fbpx

Autor: Bill Wirtz

Entfesseln Sie das Potenzial des Dampfens: Mangelndes Wissen über das Dampfen hält die Raucherentwöhnung zurück

Das Consumer Choice Center hat zusammen mit der World Vapers' Alliance kürzlich eine neue vorgestellt Umfrage mit 30 Hausärzten und über 800 Rauchern in Deutschland und Frankreich durchgeführt – mit einer ersten guten Nachricht: Mehr als die Hälfte der Befragten will mit dem Rauchen aufhören!

Das Bewusstsein für die gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens von Tabak ist in den letzten Jahrzehnten exponentiell gewachsen, was die politischen Entscheidungsträger dazu veranlasst hat, Regeln zur Eindämmung des Tabakkonsums zu erlassen. Doch wie jedes Laster, das Risiken birgt, haben restriktive und strenge Maßnahmen nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht.

Die Standard-Nikotinersatztherapie (NRT) wird von den Sozialversicherungssystemen anerkannt, überwacht und übernommen, obwohl sie nur sehr begrenzte Auswirkungen auf die Bemühungen zeigt, denjenigen zu helfen, die sich dafür entscheiden, das Rauchen aufzugeben. Dampfen hat den Verbrauchern die Möglichkeit geboten, den Bedarf an Nikotin zu stillen, während es nur einen Bruchteil des Schadens verursacht. Dampfen ist 95% weniger schädlich als mit herkömmlichen Zigaretten, und ist gleichzeitig die erfolgreichste Instrument zur Raucherentwöhnung.

Wenn wir all dies wissen, können wir sagen, dass Dampfen für den Nikotinkonsum das ist, was Sicherheitsgurte für das Autofahren oder Kondome für sexuelle Begegnungen sind: Während es sicherer sein kann, überhaupt kein Nikotin zu verwenden, kein Auto zu fahren oder keinen Sex zu haben, ist es das entscheidend für die Schadensminderung. Seit der Erfindung der ersten E-Zigarette im Jahr 2003 hat das Dampfen einen langen Weg zurückgelegt, um Rauchern, die aufhören möchten, eine Wahlmöglichkeit zu bieten, und dies mit weit weniger Risiken als Zigaretten.

Leider ist eine genaue Berichterstattung über das Dampfen manchmal schwer zu finden. Viele Leser erinnern sich vielleicht an den Anstieg der EVALI-Fälle (E-Zigarette oder Vaping-Produkt, Use Associated Lung Injury) in den Vereinigten Staaten im Jahr 2019, die dem Dampfen angelastet wurden. Bis heute haben diese Fälle Raucher jedoch davon abgehalten, zu wechseln es wurde gezeigtdass betroffene Benutzer THC-haltige E-Liquids vom illegalen Markt konsumiert hatten. Damals war diesen Flüssigkeiten, ohne dass die Käufer davon wussten, Vitamin E-Acetat zugesetzt worden, mit fatalen Folgen für die Konsumenten. Alles, was die Geschichte wirklich getan hat, war, die Bedeutung eines regulierten und legalen Marktes für Dampfprodukte zu unterstreichen, der verhindert, dass der Markt Schmugglern überlassen wird.

Wenn Organisationen wie unsere für Schadensminderung eintreten, stoßen sie nicht nur auf Horrorgeschichten der Medien, sondern auch auf weit verbreitete Missverständnisse. Die CCC/WVA-Umfrage ergab, dass 331 TP2T der Raucher in Frankreich und 431 TP2T der Raucher in Deutschland glauben, dass Dampfen genauso schädlich oder schädlicher ist als Zigaretten. Der falsche Glaube an Nikotin reicht noch weiter: 69% der Raucher in Frankreich und 74% der Raucher in Deutschland glauben, dass Nikotin Krebs verursacht, was weit von den wissenschaftlichen Beweisen entfernt ist. Nikotinexperten wissen dies seit langem, doch die Informationen sind weder in die Öffentlichkeit, noch zu Politikern oder Hausärzten vorgedrungen.

Ärzte sind wesentliche Veränderer, wenn es um die ungesunden Gewohnheiten ihrer Patienten geht. Unsere Umfrage hat jedoch gezeigt, dass zu viele Ärzte schlecht informierte Ansichten über Nikotin teilen oder sich des Konzepts der Schadensminderung nicht einmal bewusst sind. Infolgedessen empfehlen die meisten Ärzte das Dampfen nicht als Mittel zur Raucherentwöhnung. Ihre Ansichten über Nikotin (sie glauben oft, dass es Lungenschäden verursacht) sind ebenfalls grundlegend inkohärent: Wenn Nikotin Lungenschäden verursachen würde, warum würden Ärzte NRTs empfehlen, die alle Nikotin enthalten?

