Wir glauben, dass Verbraucher das Recht auf Zugang zu Medikamenten und anderen wissenschaftlichen Errungenschaften haben, die sich als sicher erwiesen haben und durch wissenschaftliche Evidenz untermauert sind. Unsere Stellungnahmen und Kampagnen konzentrieren sich darauf, die Verbraucher über die Bedeutung einer objektiven Wissenschaft zu beraten und die politischen Entscheidungsträger über die Grenzen der Politik und den Beginn der Wissenschaft aufzuklären. Wir stehen für die Wahlfreiheit der Patienten und für Innovation im Gesundheitswesen. Daher setzen wir uns für einen gesundheitspolitischen Rahmen ein, der die Bedeutung von Innovation, Wahlfreiheit der Patienten und Anreizen für wissenschaftlichen Fortschritt anerkennt.
Aktuelle Kampagnen:
SCIENCE-BASED POLICIES
PHARMA TRANSPARENCY
GENE EDITING REGULATION INDEX
MEDICAL BREAKTHROUGHS
Einige Themen an denen wir in der Vergangenheit gearbeitet haben:
Eintreten für Innovation und Wahlfreiheit von Patienten bei der Arzneimittelversorgung in Kanada, Europa und Südamerika.
Förderung der Wahlfreiheit der Verbraucher und Wissenschaft in der Landwirtschaft der Zukunft.
Aufzeigen der Vorteile moderner Lebensmitteltechnologien und GVOs.
Aufzeigen der negativen Folgen von Kunststoffverboten durch Veröffentlichung von Artikeln wie diesem oder diesem Meinungsbeitrag in CityAM.
Mythen widerlegende Aussagen über eine „Insekten-Apokalypse“ und Entlarvung der Behauptungen von Foodwatch über die Vermarktung von Erfrischungsgetränken im European Scientist.
Wir haben auch den anti-wissenschaftlichen Aktivismus gegen Glyphosat im Genetic Literacy Project aufgedeckt, und wie diese unwissenschaftliche Denkweise in den Gerichtssaal gelangt ist.