markey (D-MA), der bereits im Mai den AM Radio for Every Vehicle Act einführte, muss die Regierung sicherstellen, dass die Automobilhersteller weiterhin AM-Radiotechnologie in Fahrzeuge der nächsten Generation integrieren. 

Wie die Verbraucher, die sie fahren, verändern sich auch Autos mit der Zeit. Sie ändern sich, um mit den Erwartungen und gezeigten Vorlieben der Verbraucher Schritt zu halten. Deshalb hat Senator Rand Paul (R-KY) das getan eine Änderung angebotenzum AM Radio for Every Vehicle Act, der das AM-Radio-Mandat aufheben und die darin enthaltene Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge, die den Kauf von Elektrofahrzeugen subventioniert, aufheben würde. Damit hat er Recht.

Sie erinnern sich vielleicht, genau wie ich, an die Zeit, als jeder anständige Kombi in Amerika einen Zigarettenanzünder, einen Aschenbecher und einen Kassettenrekorder hatte. Mein Ford Taurus Kombi von 1992 hat das auf jeden Fall getan. Natürlich waren zu diesem Zeitpunkt in meinem Leben CDs der Standard zum Musikhören im Auto. Tankstellen verkauften Anfang der 2000er Jahre tragbare CD-Player mit Kassettenadaptern, die es Fahrern älterer Autos wie mir ermöglichten, ihren Discman an die Stereoanlage des Autos anzuschließen.

Ich frage mich, ob es in der Kassettenindustrie Lobbyisten gab, die in Washington, D.C. um ihr Überleben kämpften Radiosender tun dies mit Unterstützung der National Association of Broadcasters Markeys Rechnung.

Der AM Radio for Every Vehicle Act hat 43 Mitunterstützer, darunter Demokraten wie Sens. Jack Reed (D-RI) und Bob Casey (D-PA) sowie Republikaner wie Sens. John Hoeven (R-ND). ) und Chuck Grassley (R-IA). Demokraten neigen dazu, diese Maßnahme im Namen der öffentlichen Sicherheit zu unterstützen und verweisen auf die Bedeutung des AM-Radios für Notfallbenachrichtigungen wie diese hätte in letzter Zeit Leben retten könnenWaldbrände auf Hawaii. 

Autohersteller Sagen wir, die AM-Frequenzen erzeugen summende Geräusche und verblasste Signale in ihren neueren Elektrofahrzeugen. Die Technologien passen nicht gut zusammen.

Senator Ted Cruz (R-TX) beantragte die einstimmige Zustimmung zu dem Gesetz, das das Verkehrsministerium dazu verpflichten würde, den AM-Funkzugang für alle in den USA hergestellten und verkauften neuen Kraftfahrzeuge vorzuschreiben. Pauls Einspruch und Änderungsantrag werfen den Gesetzentwurf zurück in das Standardverfahren des Senats , der Änderungsanträge und eine Schlussabstimmung ermöglicht.

Das Thema ist umstritten für libertäre Republikaner wie Paul und seine konservativeren Kollegen wie Cruz, die die Erhaltung des AM-Radios als Anliegen der freien Meinungsäußerung betrachten. „Ich glaube, diese Autohersteller haben sich für die Abschaffung des AM-Radios eingesetzt, als Teil eines umfassenderen Musters, das wir bei der Zensur von Ansichten sehen, die von der Großindustrie missbilligt werden“, bemerkte Cruz. „Ich denke, das steht im Einklang mit dem, was Big Tech getan hat und Ansichten zum Schweigen gebracht hat, mit denen sie nicht einverstanden sind. Und so geht es bei diesem Gesetzentwurf darum, die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher zu wahren – die Verbraucher entscheiden zu lassen.“

Das macht wenig Sinn. Bei der Wahl des Verbrauchers geht es nicht darum, alles und jedes in ein Auto zu packen, was sich der Verbraucher wünschen kann. Die Anordnung einer Red Bull-Kühlbox unter dem Handschuhfach ist nicht plötzlich eine Frage der Wahl des Verbrauchers, da der Fahrer entscheiden kann, ob er einen Red Bull trinken möchte oder nicht. Autohersteller wissen genau, worauf Fahrer von Neuwagen Wert legen, und dabei handelt es sich nicht um AM-Radio.