Die Schadensminderung durch Tabak hat noch einen langen Weg vor sich, bevor die ehrgeizigen Ziele einer groß angelegten Raucherentwöhnung erreicht werden. Information ist daher entscheidend: Die Dämonisierung des erfolgreichsten Instruments zur Schadensminderung muss aufhören, ebenso wie strafende Regeln und Vorschriften. Vaping sollte im Mittelpunkt aller bevorstehenden politischen Änderungen stehen, die darauf abzielen, den Tabakkonsum einzudämmen, anstatt das Ziel einer Überbesteuerung zu sein.

Ursprünglich veröffentlicht hier

RÉSEAUX SOCIAUX ET MÉDIAS : LA FIN DE L'ENTRAIDE ?

Quand l'Etat choisit les gagnants et les perdants sur le marché, cela ne se termine jamais bien.

Bestimmte Personen partageront cet article sur les réseaux sociaux, ce qui augmentera le traffic vers le site de La Chronique Agora. Plus de traffic sur un site web signifie qu'un nombre plus important d'utilisateurs seront sensitives de cliquer sur le contenu de ce meme site, ce qui génère des revenus publicitaires.

En ce sens, Facebook oder Twitter agissent comme des multiplicateurs d'exposition pour les entreprises médiatiques. Toutefois, les législateurs en Europe, aux Etats-Unis et ailleurs, ne voient pas les chooses de cette façon.

Die demokratische Senatorin Amy Klobuchar ist ein Beispiel dafür, dass sie den „Journalism Competition and Preservation Act“ von 2021 (JCPA) vorschlägt, aber vorgibt, Medienstandorte zu schützen und diese ständig zu verbreiten, um die Bedingungen für die Verbreitung von Inhalten zu verneinen. En Substance, cette législation permettrait aux entreprises médiatiques de coordonner les prix sur quelque chooses dont elles bénéficient – les réseaux sociaux permettant aux utilisateurs de partager des liens.

Une concurrence pas vraiment libre

Le projet de loi exempte les entreprises de médias des lois «antitrust» pendant quatre ans, même si les entreprises des réseaux Continueraient d'êtreconcernées par ces lois. Selon Mme Klobuchar, cela permettrait de détourner les bénéfices des géants du net vers les entreprises de médias qui ont connu des schwierigkeiten au cours des dernières décennies – notamment en raison de leur incapacité à s'adapter au modèle en ligne.

Le projet de loi de Klobuchar ne va pas tout à fait aussi loin que ce qu'auraient souhaité Certains responsables de la reglementation en Europe. Im Jahr 2018 schlägt die Europäische Kommission eine neue Gesetzgebung vor, die über das Recht des Autors verfügt, das eine „Steuer auf Grundpfandrechte“ auferlegt. Celle-ci verpflichtet les plateformes à payer l'éditeur pour l'utilisation de « Ausschnitte » (Bild und Gerichtsauszüge aus Texten, Kommerz, die in den Ergebnissen einer Recherche bei Google enthalten sind) oder kein Autor für die Veröffentlichung des Pfandrechts.

Cette proposition a suscité des protestations à grande échelle dans toute l'Europe, aumotive qu'elle réduirait l'accès à l'information, limiterait la liberté d'expression et favoriserait les « gefälschte Nachrichten ». Finalement, l'UE a édulcoré la proposition et, à ce jour, de nombreux pays membres de l'UE traînent les pieds pour mettre en œuvre gewisse Aspekte de la réforme du droit d'auteur.

Le JCPA ist ein ausgearbeitetes Argument, das den europäischen Ansatz du droit d'auteur anstrebt. Für Amy Klobuchar, il s'agit simplement de redistribuer les moyens financiers d'a acteur économique à un autre, non pas par le biais de la taxité, mais par la création de cartels. Cela créerait une myriade de problèmes.

Exempter un secteur économique des règles antitrust crée un précédent auquel d'autres secteurs feront pression pour accéder. Après tout, si le peuvent entreprises de medias peuvent for combattre Meta et Twitter, pourquoi les conglomérats hoteles ne peuvent-ils pas s'entendre to limiter l'offre d'Airbnb ?

Quand l'Etat choisit les gagnants et les perdants sur le marché, cela ne se termine jamais bien et expe en l'occurrence les législateurs à une beeinflussen indue. En fin de compte, la question pourrait très bien être : Amy Klobuchar ne cherche-t-elle pas à bénéficier d'une couverture media positive à travers ce projet de loi et ses effets ?

Mauvaise nouvelle pour les citoyens

Ceux qui s'inquiètent de la concentration du marché dans le domaine des médias devraient considérer ce projet de loi d'un œil très critique. Si Certains peuvent bénéficier des cartels, ce n'est jamais le cas des citoyens et des consommateurs.

