Warum die europäischen Klimamarschierer von heute die Gelbwesten-Demonstranten von morgen sein werden

Sie werden langsam anfangen und lediglich fordern, dass alle CO2-Emissionen sofort gestoppt werden. Seit Monaten übernehmen junge Klima-Demonstranten Europa und die USA. Jetzt wissen wir, was sie wirklich wollen – und es ist genau das, was wir uns vorgestellt haben. Warum sie marschieren Wenn Sie mit der „Youth4Climate“- oder „Fridays for Future“-Bewegung nicht vertraut sind, liegt es wahrscheinlich daran, […]

Vous n'êtes pas assez intelligent pour comprendre le mot „Végétarien“

Pour le Parlement européen, les consommateurs pourraient être trompés par le marquage ambiguë de Certains produits. Der Ausschuss für Landwirtschaft des Europäischen Parlaments (AGRI) a soutenu l'amendement de compromis n°41 le 1er avril. Ce texte demande l'interdiction de nommer of produits alimentaires à base de plantes avec des appellations faisant référence à de la viande […]

Wie das Fettleibigkeitsproblem in Europa gelöst werden kann

Den Einzelnen Verantwortung übertragen Bill Wirtz ist Policy Analyst für das Consumer Choice Center. Twitter: @wirtzbill Die Maßnahmen, die die Weltgesundheitsorganisation vorschlägt, um Krankheiten zu bekämpfen, die durch Mangelernährung, Tabak oder Alkohol verursacht werden, widersprechen nicht nur den Entscheidungen der Verbraucher, sie erreichen auch nicht ihre Ziele. Übermäßige Preiserhöhungen und Markenverbote haben […]

Studie zu Netzsicherheit und Datenschutz »DSGVO greift im Zeitalter von 5G zu kurz«

Die Autoren der Studie schlagen einen multifaktoriellen Ansatz vor, um Verbraucher und deren Daten in Zeiten massiv erhöhter Vernetzung zu schützen. Das Consumer Choice Center hat eine Studie zum Thema Datenschutz und Netzsicherheit in Europa veröffentlicht. Speziellen Fokus legen die Autoren auf den Kontext IoT und den Ausbau von 5G-Netzen. Die Autoren, Mikołaj Barczentewicz und […]

Falsche Verbunden – Fünf Thesen zum deutschen Datenstau

Exportweltmeister und Wirtschaftsmacht, aber trotzdem Digitalverlierer. Dass Deutschland so schlecht verbunden ist, hat viele Gründe. Hier sind fünf davon, gesammelt von unserem Gastautor Fred Cyrus Roeder, Ökonom und Geschäftsführer des Consumer Choice Centers. Deutschland, die digitale Wüste im Datenverkehr nur im Schneckentempo vorankommt: Aktuell gehört dieses Bild zu jeder guten politischen Diskussion. Dafür, dass alle […]

Europäische Gesetzgeber ergreifen Maßnahmen, um Menschen vor Veggie-Burgern zu schützen

Der Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments brachte einen Vorschlag ein, der verbieten würde, einen vegetarischen Burger als „Burger“ zu bezeichnen. „Verbraucherschutz“ Der Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments (AGRI) unterstützte am 1. April den Kompromissänderungsantrag Nr. 41. Der Änderungsantrag fordert ein Verbot von Bezeichnungen pflanzlicher Lebensmittel, die Fleisch- oder Milchprodukte enthalten. Im Wesentlichen sind Namen wie […]

L'UE voudrait encore plus taxer les billets d'avion

La création d'une nouvelle taxe sur les vols aériens, afin de réduire l'impact environnemental, occupe nos bureaucrates européens. Das niederländische Gouvernement schlägt vor, eine Flugsteuer von 7€ für alle Frachten beim Abflug und bei der Ankunft der europäischen Union zu errichten. Selon La Haye, l'Europe a un problème majeur dû à un trop grand […]

Consumer Choice Center stellt die Unterzeichner des „Brands Matter“-Versprechens vor

Das Consumer Choice Center (CCC) hat die Namen der 25 Unterzeichner des „Brands Matter“-Versprechens bekannt gegeben. Der CCC zielt darauf ab, Unterstützung für die Sache der Markenfreiheit im Europäischen Parlament zu gewinnen und klare Antworten von Gesetzgebern zu diesem wichtigen Verbraucherthema zu erhalten. Luca Bertoletti, European Affairs Manager der […]

Was #AdvertisingBans in Bezug auf #ConsumerBehaviour falsch machen

Werbeverbote werden in der politischen Debatte immer wichtiger, da einige Länder bereits Regeln erlassen haben, die Werbung für „Junk Food“ nicht zulassen. Aber diese Vorschläge basieren alle auf der Annahme, dass Verbraucher Waren kaufen, die sie sonst nie haben wollten, schreibt Bill Wirtz. Die grundlegende Frage ist: Kann man die Leute dazu bringen, etwas zu kaufen […]

25 Abgeordnete unterstützen die Markenfreiheit

Consumer Choice Centre stellt Unterzeichner des „Brands Matter“-Versprechens vor Brüssel, BE – Das Consumer Choice Centre (CCC) hat die Namen der 25 Unterzeichner des „Brands Matter“-Versprechens bekannt gegeben. Der CCC zielt darauf ab, Unterstützung für die Sache der Markenfreiheit im Europäischen Parlament zu gewinnen und klare Antworten von Gesetzgebern zu diesem wichtigen […]

Europa ist kein Beispiel für den Green New Deal in der Praxis

Der „Green New Deal“ von Alexandria Ocasio-Cortez schlägt vor, Flugreisen durch Hochgeschwindigkeits-Bahnverbindungen zu ersetzen. Doch die Vergleiche mit Europa ignorieren, dass trotz massiver Investitionen auf dem alten Kontinent die Preise gegenüber dem Flugverkehr nicht konkurrenzfähig bleiben und die staatliche Bahn an ihrer eigenen Ineffizienz zerbröckelt. In einem Artikel für Vox schreibt Umair Irfan: „Hochgeschwindigkeitszüge konkurrieren bereits […]

Der wahre Preis eines neuen Handelskriegs zwischen der EU und den USA

Capx-Logo

Letzten Monat sagte Handelskommissarin Cecilia Malmström den europäischen Handelsministern, dass Brüssel bereit ist, mit Zöllen auf amerikanische Exporte im Wert von rund $20 Milliarden zurückzuschlagen, wenn Präsident Trump die EU mit Zöllen von 25 Prozent auf Autos trifft. Handelskriege beinhalten nicht die völlige Zerstörung militärischer Aktionen, aber beide Arten von Konflikten […]

en_US
en_US
it_IT
pt_BR
fr_FR
es_ES
de_DE