Cruz‘ Wunsch, Automobildesignstandards zu einem Teil des Kulturkrieges zu machen, ist unaufrichtig und ein Verrat an begrenzten Regierungsprinzipien.

Verbraucher können Glenn Beck, Sean Hannity und Buck Sexton jederzeit auf Smartphones hören, indem sie iHeartRadio-Apps, Spotify, Apple Podcasts und eine lange Liste anderer Optionen nutzen. Die Vorstellung, dass ein Verbraucher, der einen Tesla oder Toyota des Baujahrs 2024 kauft, nicht auch über ein Smartphone mit diesen Funktionen verfügt, ist lächerlich.

Für Autofahrer, für die das traditionelle Radio ganz oben auf der Wunschliste steht, gibt es nicht umsonst Gebrauchtwagenplätze.

Republikanische Politiker verstehen jedoch, dass es in Washington fortschrittliche Kräfte gibt, die den Zugang zu älteren Modellen von Benzinfahrzeugen einschränken und diese schrittweise vom Markt verdrängen wollen. In einem solchen Fall würden die Regulierungsbehörden im Namen von Umweltkennzahlen alle Verbraucher zum Kauf neuer Elektroautos zwingen und gleichzeitig den Lärm ihrer wahrscheinlichen Kritiker im Talkradio dämpfen.

Aus diesem Grund gibt es das Consumer Choice Center, und wir kämpfen für die Wahl, um sicherzustellen, dass ein solches Ergebnis nicht möglich ist. Aber Cruz hilft nicht, indem er die Bedeutung der Wahlmöglichkeiten der Verbraucher durch den Schutz traditioneller Branchen wie dem AM-Radio im Namen der Rundfunkanstalten trübt.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Geistiges Eigentum und globale Gesundheit: Ein Scheideweg für Innovation

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der globalen Gesundheit kann die Bedeutung des geistigen Eigentums (IP) für biotechnologische und pharmazeutische Innovationen nicht genug betont werden. Da die Gesellschaft vor beispiellosen Herausforderungen steht, von der Zunahme nichtübertragbarer Krankheiten bis hin zu den Auswirkungen von Pandemien, ist Innovation von größter Bedeutung. Allerdings stellen die jüngsten Trends in den Schwellenländern in Verbindung mit regulatorischen Herausforderungen eine Bedrohung für die eigentliche Grundlage der Innovation dar – das geistige Eigentum. Das Innovationspotenzial sowohl Europas als auch der Weltwirtschaft befindet sich derzeit an einem entscheidenden Punkt. Populistische Bewegungen in liberalen Demokratien und Schwellenländern plädieren für kurzfristige Gewinne und drängen auf eine weitere Aushöhlung der Rechte an geistigem Eigentum. Während medizinische Durchbrüche in den letzten Jahrzehnten die Gesellschaft in eine positive Richtung gelenkt haben und die Heilung oder Behandlung zahlreicher einst tödlicher Krankheiten ermöglicht haben, muss unbedingt anerkannt werden, dass die Wissenschaft noch nicht so weit fortgeschritten ist, dass sie alle über 10.000 bekannten Krankheiten angehen kann in der Welt.

Nur durch kontinuierliche Innovationen kann die Menschheit hoffen, diese Herausforderungen zu meistern, ohne den durchschnittlichen Lebensstandard zu beeinträchtigen. Daher ist die Schaffung eines innovationspolitischen Rahmens, der Kreativität aktiv fördert, von größter Bedeutung.

Schwellenländer, die oft durch höhere Steuern, Zölle und staatliche Abgaben auf Medikamente belastet werden, stehen vor großen Herausforderungen bei der Gewährleistung eines erschwinglichen Zugangs zu lebenswichtigen Medikamenten. In Ländern wie Brasilien oder Kenia können Mehrwertsteuersätze von bis zu 251 TP3T und zusätzliche Aufschläge zu einem Gesamtpreisanstieg für Medikamente von 200-3001 TP3T führen. Darüber hinaus stören einige Regierungen globale Lieferketten, indem sie ausschließlich im Inland hergestellte Medikamente beziehen.