Il est également peu probable que ce projet de loi aide efficacement les entreprises médiatiques en schwierig. De nombreuses plateformes médiatiques génèrent déjà la majorité du traffic de leur site web, et donc de leurs revenus, par le biais des clics sur les réseaux sociaux – ainsi, une taxe sur les liens devrait être beaucoup trop élevée pour produire des résultats.

Cela pourrait conduire les réseaux sociaux à bloquer purement et simplement le partage de liens vers Certains sites d'information, comme cela s'est produit en Australie lorsqu'une législation similaire a été mise en œuvre. Lorsque l'Espagne a tenté de mettre en place une taxe sur les liens, Google News a fermé ses services dans le pays (et ne les a rouvert que récemment, après que l'UE a atténué la législation locale).

Les premisses sous-jacentes de ce projet de loi aux Etats-Unis, ou des législations qui ont été considérées par l'Union européenne, sont doubles.

D'une part, elles mutmaßlich que la situation critique des journalistiques est due aux géants des réseaux sociaux comme Meta ou Twitter. Le fait que Facebook ait fermé le partage de liens d'actualité en Australie l'année dernière prouve que la plateforme n'a pas besoin de contenu d'actualité pour survivre ; les medias ont besoin de Facebook bien plus que Facebook n'a besoin d'eux.

L'autre hypothèse est que l'économie est statique. Facebook und Twitter, à moins qu'ils n'innovent, ont peu de chances de rester les acteurs les plus importants dans le domaine des réseaux sociaux. Ils savent mieux que quiconque dans quelle mesure ils peuvent devenir superflus aux yeux de leurs utilisateurs : pensez à MySpace.

Sinous Acceptons cette situation pour les réseaux sociaux, nous n'appliquons pas le même raisonnement à l'espace médiatique. Pourquoi les journaux et les diffuseurs ne pourraient-ils pas s'adapter à l'espace numérique d'une manière financièrement viable, sans l'intervention de l'Etat ?

Niemand braucht einen Autohandelskrieg

Brüssel, BE: In jüngsten Kommentaren hat der französische Präsident Emmanuel Macron vorgeschlagen, dass die Europäische Union protektionistische Maßnahmen ergreifen sollte, um die europäische Elektroautoindustrie zu verteidigen. Macron wies darauf hin, dass Mietwagenfirmen chinesische Elektrofahrzeuge kaufen, und äußerte die Ansicht, dass Europa nicht über ausreichende Mittel verfüge, um seine Hersteller zu schützen. Bill Wirtz, Senior Policy Analyst des Consumer Choice Center, kommentiert die Äußerungen des französischen Präsidenten und sagt, dass Protektionismus nicht ratsam ist:

„Wenn Länder wie die Vereinigten Staaten oder China verdächtigt werden, ihre Industrien unfair zu bevorzugen, dann muss Frankreich dies auf WTO-Ebene ansprechen und nicht versuchen, ihre Politik innerhalb der Europäischen Union nachzuahmen“, sagt Wirtz.

„Protektionismus wird uns oft als Pflicht verkauft, unsere Industrien zu schützen, obwohl er in Wirklichkeit die Verbraucher auf allen Seiten gleichermaßen verletzt. Verbraucher brauchen Wahlmöglichkeiten auf dem Markt, um fundierte Entscheidungen für ihren eigenen Komfort und ihren Geldbeutel zu treffen. Die Anzahl der Wettbewerber zu reduzieren, wird die Sache nur noch schlimmer machen.“

„Emmanuel Macrons Vorstellung von europäischer Souveränität sollte darin bestehen, ein Geschäftsumfeld zu schaffen, das Innovation begünstigt, und nicht das Sprungbrett für einen weiteren Handelskrieg“, schließt Wirtz.

Amy Klobuchars Journalismusgesetz will schlechte Medienkartelle

Die Leute werden diesen Artikel auf Social-Media-Kanälen teilen, wodurch der Traffic auf die Newsmax-Website gelenkt wird. Mehr Verkehr auf einer Website bedeutet, dass mehr Benutzer wahrscheinlich auf dieselbe Website klicken und Inhalte auf derselben Website konsumieren, wodurch die Werbeeinnahmen gesteigert werden.

In diesem Sinne fungieren Facebook oder Twitter als Multiplikatoren für die Kontaktaufnahme mit Medienunternehmen. Aber so sieht es Sen. Amy Klobuchar nicht.

Ihr Journalismuswettbewerbs- und Erhaltungsgesetz of 2021 (JCPA) behauptet, lokale Medien zu schützen, indem es Sendern ermöglicht, sich zusammenzuschließen, um Bedingungen für die Verbreitung von Inhalten auszuhandeln. Im Wesentlichen würde es Medienunternehmen ermöglichen, Preise für etwas festzulegen, von dem sie profitieren: Social-Media-Unternehmen, die das Teilen von Links ermöglichen.

