fbpx

Auch wenn ein Ozean zwischen ihnen liegt, gibt es in vielen Aspekten Ähnlichkeiten zwischen der amerikanischen und der europäischen Landwirtschaft.

Die Bauern auf beiden Kontinenten hoffen jedes Frühjahr auf eine gute Ernte und sind auf das Wetter angewiesen. In beiden Regionen ist die Landwirtschaft für die Familien eine Lebensart, und sie arbeiten im Rahmen der von ihren Regierungen festgelegten Regulierungssysteme.

Bill Wirtz ist leitender Politikanalyst beim Consumer Choice Center. Er stammt aus Luxemburg, einem kleinen europäischen Land, das an Frankreich, Deutschland und Belgien grenzt. Er sagt, dass europäische Bauernhöfe im Allgemeinen kleiner seien.

„Amerikanische Bauernhöfe sind viel größer und besser organisiert, um sich für gesetzgeberische Anliegen einzusetzen“, sagt er.

Laut Julian Binfield umfasst die europäische Landwirtschaft eine breite Palette an Geräten und Technologien. Er ist Direktor für internationale Programme am Food and Agricultural Research Policy Institute der University of Missouri. Er hat mit Agrarverbänden in Irland, Großbritannien, Südafrika und Bulgarien zusammengearbeitet.

„Es gibt Teile Europas, in denen man Landwirtschaft sehen kann, die der in den USA ähnelt“, sagt er. „… Wenn man sich weiter weg (von den großen Städten) bewegt, sieht man vielleicht landwirtschaftliche Praktiken, die veralteter aussehen.“

Lesen Sie den vollständigen Text hier

Aktie

Folgen:

Weitere Beiträge

Abonniere unseren Newsletter

Scrolle nach oben
de_DEDE