Darüber hinaus behindern Verzögerungen bei der Arzneimittelzulassung, die im Vergleich zu Industrieländern 5 bis 8 Jahre länger sind, Patienten in Schwellenländern vom rechtzeitigen Zugang zu lebensrettenden Medikamenten. Zu diesen Herausforderungen tragen Bürokratie, mangelnde medizinische Infrastruktur und das Fehlen einer regulatorischen Harmonisierung bei. Um den Patientenzugang zu verbessern, könnten Entwicklungsländer von der Anerkennung von Arzneimittelzulassungsentscheidungen etablierter Regulierungsbehörden wie der FDA oder der EMA profitieren, wie am Beispiel der Republik Georgien.

Auch innerhalb der Europäischen Union ergeben sich Herausforderungen, da die Regierungen versuchen, die Beschaffungskosten für innovative Arzneimittel zu senken. Die Verschmelzung von Medikamenteneinkauf und Preisverhandlungen kann zwar zu geringeren öffentlichen Ausgaben führen, birgt jedoch die Gefahr, dass innovative Medikamente rationiert werden und die Auswahl und der Zugang der Patienten eingeschränkt werden. Die Diskussionen über die Harmonisierung der Regulierungsvorschriften zwischen der FDA und der EMA, die zuvor in den gescheiterten TTIP-Gesprächen angesprochen wurden, müssen neu bewertet werden, um Marktzulassungen gegenseitig anzuerkennen und gleiche Wettbewerbsbedingungen für Patienten auf beiden Seiten des Atlantiks zu gewährleisten.

Das Innovationspotenzial der Welt steht an einem Scheideweg, und populistische Bewegungen plädieren für die Aushöhlung geistiger Eigentumsrechte. Während medizinische Durchbrüche den Weg für die Behandlung einst tödlicher Krankheiten geebnet haben, bestehen weiterhin Herausforderungen bei der Bekämpfung von über 10.000 bekannten Krankheiten, der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung und der Eindämmung der Auswirkungen des Klimawandels. Innovation, angetrieben durch geistiges Eigentum, ist der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen, ohne den durchschnittlichen Lebensstandard zu beeinträchtigen.

Geistiges Eigentum ist für die Fähigkeit einer Gesellschaft zur kontinuierlichen Innovation von grundlegender Bedeutung. Angriffe auf geistige Eigentumsrechte sind gleichbedeutend mit Angriffen auf Innovation und damit auf Patienten mit unheilbaren Krankheiten. Europäische Patienten verdienen die Vorteile zukünftiger medizinischer Durchbrüche, weshalb politische Entscheidungsträger Innovationspolitiken unterstützen, anstatt sich dagegen auszusprechen.

Im Kontext des Welthandels muss die Handelspolitik der Europäischen Union über die Bevorzugung innovativer Produkte aus bestimmten Regionen hinausgehen und stattdessen den Schutz des geistigen Eigentums weltweit priorisieren. Starke Rechte des geistigen Eigentums sind unerlässlich, um Innovationen in Europa zu fördern und wissenschaftliche Durchbrüche zur Heilung von Krankheiten voranzutreiben, die uns weiterhin vor Herausforderungen stellen. Jegliche Versuche, geistiges Eigentum innerhalb der Europäischen Union zu untergraben, schwächen die globalen Argumente für Patente und behindern die Entwicklung neuer Medikamente.