Der Gesetzentwurf befreit Medienunternehmen für vier Jahre von Kartellgesetzen, obwohl Social-Media-Unternehmen weiterhin von diesen Gesetzen betroffen wären. Laut Klobuchar würde dies die Gewinne der Social-Media-Giganten auf jene Medienunternehmen umleiten, die in den letzten Jahrzehnten Probleme hatten – nicht zuletzt wegen ihrer Unfähigkeit, sich an das Online-Modell anzupassen.

Klobuchars Gesetzentwurf geht nicht ganz so weit, wie einige Gesetzgeber in Europa bereit waren zu gehen. Im Jahr 2018 hat die Europäische Kommission (die Exekutive der EU) ein neues Urheberrechtsgesetz vorgelegt, das eine Verknüpfungssteuer erheben würde. Dazu müssten Social-Media-Plattformen entweder den Publisher für die Verwendung von Snippets (Thumbnail und kurzer Auszugstext) bezahlen oder den Link gar nicht erst posten.

Dieser Vorschlag löste europaweite Proteste aus, die argumentierten, dass er den Zugang zu Informationen einschränken, die Meinungsfreiheit einschränken und gefälschte Nachrichten fördern würde. Am Ende verwässerte die EU den Vorschlag, und bis heute zögern viele EU-Mitgliedsländer bei der Umsetzung von Aspekten der Urheberrechtsreform.

Der JCPA ist ein weniger raffiniertes Argument als der europäische Urheberrechtsansatz. Für Amy Klobuchar und ihre überparteilichen Co-Sponsoren geht es einfach um die Umverteilung finanzieller Mittel von einem Wirtschaftsakteur zum anderen, nicht durch Besteuerung, sondern durch die Bildung von Kartellen. Dies würde eine Vielzahl von Problemen schaffen.

Die Befreiung eines Wirtschaftssektors von Kartellvorschriften schafft einen Präzedenzfall, für dessen Zugang sich andere Sektoren einsetzen werden. Wenn Medienunternehmen sich zusammenschließen können, um Meta und Twitter zu bekämpfen, warum können Hotelkonglomerate dann nicht zusammenarbeiten, um die Verfügbarkeit von Airbnb einzuschränken?

Die Regierung, die Gewinner und Verlierer auswählt, hat nie ein gutes Ende und setzt den Gesetzgeber unangemessener Beeinflussung aus. Letztendlich kann die Frage sehr wohl lauten: Will Amy Klobuchar nicht mit diesem Gesetzentwurf und seinen Auswirkungen von positiver Berichterstattung in den Medien profitieren?

Wer sich Sorgen um die Marktkonzentration im Medienbereich macht, sollte diesen Gesetzentwurf sehr kritisch sehen. Während einige von Kartellen profitieren können, tun Bürger und Verbraucher dies nie.

Es ist auch unwahrscheinlich, dass Klobuchars Gesetzentwurf angeschlagenen Medienunternehmen effektiv helfen wird. Viele Plattformen generieren einen Großteil ihres Website-Traffics und damit ihrer Einnahmen durch Social-Media-Klicks – daher müsste eine Linksteuer unerschwinglich hoch sein, um Ergebnisse zu erzielen.

Dies könnte dazu führen, dass Social-Media-Unternehmen das Teilen von Links zu Nachrichtenseiten einfach blockieren, was in Australien geschah, als es ähnliche Regeln einführte. Als Spanien eine Link-Besteuerung versuchte, schloss Google News seine Dienste im Land (und erst kürzlich wiedereröffnet nachdem die EU die lokale Gesetzgebung verwässert hatte).

Die zugrunde liegenden Prämissen von Klobuchars Gesetzentwurf sind zweierlei. Einerseits geht sie davon aus, dass die Misere der Unternehmen den Social-Media-Giganten wie Meta oder Twitter zuzuschreiben ist. Die Tatsache, dass Facebook letztes Jahr das Teilen von Nachrichtenlinks in Australien eingestellt hat, beweist, dass die Plattform keine Nachrichteninhalte braucht, um zu überleben; Medienunternehmen brauchen Facebook viel mehr als Facebook sie braucht.

Die andere Annahme ist, dass die Wirtschaft statisch ist. Facebook und Twitter werden, wenn sie nicht innovativ sind, wahrscheinlich nicht die prominentesten Akteure im Bereich der sozialen Medien bleiben. Sie wissen besser als jeder andere, inwieweit sie in den Augen ihrer Benutzer überflüssig werden können: Denken Sie an MySpace.

Während wir dies für Social-Media-Unternehmen akzeptieren, wenden wir die gleiche Denkweise nicht auf den Medienbereich an. Warum sollte von Zeitungen und Sendern nicht erwartet werden, dass sie sich ohne Eingreifen der Regierung finanziell nachhaltig an den digitalen Raum anpassen?

