CFPB is right to drop its lawsuit against Zelle
WASHINGTON, D.C – Heute, Verbraucherschutzbüro für Finanzen dropped its Klage in the District Court of Arizona against the owners of the payment platform Zelle.
Zelle, jointly owned by seven of the nation’s largest banks, is a popular FinTech peer-to-peer payment platform used by consumers to easy send and receive money without additional fees. The CFPB originally alleged the app has not done enough to combat payment frauds committed by scammers.
Yael Ossowski, stellvertretender Leiter der Verbraucherschutzgruppe Consumer Choice Center, believes the case being dropped is the right move for consumers:
“In targeting the platform rather than punishing those who perpetuate fraud, the agency was regulating by enforcement, hoping to introduce backdoor liability for FinTech firms and payment services that hasn’t been endorsed or approved by Congress. This would have made debanking and offloading of customers even worse. The CFPB was right to drop the case.
“Zahlungsdienste setzen bereits strenge Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung ein, die es den Verbrauchern ermöglichen, ihr Geld zurückzubekommen. Die Einführung neuer Richtlinien über Lawfare wird dazu führen, kostspielige und aufdringliche Vorschriften, die das Verbrauchererlebnis verschlechtern, es den Verbrauchern erschweren, diese Apps zu nutzen oder sich überhaupt für sie zu qualifizieren, und wahrscheinlich bessere Bedingungen für Betrüger schaffen, die Daten stehlen wollen,” schloss Ossowski.
The Consumer Choice Center recently launched a Politikgrundierung um gesetzliche Lösungen zur Bekämpfung und Eindämmung des durch Betrug und Schwindel im Zahlungsverkehr verursachten Schadens zu evaluieren.
This primer analyzes whether liability remedies proposed in Congress würde helfen, Verbraucherbetrug und Betrügereien zu bekämpfen oder würde letztlich schaffen unbeabsichtigte Folgen für die Verbraucher die Übeltäter nicht bestrafen.
Die Einführung enthält wichtige politische Vorschläge für den Gesetzgeber, um Verbrauchern dabei zu helfen, Betrug und Schwindel zu vermeiden, und zeigt zugleich die Fehler auf, die eine erweiterte institutionelle Haftung mit sich bringen würde:
- Die Verlagerung der Haftung auf die Finanzinstitute wird sich letztlich negativ auf die Verbraucher auswirken und zu einer umfassenderen Finanzüberwachung, höheren Kosten durch mehr Compliance und Rückerstattungen sowie einem allgemein verschlechterten Kundenerlebnis führen, das den Vorteil beliebter Finanztechnologien und Banken zunichte macht.
- Die Aufklärung der Verbraucher über Finanzthemen ist der wirksamste Weg, Betrug vorzubeugen.
- Ein nationales Datenschutzgesetz, das Innovationen fördert und gleichzeitig die Verbraucher schützt
- Strengere Strafen für Personen, die Betrug und Schwindel begehen
Der CCC vertritt Verbraucher in über 100 Ländern auf der ganzen Welt. Wir beobachten Regulierungstrends in Ottawa, Washington, Brüssel, Genf, Lima, Brasilia und anderen Hotspots der Regulierung genau und informieren und aktivieren die Verbraucher, um für #ConsumerChoice zu kämpfen. Erfahren Sie mehr unter verbraucherwahlzentrum.org.