fbpx

Organisationen des freien Marktes fordern von der Landwirtschaftsführung, Freiheit und Wahlfreiheit der Verbraucher zu fördern, nicht staatliche Beschränkungen

Sehr geehrte Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses von Repräsentantenhaus und Senat,

Die unterzeichnenden Organisationen, die Verbraucher und Steuerzahler sowie begrenzte staatliche und marktwirtschaftliche Interessen vertreten, möchten in diesem Schreiben unseren Widerstand gegen die Einführung von Produktbeschränkungen für bestehende Lebensmittel zum Ausdruck bringen, die unter das Supplemental Nutrition Assistance Program (SNAP) fallen. Wir sind der Ansicht, dass es eine erhebliche Überschreitung der Reichweite wäre, wenn die Bundesregierung auswählen würde, was die Verbraucher kaufen können, und dass dies höchstwahrscheinlich zu höheren Steuern für die Verbraucher führen würde. Daher lehnen wir die Aufnahme dieser Bestimmung oder ähnlicher Formulierungen in das Landwirtschaftsgesetz 2023 entschieden ab.

Unser größtes Anliegen ist der vorgeschlagene „Healthy SNAP“-Gesetzentwurf, den eine Reihe von Gesetzgebern in diese Version des Landwirtschaftsgesetzes hineinzwängen wollen. Dieser fehlgeleitete Vorschlag würde eine Vielzahl alltäglicher Lebensmittel von der SNAP-Berechtigung ausschließen und damit die Wahlfreiheit der Verbraucher einschränken und einen schlechten Präzedenzfall schaffen, der vor allem Familien treffen würde, die sich in der wenig beneidenswerten Lage befinden, staatliche Hilfe bei der Bezahlung ihrer Lebensmittel zu erhalten.

Wir lehnen die Annahme ab, dass Regierungsbeamte es besser wüssten als der Einzelne. Verbraucher, ob sie nun SNAP-Empfänger sind oder nicht, sollten ihre eigenen fundierten Entscheidungen darüber treffen dürfen, welche Lebensmittel und Getränke sie ihrer Familie servieren. Sie sollten nicht den Anweisungen von oben durch Politiker und Bürokraten in Washington unterworfen sein.

Darüber hinaus würden die Bestimmungen des Healthy SNAP Act die Bürokraten der Bundesregierung ermächtigen, kontinuierlich Verbote für Lebensmittel zu verhängen, die sie aus einer immer größeren Zahl von Gründen ablehnen. Wie in der Vergangenheit würde eine solche Dynamik sicherlich Forderungen nach der Erhebung von Verbrauchs- oder „Sündensteuern“ auf diese Produkte nach sich ziehen. Heute könnten Leckereien, die nicht zur täglichen Ernährung notwendig sind, oder gelegentliche Snacks das Ziel sein, aber

Künftige Regulierungen könnten sich gegen jeden beliebigen Lebensmittelproduzenten sowie gegen politisch missliebige Produkte wie etwa rotes Fleisch, Vollmilch oder Zuchtfisch richten.

Der neue regulatorische Rahmen des Healthy SNAP Act würde die Verwaltungskosten von SNAP deutlich erhöhen. Es würde erhebliche Ressourcen erfordern, um berechtigte von nicht berechtigten Produkten zu unterscheiden, sie zu verfolgen und diese Informationen an Bundesstaaten und Einzelhändler weiterzugeben. Dies würde die Steuerzahler sowohl auf staatlicher als auch auf Bundesebene zusätzlich belasten, da die Verwaltungskosten von SNAP je zur Hälfte zwischen der Bundesregierung und den Bundesstaaten aufgeteilt werden.

Unsere Koalition ist sich voll und ganz darüber im Klaren, dass die steigenden Kosten des Farm Bill angegangen werden müssen. Viele der unterzeichnenden Gruppen haben eine Reihe von Lösungen vorgeschlagen, um die Notwendigkeit umfassender Reformen in diesem Bereich anzugehen. Dennoch stehen wir den Argumenten skeptisch gegenüber, dass die Einschränkung bestimmter Produkte von der SNAP-Berechtigung die von den Autoren des Healthy SNAP Act versprochenen Einsparungen bringen würde. Die Einschränkung von SNAP-Käufen wird die Amerikaner weder gesünder machen noch Geld sparen, aber sie wird das Programm bürokratischer machen und einen Präzedenzfall für staatliche Eingriffe in die Kaufentscheidungen der Amerikaner schaffen.

Jael Ossowski
Stellvertretender Direktor

Verbraucherwahlzentrum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scrolle nach oben
de_DEDE