Ursprünglich veröffentlicht hier

Das Problem mit den unorthodoxen Ansichten von König Charles über die moderne Landwirtschaft

Während seiner langen Amtszeit als Thronfolger war der damalige Prinz Charles ein Verteidiger der Umwelt. Die Prince-of-Wales-Website unterstreichtdie Nutzung „seiner einzigartigen Position, um sich für Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen“. überschüssiger Weißweinan zwei Tagen in der Woche kein Fleisch oder Fisch zu essen und an einem Tag in der Woche auf Milchprodukte zu verzichten. Als der Monarch für die Highgrove Farm im Südwesten Englands verantwortlich war, war die gesamte Produktion nur biologischer Anbau.

Seinen Hang zur Nachhaltigkeit hat King Charles nicht von alleine entdeckt. Nachdem Charles die kennengelernt hatte Vandana Shiva, indische Antiglobalisierungsaktivistin und Umweltschützerin, verlagerte sich sein Fokus von der Sensibilisierung für den Klimawandel hin zum Eintreten für extremere Maßnahmen. Shiva hat wegen ihrer unorthodoxen Behauptungen und Methoden immer wieder unter Beschuss geraten, zuletzt bei über 50 Biotechnologie-Experten einen offenen Brief geschrieben zum Universität von Missouri, Kansas City bezüglich einer bevorstehenden Vorlesung. Der Brief greift ihre Unterstützung für das Jäten von Hand an – eine arbeitsintensive landwirtschaftliche Praxis, die in Entwicklungsländern wegen des Mangels an Pestiziden praktiziert wird; im Bundesstaat Kalifornien verboten – ihre Behauptung, dass Düngemittel in der Landwirtschaft niemals erlaubt sein sollten, oder a twittern in dem sie die Verwendung gentechnisch veränderter Pflanzen mit Vergewaltigung verglich.

Shiva betrachtet GVO auch als „patriarchalisch“ und „anthropozentrisch“, eine Ansicht, die von Charles Who unterstützt wird verwiesen ihnen 2008 als große Umweltkatastrophe. Dass der Royal Ratschläge annimmt, die in seine eigenen Ideen übersetzt werden, wurde deutlich, als er 2011 sein Buch „Harmony: A New Way of Looking at Our World“ veröffentlichte. Darin beklagt er, dass die industrialisierte Welt Gott den Rücken gekehrt hat und die Harmonie der Dinge – dass wir uns von der „heiligen Geometrie“ getrennt haben, indem wir den globalen Kapitalismus auf Kosten der Umwelt eingeführt haben.

Eine Rezension des Buches Zustände, „Er betrachtet gegensätzliche Ansichten als Zynismus oder Blindheit. Komplexität übersieht er gerne.“

Ob Karl oder nicht früher einen Bio-Bauernhof bewirtschaftet dass praktiziertes Handjäten in der britischen Politik keine Rolle spielen sollte, außer dass es das tut. Obwohl der neue König ein konstitutioneller Monarch ist, hat er in allen Nationen, in denen er als Souverän fungiert, Einfluss und kann sich für seine Ansichten einsetzen. 

Erst letztes Jahr die britische Presse aufgedeckt das Ausmaß, in dem Königin Elizabeth undurchsichtige Hinterkanäle des Gesetzgebungsverfahrens nutzen konnte, um Gesetze zu beeinflussen. Auch öffentlich geäußerte politische Ansichten liegen auf dem Tisch. Als ein kanadischer Radiosender die Queen in einen reinlegte Scherzanruf mit einem vorgetäuschten Jean Chrétien, dem damaligen Premierminister von Kanada, wurde deutlich, inwieweit die Souveränin bereit war, öffentlich ihren Widerstand gegen den Unabhängigkeitsversuch von Québec zu erklären.

Die Politik, die Charles unterstützt, würde das globale Landwirtschaftssystem grundlegend verändern und erhebliche Störungen verursachen. Trotz Innovationen auf dem Gebiet des ökologischen Landbaus liefert die Praxis im Durchschnitt weniger Lebensmittel als herkömmliche Methoden 43 Prozent bis 72 Prozent weniger. Als Forscher ein 100-prozentiges Übernahmeszenario von Bio-Praktiken in England und Wales modellierten, fanden sie heraus, dass es so ist würde den Kohlendioxidausstoß tatsächlich erhöhen weil mehr natürliche Ressourcen benötigt werden, um die gleiche Menge an Gütern herzustellen.