Wenn die EU es versäumt, sich für innovative Technologien einzusetzen, werden nicht nur die Unternehmen darunter leiden, sondern den Verbrauchern wird auch die Möglichkeit genommen, Zugang zu den neuesten Medikamenten zu erhalten. Europa muss eine wissenschaftliche Vorreiterrolle einnehmen, indem es Maßnahmen unterstützt, die Innovationen fördern. Neue Technologien wie fortschrittliche Datenanalyse und biochemische Simulationen können die Forschung im Biotechnologiesektor beschleunigen und erfordern von den politischen Entscheidungsträgern ein Engagement für Innovation.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bedeutung des geistigen Eigentums für biotechnologische und pharmazeutische Innovationen über die nationalen Grenzen hinausgeht. Von Schwellenländern, die vor Preisproblemen stehen, bis hin zu EU-Mitgliedstaaten, die sich mit Beschaffungsproblemen herumschlagen müssen: Geistiges Eigentum bleibt die Grundlage für Innovationen. Politische Entscheidungsträger müssen erkennen, dass es beim Schutz geistiger Eigentumsrechte nicht nur um den Schutz von Unternehmen geht, sondern auch darum, eine Zukunft zu gewährleisten, in der Patienten von bahnbrechenden medizinischen Entdeckungen profitieren. Während sich die Weltgemeinschaft mit drängenden Herausforderungen auseinandersetzt, wird die Förderung eines innovationspolitischen Rahmens, der die Rechte des geistigen Eigentums wahrt, zu einer gemeinsamen Verantwortung, um eine bessere und gesündere Zukunft für alle zu sichern. Da die potenziellen Folgen einer Untergrabung von Innovationen immer offensichtlicher werden, ist es unerlässlich, dass politische Entscheidungsträger entschlossen handeln, um geistiges Eigentum zu schützen und sicherzustellen, dass die Früchte medizinischer Durchbrüche in allen Teilen der Welt zugänglich sind.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Der Bahnhof Zürich ist das „plus agréable“ Europas

Ein erstklassiger internationaler Ort in Zürich und Bern unter den Top 5 der Flughäfen mit mehr Funktionen und Engagement für Reisende.

Der Bahnhof Zürich scheint die ganze Welt im Einklang mit dem Ausland zu sein. Als die erste amerikanische Bewertung im Jahr 2022 bekannt wurde, bestätigte der „Hauptbahnhof“, dass er erstmals in Europa Premiere hatte Bahnhofsindex 2023. Diese Klasse zeichnet sich durch mehr Komfort und Funktionalität für Reisende in Europa aus. Wien kommt deuxième, devant Berlin. Berne stürzte auf das Podium, nachdem die römische Stadt noch nicht bewertet worden war.

Autant the ponctualité, der Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität, das Angebot von Zeitschriften, Restaurants oder der Zugang zum Internet lauten Hinweise. Die deutschen Infrastrukturen liegen vor dem zentralen Bahnhof der Hauptstadt und holen sich besondere Hinweise. Die Aktion der Regierung, Abonnements im Wert von 9 Euro vorzuschlagen, besteht darin, eine Rolle zu spielen, die eine Sättigung des Verkehrs und eine Qualität der Dienstleistungen hervorruft.

Lesen Sie den vollständigen Text hier

Die letzten sechs Plätze gehen alle an deutsche Bahnhöfe

Berlin ist gar nicht so schlecht wie sein Ruf – jedenfalls wenn es um den Hauptbahnhof geht. Doch in München und Bremen geht im internationalen Vergleich gar nichts. Das zeigt eine neue Rangliste zu Europas passagierfreundlichsten Bahnhöfen. Für Deutschland ist das Ranking bitter.

Seit Jahren leidet die Deutsche Bahn unter ihrem Image als Spitzenreiter der Verspätung – während Bahnkunden ihrerseits unter den Verspätungen leiden. Auch wenn die Bahn zwar das Land verbindet, bleiben noch ihre Bahnhöfe und die Möglichkeit für einen Kaffee oder den Besuch der Bahnhofsbuchhandlung. Doch wie passagierfreundlich sind sie und wie schneiden sie im europäischen Vergleich ab?

Das ermittelte der neuen „Europäischer Bahnhofsindex 2023“ des US-amerikanischen Consumer Choice Centers. Für ihre Analyse nutzten sie Autoren unter anderem Behördenberichte, Auskünfte der Bahnhöfe und Onlinestatistiken. Sie wählten die 50 größten Stationen Europas anhand der ausländischen Passagierzahlen aus und bewerteten sie nach verschiedenen Kriterien. Darunter: Wie einfach können sich Menschen im Rollstuhl im Bahnhof bewegen, gibt es barrierefreie Toiletten, wie hoch ist die Anzahl und Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, gibt es kostenloses Wi-Fi, wie gut ist das Ticketangebot und wie viele Verspätungen von Reisenden gibt es?

