Warnung vor Brexit-Zöllen an die britische Regierung

Zölle auf Fleischimporte würden britische Verbraucher „zusätzlich belasten“ Vor dem bevorstehenden Austritt Großbritanniens aus der EU sagte die Lobbygruppe Consumer Choice Centre (CCC), dass eine einseitige Zollliberalisierung für landwirtschaftliche Produkte entscheidend sei, um die Verbraucher besser zu stellen, und schlug vor, dass dies Großbritannien tun würde potenzielle Handelsgewinne nach dem Brexit könnten die Kosten überwiegen. Maria […]
Verbraucher kritisieren Regierungspläne für Zölle auf Lebensmittelimporte

FARMERS WEEKLY: Dies hat scharfe Kritik von der Verbrauchergruppe Consumer Choice Center hervorgerufen. „Die Einführung von Zöllen auf Fleischimporte wird nicht nur die britischen Verbraucher zusätzlich belasten, sondern auch die Kosten des Brexits erhöhen und ein Signal an den Rest der Welt senden, dass Großbritannien nach dem Brexit Protektionismus vor Verbraucherinteressen betreiben wird“, [… ]
Irische Landwirte äußern Befürchtungen über Brexit-Zölle

Das pro-Freihandel Consumer Choice Center sagte, Zölle würden „die britischen Verbraucher zusätzlich belasten“ und die Kosten des Brexits erhöhen. „Protektionismus“ Es würde ein Signal an den Rest der Welt senden, dass Großbritannien nach dem Brexit Protektionismus vor Verbraucherinteressen betreiben werde, behauptete es. Die Sprecherin des Consumer Choice Center, Maria Chaplia, sagte: „Freihandel ist […]
Zölle wirken sich auf jeden Teil der Nahrungskette aus

Die Kommentare der FDF waren eine Reaktion auf einen Bericht der Aktivistengruppe Consumer Choice Center (CCC), in der behauptet wurde, die Erhebung von Zöllen auf Lebensmittel würde ein Signal an den Rest der Welt senden, dass Großbritannien nach dem Brexit Protektionismus vor Verbraucherinteressen betreiben würde. Maria Chaplia, Medienmitarbeiterin beim CCC, sagte: „Freihandel ist von entscheidender Bedeutung […]
Internationale Verbrauchergruppe fordert Großbritannien auf, Zolldrohung einzudämmen

Eine internationale Verbrauchergruppe hat das Vereinigte Königreich aufgefordert, die Zölle entweder abzuschaffen oder niedrig zu halten, um die britischen Verbraucher nach dem Brexit zu schützen. Als Reaktion auf die Meinungsverschiedenheiten im britischen Kabinett über Lebensmittelzölle nach dem Brexit hat das Consumer Choice Centre (CCC) die Bedeutung der Handelsliberalisierung betont, um die Verbraucher in einer starken Position zu halten […]
DEBATTE: Sollten wir die Post-Brexit-Zölle auf Lebensmittelimporte kürzen, um den Verbrauchern billigere Waren anzubieten?

Sollten wir die Post-Brexit-Zölle auf Lebensmittelimporte kürzen, um den Verbrauchern billigere Waren anzubieten? Bill Wirtz, Policy Analyst am Consumer Choice Center, sagt JA. Im Gegensatz zu dem, was die Protektionisten Ihnen sagen werden, schaden Zölle nicht nur dem Land, dem sie auferlegt werden. Wenn die Regierung beschließt, die Einfuhrzölle auf Lebensmittel nach dem Brexit aufrechtzuerhalten, ist es […]
Γιατί η ευρώπη πρέπει να αφήσει τον τραμπ να «κερδίσει» τον εμπορικirm πόλεμο

Του Bill Wirtz Η Ευρωπαϊκή Ένωση δηλώνει ότι είναι έτοιμη να ανταποδώσει τα νέα δασμολογικά μέτρα που θα προτείνει / εφαρμόσει η κυβέρνηση Τραμπ. . Ο τραμπ και ο δασμοί η αναφορά του ονiesen όματος του τραμπ στις βρυξέλλλεappes (την πρωτύουσα τηηςς;
Reiszölle wen veräppeln wir auf den Freihandel der EU

Die Europäische Union führt Zölle auf Reis aus Kambodscha und Myanmar ein, um die italienischen Bauern zu schützen. Ein weiteres Beispiel für „Freihandel“ à la Europäische Union. Am vergangenen Mittwoch wurde bekannt gegeben, dass Zölle auf Reis aus Kambodscha und Myanmar wieder eingeführt werden, um Schutzklauseln zu erfüllen. Die Terminologie hier ist aufschlussreich. Europäische Landwirte sollen […]
Warum Europa Trump beim Handel „gewinnen“ lassen sollte

Alles was die Europäische Union tun muss, ist der Regierung zu sagen „Sie haben gewonnen“ und die Vergeltungsmaßnahmen fallen zu lassen. Die Europäische Union sagt, sie sei bereit, sich gegen neue Zollmaßnahmen zu wehren, die von der Trump-Administration vorgeschlagen/eingeführt wurden. Es wäre jedoch viel klüger, Trump den Handelskrieg „gewinnen“ zu lassen. Trump und Zölle Erwähnung von Trumps Namen in Brüssel […]
Wie Protektionismus den Fortschritt behindert

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten seit Jahrzehnten mit den gleichen Leuten im Team und bauen, sagen wir, Reis an. Sie kennen die Fähigkeiten Ihrer Kollegen und haben ein gutes Verhältnis zu Ihrem Chef. Noch wichtiger ist, dass Sie einen Arbeitsplan für sich selbst entwickelt haben und sich bewusst daran halten – die Wiederholung der […]
EU-Zölle auf Waren aus Südostasien als Handelsmöglichkeit nach dem Brexit

Wo die EU über Bord geht, sollte das Vereinigte Königreich in der Lage sein, Chancen nach dem Brexit zu erkennen und zu nutzen. Am 6. November forderte die italienische Regierung die Europäische Kommission auf, die „Schutzklausel“ auf Reisimporte aus Kambodscha und Myanmar anzuwenden, um die italienischen Reisbauern zu schützen. Protektionistische Maßnahmen gegen südostasiatische Länder sind nichts Neues und haben […]
Wie EU-Protektionismus Türen für Post-Brexit-Handel öffnet

Während die EU beim internationalen Handel auf den Planken geht, ist das Vereinigte Königreich sehr gut positioniert, um Chancen nach dem Brexit zu erkennen und zu ergreifen. Am 6. November forderte die italienische Regierung die Europäische Kommission auf, die „Schutzklausel“ auf Reisimporte aus Kambodscha und Myanmar anzuwenden, um die italienischen Reisbauern zu schützen. Protektionistische Maßnahmen gegen südostasiatische Länder sind nicht […]