Charles' Ansichten zur Landwirtschaft stehen im Gegensatz zu den Prioritäten des britischen Parlaments. Das Unterhaus erwägt einen Gesetzentwurf, der Gentechnik in Nutzpflanzen zulassen würde. Ein solcher Schritt wäre einer der bemerkenswertesten Brüche der EU-Politik, in der die Gesetzgebung den Einsatz moderner Gen-Editing-Technologien verhindert. Großbritannien hat sich auch vor radikaleren Agrarreformen gescheut, die die EU umarmt: Während die EU-Strategie „Farm to Fork“ eine erhebliche Reduzierung der landwirtschaftlichen Flächennutzung vorsieht, verspricht die britische Regierung Pläne die britischen Landwirten helfen, produktiver zu werden. Die Tatsache, dass die „Farm to Fork“-Gesetzespakete nun in Brüssel aufgrund von Bedenken hinsichtlich Nahrungsmittelknappheit verzögert werden, unterstreicht weiter, dass Charles' bevorzugtes Nachhaltigkeitsmodell zu einer Katastrophe führen könnte.

Was auch immer Sie über die königliche Familie denken, es ist klar, dass wir irrationale politische Vorschriften des Buckingham Palace entschuldigen. Es ist höchste Zeit, dass der Monarch seine Berater und unbegründeten Ansichten über die moderne Landwirtschaft aufgibt. 

Ursprünglich veröffentlicht hier

VERBOT 2.0

Eine europäische Initiative schlägt das Ende der Produkte auf Nikotinbasis vor, mit einer endgültigen Beschränkung seit 2010. Autant de client potentiels pour les futurs contrebandiers…  

Une nouvelle initiative citoyenne européenne, lancée par une organisation espagnole à but non lucratif, demande l'interdiction de la vente de tabac et de produits à base de nicotine aux personnes nées après 2010. Sil la pétition recueille un nombre suffisant de signatures dans l' UE, elle devra être examinée par la Commission européenne.

Cette proposition est frappante à plus d'un titre. Les objectifs fournis par le militant espagnol NoFumadores sont plutôt courts et ne permettent pas d'établir si les règles qu'il schlagen seriöse Wirkungen vor:

«La pandémie de tabagisme est la première cause de décès évitable. Les megots sur les plages causent des dommages environnementaux à l'océan et à sa faune, dans les forêts ils provoquent des incendies et contaminent le sol et l'eau. 

Pour éviter aux nouvelles générations de tomber dans le tabagisme, en plus d'agir avec force contre leshazards environnementaux causés par les megots et de lutter contre le tabagisme, il est nécessaire de : promouvoir la première génération européenne sans tabac d'ici 2028, en mettant fin à la vente de tabac et de produits à base de nicotine aux citoyens nés depuis 2010. »

En fait, il n'existe guère de Modus Operandi d'un point de vue politique aussi brutalement simpliste que la verbot, tant dans sa motivation que dans son execution. On pourrait penser qu'après des décennies de tentatives ratées pour restreiindre la vente et l'utilisation du cannabis, les décideurs politiques et les militants comprendraient enfin que ces interdictions non seulement ne fonctionnent pas, mais sont même contre-productives.

L’ère des criminels

L'ère de la prohibition aux Etats-Unis est surtout par sa capacité à créer Certains des plus grands réseaux criminels de l'histoire de l'humanité. La contrefaçon et la contrebande d'alcool ont richi des criminels bien connus comme Al Capone, John Dillinger, Baby Face Nelson oder encore Bonnie et Clyde, qui, malgré leur réhabilitation cinématographique, onté responsables du meurtre et de l'extorsion de milliers d 'Unschuldige.

L'Espagne elle-même a connu une ère de prohibition sous le gouvernement fasciste de Franco. Le dictateur lui-même, qui était un abstinent qui considérait que le vin n'était utile qu'à des fins sacramentelles, a introduit des contrôles stricts sur l'alcool, les drogues et les fêtes harmonie religieuse et familiale de la nouvelle Espagne nationaliste.

Ce n'est que depuis les années 1970 que l'Espagne a retrouvé son goût pour les vices, sans se soucier de savoir s'ils sont konform zu einer Vision conservatrice de la façon dont ils devraient vivre leur vie.

Dans l'Europe d'aujourd'hui, alls que les gouvernements tentent de rendre le prix du tabac et des produits à base de nicotine prohibitif, le marché noir est florisant. Pas plus tard que Flosse août, une action conjointe de la police fédérale belge, du service de contrôle des gardes-frontières polonais et du bureau de police criminelle lituanien a permis de découvrir deux chaînes entières de fabrication deZigaretten destinées à produire diverses marques connues, pour une valeur marchande de zzgl. 73 M€. Selon Europol, 274 Millionen Zigaretten, 88 Tonnen Tabakcoupé, 65 Tonnen Tabak für Wasser und 40 Tonnen Tabak brut onté saisis.

De nouveaux-Kunden pour les contrebandiers

En mai, les douanes françaises avaient déjà saisi 40 Tonnen de Cigaretten de Contrefaçon. Tandis que, debüt août, les autorités belges ont arrêté 45 Personen und 28 Millionen Zigaretten. En 2021, toutes les autorités européennes réunies ont saisi 430 Millionen illegale Zigaretten.