Lesen Sie den vollständigen Text hier

Kommt mit nachhaltigen Flugkraftstoffen das nächste Energiedebakel?

Von Fred Roeder, Geschäftsführer des Consumer Choice Center

Auf der Suche nach grünen Himmeln stehen Regulierungsbehörden weltweit vor der Herausforderung, Flugkraftstoffe nachhaltiger zu gestalten. Die Europäische Union (EU) hat mit ihrer ReFuelEU-Gesetzgebung eine Vorreiterrolle übernommen, die eine schrittweise Erhöhung des Einsatzes von nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAFs) vorschreibt. Der Weg zur nachhaltigen Luftfahrt ist jedoch nicht ohne Hürden, da SAFs derzeit drei bis viermal teurer sind als konventionelles Kerosin. Darüber hinaus fügt die potenzielle Erhöhung der Verbraucherpreise eine weitere Ebene der Komplexität zu der bereits komplizierten Debatte hinzu. Wenn jetzt nich aufgepasst wird, kann es nach Energiepreisschocks durch Russlands Krieg in der Ukraine und dem hausgemachten Atomausstieg noch zu einem Flugpreishammer kommen.

Im November 2023 hat der EU-Rat die Initiative „ReFuelEU Aviation“ verabschiedet, einen wichtigen Bestandteil des „Fit for 55“-Pakets, das darauf abzielt, den CO2-Fußabdruck des Luftverkehrssektors zu reduzieren. Die Gesetzgebung schreibt vor, dass Lieferanten von Flugkraftstoffen einen Mindestanteil nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAFs) in ihre Produkte einschließen müssen, beginnend mit 2% im Jahr 2025 und bis 2050 auf 70% ansteigend. Auch synthetische Kraftstoffe sind erforderlich, mit einem zunehmenden Anteil. Das Gesetz darauf ab, den Luftverkehr an die Klimaziele der EU anzupassen und Probleme wie geringe Verfügbarkeit und hohe Preise bei der Entwicklung von SAFs anzugehen. Die Verordnung soll am 1. Januar 2024 in Kraft treten, wobei bestimmte Bestimmungen ab 2025 gelten.

Eine zentrale Sorge in diesem Diskurs ist die Notwendigkeit eines globalen Ansatzes, anstatt protektionistische Maßnahmen nachzugeben. Der Einsatz von SAFs sollte über Grenzen hinweggehen und die Zusammenarbeit zwischen Nationen, Regulierungsbehörden und anderen Interessengruppen fördern. Während die EU auf strenge Standards drängt, müssen sie auch historische Vorbehalte überwinden und Technologieneutralität akzeptieren.

Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Herausforderung ist die Rolle von aus Palmöl gewonnenen SAFs, insbesondere in Südostasien. Die protektionistische Haltung der EU gegenüber Biotreibstoffen aus dieser Region bedarf einer Überprüfung. Palmöl-Derivate stellen eine geeignete und günstigere Rohstoffquelle für SAFs dar. Exporteure aus Südostasien und Westafrika haben das Potenzial, durch die Bereitstellung eines kontinuierlichen Angebots dieser Abfallprodukte die Emissionen der Luftfahrt zu reduzieren.

Die gleichen Stimmen, die sich für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen aussprechen, sind baer historisch gegen die Verwendung von Palmöl. Die Herangehensweise der EU an Palmöl als Rohstoff für SAFs scheint widersprüchlich zu sein und unterstreicht die Notwendigkeit einer nuancierteren und kohärenteren Strategie. Wenn SAFs Erfolg haben sollen, müssen politische Entscheidungsträger Umweltziele mit dem Potenzial innovativer Rohstoffe in Einklang bringen.

Ein Vergleich mit der Energiepolitik Deutschlands, die in ihrem Eifer, zu dekarbonisieren und auf Kernenergie zu verzichten, zu unbeabsichtigten Konsequenzen wie vermehrtem Kohlegebrauch und Strompreisen führte, sollte die EU zur Vorsicht mahnen. Das richtige Gleichgewichts ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Nachhaltigkeitsziele nicht unbeabsichtigt zu nachteiligen wirtschaftlichen und Umweltauswirkungen führen.

