Der Handelskrieg zwischen der EU und China um Elektrofahrzeuge ist kurzsichtig

Die Europäische Union hat kürzlich beschlossen, Einfuhrzölle auf Elektrofahrzeuge aus China zu erheben. Der Grund dafür ist, dass die chinesische Regierung die Herstellung von Elektroautos subventioniert, was europäische Autohersteller benachteiligt. Die USA haben kürzlich eine drastische Erhöhung der Zölle auf 100% des Importwerts des Autos verhängt, was bedeutet, dass […]

Kommerzielles Geschäft mit China: Was ist die Zukunft für europäische Konstrukteure?

Die Tarife sind für Konsumenten ungünstig und profitieren von öffentlichen Tresoren. Die Europäische Union hat beschlossen, die Einfuhr von Elektrofahrzeugen aus China zu verbieten. Der Zweck besteht darin, dass die chinesische Regierung die Herstellung elektrischer Fahrzeuge subventioniert, was den europäischen Automobilkonstrukteuren schadet. Les Etats-Unis ont […]

GEFAHR FÜR DEN HANDEL IN EUROPA

Das Europäische Recht unterhält eine mit dem freien Austausch komplizierte Beziehung. Bei den jüngsten Europawahlen gab es eine Mehrheit der Parteien, insbesondere in Frankreich und Deutschland. Insgesamt schreiten die Rechtsparteien voran, doch ist der Übergang der niederländischen Regierung zu einer stärkeren Neigung zum Recht für die Perspektive von […] von besonderer Bedeutung.

Kritiker: Handelsvertreter stellt Ideologie über US-Geschäft

Die Bundesbehörde, die für die Öffnung ausländischer Märkte für amerikanische Unternehmen zuständig ist, konzentriert sich laut Kritikern stattdessen mehr auf die Durchsetzung des Kartellrechts. Dieser Schritt hat einige Befürworter des freien Marktes verärgert, die nun befürchten, dass die Handelsbeauftragte der USA (USTR) ihre Kernaufgaben vernachlässigt. „Die Aufgabe der USTR besteht darin, sich Zugang zu verschaffen […]

Der neue Handelsboss ist dasselbe wie der alte Handelsboss

Präsident Biden legt großen Wert darauf, einen Kontrast zu seinem Vorgänger Donald Trump zu schaffen. Was die Zölle auf bestimmte Importe betrifft, ist jedoch geplant, die Dinge mehr oder weniger gleich zu lassen. Jüngsten Berichten zufolge bewertet die Biden-Regierung chinesische Waren im Wert von $300 Milliarden, die Trump unter Berufung auf Abschnitt 301 des Handelsabkommens mit Zöllen belegt hatte […]

Der Lebensmittelhandel mit Europa sollte eine überparteiliche Priorität sein

Der Ukraine-Krieg bietet die Möglichkeit, den US-Agrarsektor auszubauen und gleichzeitig die europäischen Verbündeten in einem entscheidenden Moment durch Handel zu unterstützen. Die Vereinigten Staaten haben die Möglichkeit, ihre Lebensmittelexporte zu steigern, um die Einnahmen der Landwirte zu erhöhen, aber dazu müssen sie ein umfassendes Handelsabkommen mit Europa aushandeln. Zur Information: […]

LE PROTECTIONNISME N'AIDERA PAS LE SECTEUR AUTOMOBILE

Die von Trump ins Leben gerufenen Wirtschaftskriege zeigen, dass der Protektionismus keinen spürbaren wirtschaftlichen Vorteil bringt. Für den europäischen Automobilsektor wird es nicht besonders nützlich sein. In einem vorhergehenden Artikel vom Januar werde ich Ihnen die von Emmanuel Macron erläuterte „Souveränität in Zahlen“ vorlegen. Wenn Sie diesen Artikel lesen, werden Sie wahrscheinlich denken, dass […]

Niemand braucht einen Autohandelskrieg

Brüssel, BE: In jüngsten Kommentaren hat der französische Präsident Emmanuel Macron vorgeschlagen, dass die Europäische Union protektionistische Maßnahmen ergreifen sollte, um Europas Elektroautoindustrie zu verteidigen. Macron wies darauf hin, dass Mietwagenfirmen chinesische Elektrofahrzeuge kaufen, und äußerte die Ansicht, dass Europa nicht über ausreichende Mittel verfüge, um seine Hersteller zu schützen. Kommentieren […]

Präsident Biden muss den Jones Act sofort aufgeben, um Hurrikanopfern zu helfen

Nach dem verheerenden Hurrikan Fiona in Puerto Rico wartet ein Schiff mit 300.000 Barrel dringend benötigtem Dieselkraftstoff vor der Küste, bis es eine Ausnahme vom Jones Act von 1920 erhalten kann, der vorschreibt, dass nur US-Schiffe Waren zwischen US-Häfen transportieren dürfen andere protektionistische Beschränkungen. Der Gouverneur von Puerto Rico, Pedro Pierlusi, hat […]

LIBRE-ÉCHANGE: L'APPROCHE DE MACRON EST UN FARDEAU POUR L'UNION EUROPÉENNE

Auf Betreiben des EU-Rats hat der französische Präsident seit dem 1. Januar sein Mandat zur Einlegung von Einspruch gegen Handelsabkommen mit dem freien Handel verlängert. Doch diese Vision wirft Probleme auf … „Es sind die Ersten, die uns gegen die Handelsabkommen aussprechen“, erklärte Emmanuel Macron im Europäischen Parlament bei seinem Amtsantritt als Präsident […]

Kanadische Justiz | Ein Streit im neuen NAFTA-Abkommen

Christine begrüßt eine Gruppe von Rechts- und Politikexperten zu einer Diskussion über das neue NAFTA-Abkommen, ob Kanada seine Milchverpflichtungen verletzt hat oder nicht, und was dies für den zukünftigen Handel bedeuten könnte.