Alors que les douanes cherchent des aiguilles dans des bottes de foin, essayant de traquer les contrebandiers, elles luttent contre un marché noir qui fournit des produits du tabac à ceux qui trouvent que fumer est tout simplement trop cher. Quiconque s'est rendu à la gare du Nord, à Paris, a pu constater la myriade de revendeurs qui ne vendent pas de drogues dures, mais qui sontcapables de vous fournir des paquets de Zigaretten, pour unefraktion du prix que vous payeriez chez un marchand de journaux.

Cependant, une interdiction générationnelle créerait une interdiction stricte basée sur l'âge du consommateur, sans tenir compte de son pouvoir d'achat, et donc beaucoup plus de client potentiels pour les gangsters inconnus du commerce illégal de cigarettes.

Tout cela soulève la question suivante : parmi ceux qui ont étudié la question, qui respecterait les leçons de la prohibition et tenerait de la répéter ? Les législateurs peuvent interdire un produit, mais ils ne peuvent pas interdire la demande – et là où il ya une demande, l'offre suivra rapidement.

Cela ne veut pas dire que les effets du tabagisme sur la santé ne sont pas réels ; ils le sont. C'est pourquoi il est d'autant plus sorryable que la pétition mette sur le même plan les produits à base de nicotine tels que les électroniques ou et les cigares classiques.

Il est prouvé que les produits de vapotage sont beaucoup plus sûrs que les zigaretten et servent d'outil de sevrage tabagique. Si les gommes ou les patches à la nicotine aident Certain fumeurs à arrêter, c'est le vapotage qui permet aux fumeurs actuels de se défaire de cette habitude. Ces choix doivent rester à leur disposition.

Ursprünglich veröffentlicht hier

POURQUOI LES ETATS-UNIS NE NOUS FOURNISSENT PAS PLUS DE PÉTROLE ?

Les Etats-Unis doivent augmenter radikalement leur production de pétrole, non seulement pour le bien des Américains, mais aussi pour apporter un soutien stratégique à ses alliés.

Dans un rare moment de lucidité, Emmanuel Macron, lors du sommet du G7 au mois de juin, s'est manifesté devant Joe Biden pour lui expliquer à quel point l'Europe a besoin de pétrole. «Désolé de vous interrompre», s'est interposé en s'excusant Macron devant les caméras. Les chefs d'Etats et de gouvernement étaient au point d'entrer dans un bâtiment, donc le moment était bien choisi : même si Macron chuchotait, l'intérêt était bien que nous entendions l'échange.

Macron explique qu'il a récemment échangé avec des responsables des Emirates arabes unis, qui lui ont assuré qu'ils étaient pratiquement au maximum de leurs capacités de production (si nous choisissons de les croire). Avec l'ambition de sortir de la dépendance énergétique russe, la réalité pour l'Europe est qu'il ya tout simplement un manque d'approvisionnement. L'hiver prochain, les prix de l'énergie devraient battre des records, même ceux qui ont déjà été battus plus tôt cette année.

De petites verspricht

L'appel tacite de Macron à l'égard de Biden est clair : pourquoi les Etats-Unis ne fournisset-ils pas plus de pétrole au monde, alors qu'ils en ont clairement la capacité ?

Lors de sa récente escapade à Bruxelles, Biden s’est tenu aux côtés de la présidente de la Commission européenne, Ursula von der Leyen, et a annoncé la creation d’un groupe de travail conjoint visant à réduire la dépendance de l’UE à l'égard du gaz russe « aussi rapidement que possible », promettant jusqu'à 15 milliards de mètres cubes de gaz naturel liquéfié (GNL) américain d'ici la fin de l'année et jusqu'à 50 milliards de mètres cubes par an à la fin de la décennie.

Curieusement, Biden a simultanément promis de rendre ces engagements compatibles avec un objectif d'émissions nettes nulles, mais malgré cela, l'annonce est une bonne nouvelle. Les importations américaines de GNL en Europe aident à combler le fossé qui sépare l'Europe des autres importateurs du monde entier.

En ce quiconcel l'essence, la folie écologique de Biden est plusintensive, ce qui entrave les niveaux de production nécessaires pourbeginner à penser aux exportations. En fait, l'administration Biden a rendu trop difficile le forage du pétrole : les permis de forage pétrolier ont été réduits de plus de moitié depuis l'arrivée de Joe Biden au pouvoir. Joe Biden hat erklärt, dass die Erdölunternehmen devraient être encouragées à augmenter leur capacité, mais l'industrie a riposté en accusant l'administration de retarder ses activités sind.

Joe Biden ist konfrontiert mit einer Entscheidung, die er im Präsidentenamt in den historischen Büchern getroffen hat. Dans le but de rallier l'aile écologiste de son propre parti, il a choisi d'étoffer son administration avec des personnalités qui souhaitent la disparition totale de l'industrie des combustibles fossiles.

