Flight Shaming wird den Planeten nicht retten

Überall gibt es die sogenannten Flygskamer oder „Flight-Shamer“. Die Flight-Shaming-Bewegung begann zunächst in Schweden und breitete dann (ironischerweise zunächst) ihre Flügel in ganz Europa aus. Einige Umweltschützer stehen an der Spitze einer sozialen Bewegung, die sich für den Ausstieg aus dem innovativsten Fortbewegungsmittel der Menschheit einsetzt. Ihre Strategie besteht darin, diejenigen, die mit dem Flugzeug reisen, durch Übertreibungen zur Unterwerfung zu zwingen.

Die Regierung sollte den Opfern von Thomas Cook nicht helfen: Meinung

Machen Sie normale Verbraucher nicht für die Rückflüge von Thomas Cook-Urlaubern verantwortlich Am Montag kündigte das Reiseunternehmen Thomas Cook an, den Betrieb sofort einzustellen, da es nicht in der Lage sei, genügend Geld aufzubringen, um seine Schulden zu begleichen. Hunderttausende Reisende haben nun keinen Rückflug von ihren Urlaubszielen mehr. Als Reaktion darauf haben mehrere Politiker […]

Eine EU-Ausreisesteuer würde der Vernunft widersprechen

Capx-Logo

Während das Rennen um den Vorsitz der Konservativen die Nachrichten in Großbritannien beherrscht, regelt die Europäische Union weiterhin wie gewohnt. Bei einem kürzlich abgehaltenen Europäischen Rat schlugen die Niederlande eine EU-Abflugsteuer vor, die eine Abgabe von 7 € (6,25 £) auf jeden Flug von einem Flughafen innerhalb eines Mitgliedsstaates vorsieht. Die Steuer wurde […]

L'État français augmentera encore vos prix d'avion

Verkehrsministerin Elisabeth Borne gab am Dienstag, den 9. Juli bekannt, dass die Regierung ab 2020 eine Ökosteuer von 1,50 bis 18 Euro auf Flugtickets für alle Flüge ab Frankreich, insbesondere nach Korsika, erheben wird. und l'Outre Mer und für die Briefwechsel. Im Jahr […]

Svarsto naują aviacijos mokestį: kiek lėktuvų bilietai brangtų Lietuvoje

Ragina politikus neskubėti Nevyriaausybinės vartotojų teisių organizacijos „Consumer Choice Center“ vadovas Fredas Roederis, und naujas europinis mokestis pakenktų vartotojams. „Keliavimas oru per paskutinius dešimtmečius tapo kur kas pigesnis. Wenn Sie Mobilgeräte demokratisieren, werden Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.“ Jo teigimu, New Zealand a Švedijoje 7 eurų dydžio […]

"αεροπορικός"

Ένας ευρωπαϊκός αεροπορικός φόρος στους επιβάτες, θα έπληττε την κινητικότητα των πιο «κοινωνικά ευάλωτων» καταναλωτών, υποστηρίζει, το «Τhe Consumer Choice Center», καθώς εναντιώνεται στις προτάσεις της Ολλανδίας για φόρο στα εισιτήρια, στα 7 ευρώ στην Ευρωπαϊκή Ένωση. Οι υπουργοί της ΕΕ πέρασαν δύο ημέρες συζητώντας προτάσεις για περιβαλλοντικό φόρο επί των αερομεταφορών σε συνάντηση την περασμένη […]

EU-weite Luftsteuer würde „Mobilität der sozial Schwachen beeinträchtigen“

Eine EU-weite Passagiersteuer würde die Mobilität der „sozial verwundbarsten“ Verbraucher beeinträchtigen, heißt es. Die Interessengruppe Consumer Choice Center griff die Vorschläge der Niederlande für eine Ticketsteuer von 7 Euro an. Die EU-Minister diskutierten letzte Woche zwei Tage lang Vorschläge für eine Umweltsteuer auf den Flugverkehr. Ihr Ziel ist […]

Reisen demokratisieren

Bei der Kampagne #HandsOffMyCheapFlights geht es um mehr als nur das, was ihr Name vermuten lässt. Billigflüge sind das, was Verbraucher seit Jahren an Flugreisen kennen und lieben, aber es ist das allgemeine Phänomen des demokratisierten Reisens, das uns in Erstaunen versetzen sollte. Für Menschen der oberen Mittelschicht und wohlhabende Verhältnisse war die Welt einfach die […]

Niederländische Pläne einer EU-weiten Fluggaststeuer werden bei den Verbrauchern nicht gut ankommen

Im vergangenen Monat hat die niederländische Regierung damit begonnen, ein Positionspapier in Umlauf zu bringen, in dem vorgeschlagen wird, dass die EU eine unionsweite Abflugsteuer für Fluggäste auf Flügen einführen sollte, die aus der Europäischen Union abfliegen. Das vom niederländischen Finanzminister Menno Snel geförderte Papier schlägt vor, eine Flugsteuer von 7 EUR pro Passagier in allen Mitgliedstaaten einzuführen […]

Fordert eine neue EU-Kohlenstoff- und Luftverkehrssteuer

Der Vorschlag wurde vom heimischen Markt nicht positiv aufgenommen. Fred Roeder, Geschäftsführer des Consumer Choice Center (CCC), sagt, dass ein solcher Schritt die Wahlmöglichkeiten der Passagiere einschränken und Verbraucher aus der ganzen EU mit einer neuen Steuer belasten würde. „Die Niederlande scheinen hin und her zu schwanken, ob die Verbraucher mit einer […]

en_US
en_US
it_IT
pt_BR
fr_FR
es_ES
de_DE