Die „Mythen“ veganer Mode sollen entlarvt werden

Vor etwa einer Woche verkündigte das britische „Consumer Choice Center“ in einer Pressemeldung den Start der Kampagne #CoiceInFashion: „Wir möchten die Verbraucher über tierische Materials informieren und die Mythen und urbanen legenden über vegane Mode entlarven, die von selbsternannten Tierschutzgruppen verbreitet werden.“ Die Konsumenten würden einem zunehmenden Druck ausgesetzt um tierische Produkte zu meiden, beklagt die Kampagne. Der CCC (der sich abkürzt wie die Clean Clothes Campaign) vertritt Verbraucher in über 100 Ländern und kämpft für die Erhaltung der Auswahl an Konsumgütern (nicht nur in der Mode) und gegen die zunehmende Regulierung. „Wir beobachten aufmerksam die regulatorischen Trends in Ottawa, Washington, Brüssel, Genf und eeren Hotspots der Regulierung und informieren und aktivieren die Verbraucher, um für den Fortbestand der Wahlmöglichkeit zu kämpfen“, heißt es weiter. Kurz: Die Dämonisierung tierischer Produkte soll aufhören!

Leggi di più qui

Condividere

Seguire:

Altri post

Iscriviti alla nostra Newsletter

it_ITIT

Seguici

WASHINGTON

712 H St NE PMB 94982
Washington, DC 20002

BRUXELLES

Rond Point Schuman 6, Box 5 Bruxelles, 1040, Belgio

LONDRA

Casa della Croce d'Oro, 8 Duncannon Street
Londra, WC2N 4JF, Regno Unito

KUALA LUMPUR

Blocco D, Platinum Sentral, Jalan Stesen Sentral 2, Level 3 - 5 Kuala Lumpur, 50470, Malesia

OTTAWA

718-170 Laurier Ave W Ottawa, ON K1P 5V5

© COPYRIGHT 2025, CENTRO DI SCELTA DEL CONSUMATORE

Sempre dal Consumer Choice Center: ConsumatoriChamps.EU | LiberoTrade4us.org