Zusammenfassend erfordert der Weg zu bezahlbaren und nachhaltigen Flugkraftstoffen eine kollaborative und globale Anstrengung. Die EU muss jede protektionistische Sichtweise auf aus Palmöl gewonnene SAFs aufgeben und einen ausgewogenen Ansatz verfolgen. Während die Luftfahrtindustrie Schritte in Richtung einer grünen Zukunft unternimmt, müssen politische Entscheidungsträger, Regulierungsbehörden und Aktivisten alte Mantras ablegen und pragmatische Lösungen über ideologische Debatten stellen. Wenn nachhaltige Flugkraftstoffe jemals eine wirtschaftlich tragfähige Massenmarktalternative werden sollen, sind kluge und pragmatische Ansätze erforderlich.

Deutschland belegt (mal wieder) den ersten Platz: Das sind die schlechtesten Bahnhöfe Europas

Bahnfahren ist in Deutschland nicht selten mit Einschränkungen verbunden. Die Probleme betreffen allerdings nicht nur die Züge der Deutschen Bahn, sondern auch die Bahnhöfe im Land, wie ein aktuelles Ranking zeigt.

Die Deutsche Bahn ist nicht unbedingt für ihre Pünktlichkeit bekannt, erst im November hat sie ihren eigenen Unpünktlichkeitsrekord gebrochen: Jeder zweite Zug war verspätet. Damit erreicht das Unternehmen den schlechtesten Wert in Sachen Zuverlässigkeit seit acht Jahren. Leider wirkt sich das nicht nur auf den Konzernen und auf die Reise von etlichen Pendlern aus, sondern auch auf das Image deutscher Bahnhöfe, wie der aktuelle „European Railway Station Index 2023“ zeigt. Demnach belegen deutsche Bahnhöfe im europäischen Vergleich die letzten Plätze, wenn es um die Passagierzufriedenheit geht.

Für die Analyse, die bereits zum vierten Mal stattgefunden hat, wurden die nach Passagieraufkommen größten 50 Bahnhöfe in Europa nach bestimmten Kriterien genau untersucht. Dazu zählen unter anderem die Öffnungszeiten des Ticketschalters, die Versorgungsmöglichkeiten vor Ort, der Zustand der Sanitäranlagen – und die Wartezeiten am Gleis. Vor allem im letzten Punkt schnitten deutsche Bahnhöfe deutlich schlechter ab, als ihre Konkurrenz in anderen Ländern. Obwohl insgesamt 21 der analysierten Bahnhöfe in Deutschland liegen, stellt Deutschland dennoch das Schlusslicht des Rankings dar.

Lesen Sie den vollständigen Text hier

EINE RENAISSANCE NUCLÉAIRE IN EUROPA

Es dauerte eine Weile, bis wir die entscheidende Rolle der Atomenergie erkundeten und wir die Abwehrkräfte so aufklärten, dass wir sie auf unserer Welt erzwingen mussten.

Seit Jahrzehnten sind die Früchte der Schiefergas-Revolution auch ihr neues Ministerpräsidentenstatut exportateur net de Natürliches Gas auf der Welt, wir wissen nicht, dass amerikanische Verbraucher von einer Energiequelle profitieren.

Da die Auswirkungen der Pandemie, die Geldstrafen in der Versorgungskette, der Krieg in der Ukraine und die Erhöhung der öffentlichen Ausgaben in einem Inflationshaus angekommen sind, sind alle unsere Bedenken gegenüber den Tatsachen auf der Strecke geblieben des Services publics. Im Jahr 2021 sind die Amerikaner nicht mehr darauf angewiesen'à 25% mehr Energie als im vorangegangenen Jahr.

Das Problem der Energieversorger wird durch die politischen Verpflichtungen gegenüber „allem Strom“ immer weiter verschärft, es werden massive Subventionen für Elektrofahrzeuge, Pumpen für den Hausgebrauch und Solarpaneele im Zusammenhang mit einem Neu-Kohlenstoff-Verkehr gemeldet .

Heute, da die Politik der USA diesen Prozess beschleunigt hat, werden in weniger als 22 Jahren – plus Porto Rico und Washington, D.C. – bis 2050 keine Kohlenstoffemissionen mehr an der Produktion des Stroms 100% beteiligt sein.

Es ist jedoch so, dass wir unsere politischen Ziele im Klimabereich mit Solarpaneelen, Batterien und umweltfreundlichen Materialien vor Ort subventioniert haben, weil wir uns nicht mit der neuen Generation einer Technologie messen konnten, die aus der Quelle stammt. Mehr Strom und mehr Kohlenstoff auf der Welt? Ist es Zeit, sich gegen neue Energie zu verteidigen?

Es scheint mir, dass es sich derzeit um eine Nachricht für Europa handelt, die über den Kern noch unklar ist. Die Europäische Union führt derzeit eine Debatte über die Kernenergiefrage, die entweder grün oder nicht vorhanden ist, denn wir sind seit langem in der Lage, sie als eine echte Energiequelle zu betrachten.

Die Investoren im Energiesektor, die Kunden und auch die Umweltpolitiker haben alle ihre Daseinsberechtigung verloren, wenn sie gegen die Atomenergie vorgehen. Die nukleare Energie ist sicher, in Ordnung und machbar. Sie war kein Produkt mehr und wurde von Mitarbeitern qualifizierter Milliiers über Generationen hinweg gegründet. Es ist nicht möglich, dass die zentralen Kernkraftwerke über große Parkplätze verfügen, darunter die Erdöl- oder Solarparks.

Wie gesagt, die traditionelle Kernenergie hat mehr Hindernisse in sich. Die Besorgnis über die Umwelt und die Strahlung wird in Anspruch genommen, denn neue Innovationen zeigen, dass die bei Unfällen gefährdeten brennbaren Stoffe das Risiko verringern können. Behördliche Beschränkungen und Genehmigungen können die Genehmigungen und Genehmigungen erst seit einem Jahrzehnt verzögern. Und noch eine wichtige Zugabe: Die Kernprojekte benötigen viel Geld für das Hauptwerk und die Hauptstädte, denn sie verfügen über begrenzte finanzielle Mittel, private Anleger und öffentliche Dienste und können die Subventionen für den Rest ihres Lebens nutzen.

Darüber hinaus sind die Kühltouren auf brutalem Beton und die hochzentralisierte elektrische Steuerung aufgrund der Kernenergieeigenschaften möglicherweise kurz vor der Revolution.

Die Kernenergietechnologie der nächsten Generation – die kleinen modularen Reaktoren (SMR) – kann mit ihrem Vorgänger an der Spaltung des Atoms beteiligt sein, ist aber in der modernen Form völlig anders.

Der SMR ist möglicherweise nur ein kleines Sportfahrzeug, er produziert jedoch nur wenige Megawatt Energie. Es kann passieren, dass der Strom schneller abfließt und die Energie aus der elektrischen Energie oder in der Industrie in bestimmten Fällen abgebaut wird und die verwendeten Brennstoffe möglicherweise wiederverwendet werden. SMR basiert auf der Hauptquelle kohlenstofffreier Energie für einen großen Herstellungsbetrieb, der viele Millionen Menschen einsetzt und die Ressourcen der Bewohner verwaltet.

Zum Beispiel, Der Entwickler von SMR Um eine zentrale SMR-Nuklearanlage vorab auf dem Dow-Produktionsstandort in Seadrift, Texas, zu installieren. Das Dow-Projekt wurde auf dem Seadrift-Standort für elektrische Energie und Industriedampfer entwickelt, brennt, brennt und kohlenstofffrei, weil sich die Aktivisten mit Energie und Dampf dem Ende ihrer Lebensdauer nähern wetteifern.

Das Projekt hängt von der Einholung verschiedener Prüfungen und Genehmigungen ab, da Unternehmen wie Dow die strengen Fristen einhalten müssen, um das Ergebnis der Nutzung ihrer Website zu gewährleisten. X-energy startete 2018 die Aktivitäten des NRC für den Xe-100-Reaktor.

Wenn wir die Energie auf höchstem Niveau erreichen und mit Millionen von Energieverbrauchern rechnen müssen, ist der Rhythmus der Schaffung kleiner Kernkraftwerke so groß, dass Präsident Macron ankündigt, dass Frankreich im Bau ist d'autres pays européens.

Es gibt einfache Lösungen, die wir in kurzer Zeit nutzen können. Weil die Atomlizenz nicht abläuft, ist eine Verlängerung der Lebenszeit in der Zentrale vorgesehen. Die Staatsschulden der Anti-Atomwaffen-Abteilung weichen von ihren Auswirkungen ab. Im Rahmen des Möglichen umfassen die Staaten, die Kernenergie und Fusionstechnologien gemäß den Definitionen von „Eigenenergie“ entwickeln, wie Caroline du Nord bereits im Vorfeld. Das NRC bemüht sich ständig um die Reduzierung der Gebühren für die Beschleunigung von Prüfungen und Genehmigungen für neue Kernkraftwerke und konzentriert sich kontinuierlich auf die Sicherheit.

Da es sich bei den Zentralen um Kohle ohne Alternative handelt, sind die europäischen Staaten schnell in die Lage versetzt worden, Versuchsprojekte zu fördern und Anlagen in Kernkraftwerkszentralen umzuwandeln.

Es handelt sich um einen Vertreter von Milliarden Euro an Ökonomien für Energieversorger, zwei Millionen Millionen Beschäftigter und unbegrenzte Möglichkeiten für Innovatoren im Bereich der globalen Generation von Kerntechnologien auf nationaler Ebene. Auf Weltniveau.

Die Politik und die Regulierungsbehörden haben das Paradigma einer Welt ohne Gasemissionen mit Wirkung auf den Serre geschaffen. Die Kernenergie ermöglicht es uns, dieses Ziel zu erreichen und den Wohlstand, die Widerstandsfähigkeit und die Haltbarkeit zu verbessern, damit wir unabhängig vom Energieplan bleiben können.

Es dauerte eine Weile, bis wir die entscheidende Rolle der Atomenergie erkundeten und wir die Abwehrkräfte so aufklärten, dass wir sie auf unserer Welt erzwingen mussten.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Das sind Europas beste und schlechteste Bahnhöfe

Spoiler: Zürich macht wieder einmal alles richtig. Das zeigt das neueste Ranking einer internationalen Verbraucherschutzorganisation. In Deutschland sieht die Lage etwas anders aus.

„Ich verstehe nur Bahnhof.“ Wer das sagt, meint, dass er etwas nicht versteht. Das Sprichwort stammt laut Duden möglicherweise aus dem Ersten Weltkrieg. Deutsche Soldaten wollten demnach nur noch nach Hause und würgten Gespräche, die sich nicht um einen Fronturlaub drehten, mit dieser Redewendung ab.

Wer heute auf europäische Bahnhöfe wartet, wird oft auch nur nach Hause. Wie schnell und unproblematisch das geht, hängt von vielen Faktoren ab. Die internationale Verbraucherschutzorganisation Consumer Choice Center (CCC) hat bereits zum vierten Mal ein Ranking der passagierfreundlichsten Bahnhöfe Europas erstellt. Dabei wurden die nach Fahrgastaufkommen größten Bahnhöfe Europas bewertet. 

Im European-Railway-Station-Index spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: der Anteil der verspäteten Züge, die Wartezeiten, die Verfügbarkeiten, die Qualität der Apps, die Sauberkeit der Toiletten oder die Erreichbarkeit und Überfüllung der Bahnsteige.

Lesen Sie den vollständigen Text hier

de_DEDE

Folge uns

WASHINGTON

712 H St NE PMB 94982
Washington, DC 20002

BRÜSSEL

Rond Point Schuman 6, Box 5 Brüssel, 1040, Belgien

LONDON

Golden Cross House, Duncannon Street 8
London, WC2N 4JF, Großbritannien

KUALA LUMPUR

Block D, Platinum Sentral, Jalan Stesen Sentral 2, Level 3 – 5 Kuala Lumpur, 50470, Malaysia

OTTAWA

718-170 Laurier Ave W Ottawa, ON K1P 5V5

© COPYRIGHT 2025, VERBRAUCHERWAHLZENTRUM

Ebenfalls vom Consumer Choice Center: ConsumerChamps.EU | FreeTrade4us.org