Tout doit disparaître

Saule Omarova, die derzeit als Kandidatin von Biden für das Bureau du Contrôleur de la Monnaie kandidiert, hat eine Erklärung zum Vorschlag des Unternehmens für fossile Brennstoffe als „einen großartigen Namen des kleinen Akteurs der Industrie von der Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns“ abgegeben. Du moins, nous voulons qu'ils fassent faillite si nous voulons nous attaquer au changement climatique ».

Omarova, qui est née au Kazahkstan à l'époque où le pays faisait partie de l'Union sovietique, avait par ailleurs tweeté en 2019 : « Dites ce que vous voulez de l'ex URSS, il n'y avait pas d'écart de rémunération entre les sexes là-bas. Le marché ne sait pas toujours ce qui est le mieux. »

Elle était donc devenue non viable pour l'administration Biden, vraisemblablement parce qu'elle a révélé la vérité au grand public.

Des nouvelles récentes soulignent que ce n'est qu'en juin que la production pétrolière des Etats-Unis a atteint les niveaux prépandémiques. C'est clairement insuffisant pour ce que représente actuellement la demande mondiale. Cela dit, les Etats-Unis ont fait quelques effort pour fournir à l'Europe des réserves de pétrole supplémentaires.

En avril, plusieurs superpétroliers ont acheminé plus de 2 millions de barils vers l'Europe. L'Europe doit donc addresser ses demandes directement à la camera, et être claire quant aux Implikationen des Parties : L'Europe et les États-Unis devraient mettre en veilleuse toutes leurs ambitions en matière de climat, raffiner davantage de pétrole et coopérer pour l 'acheminer rapidement et efficacement.

Pour qu'un embargo énergétique russe fonctionne à long terme (et, compte tenu des circonstances actuelles, il devra fonctionner à long terme), les deux blocs n'ont essentiellement pas d'autre choix. Aucune transit énergétique verte, même si nous la croyons faisable et recommandable, ne peut s'activer assez rapidement pour nous permettre de passer les prochaines années, sans parler de l'hiver à venir.

Les Etats-Unis doivent augmenter radikalement leur production de pétrole, non seulement pour le bien des Américains, mais aussi pour apporter un soutien stratégique à ses alliés. S'il existe un moment où les réserves pétrolières américaines constituent un avantage vital, que ce soit pour lutter contre la baisse du pouvoir d'achat ou pour montrer sa force geopolitique, c'est maintenant.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Im Kampf zwischen Nagetieren und Menschen wählen Umweltschützer die Ratten

Stellen Sie sich die Szene im Europa des 14. Jahrhunderts vor, als der Kontinent unter der Beulenpest litt, wenn eine Gruppe von Aristokraten sich auf die Seite der Ratten gestellt hätte. Was wie eine Blaupause für eine Monty-Python-Skizze oder ein Sketch über SNL in den Tagen aussieht, als es riskant war, ist nicht weit von der Welt entfernt, die wir heute sehen.

Umweltaktivisten haben sich jahrelang für ein Verbot von Rattengift eingesetzt, und die Environmental Protection Agency ist diesem Beispiel gefolgt, indem sie beispielsweise Rodentizide in Pelletform verboten hat. Wenn Aktivisten jedoch auf Produktbeispiele abzielen, die eine genauere Prüfung verdienen, zeigen sich ihre blinden Flecken. Das Pestizid-Aktionsnetzwerk schreibt in einem Blogbeitrag: „Fakt der Sache? Rodentizide sind nicht erforderlich. Raubtiere wie Eulen, Habichte und andere Greifvögel leisten hervorragende Arbeit bei der Bekämpfung von Nagetieren.“

Während Falken und andere Raubvögel auf dem Land ein Rattenproblem lösen können, tauchen sie nicht auf, um Nagetiere am Times Square zu fangen. Europa hat diese Lektion schmerzlich gelernt, seit die Europäische Union die Verwendung von Rattengift eingeschränkt hat. Einige EU-Mitglieder, wie die Niederlande, sind noch weiter gegangen, indem sie ab 2023 praktisch das gesamte Rattengift verboten und damit den Weg für einen erheblichen Befall geebnet haben. 

Das Wissens- und Beratungszentrum für tierische Schädlinge warnt in großen Medien vor neuen Rattenplagen. Sein Direktor gesagt ein öffentlich-rechtlicher Radiosender: „Leider werden die Leute es nicht merken, bis die Ratten und Mäuse die Straße entlang rennen.“

„Im Laternenfliegenkrieg stehen einige auf der Seite der Käfer“ angekündigt das New York Times in einer Schlagzeile im letzten Monat. Das chinesische Insekt, das seit 2014 seinen Weg in die Vereinigten Staaten gefunden hat und Felder befällt drohtHunderte von Millionen an landwirtschaftlichen Schäden, nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums.

Der Artikel gibt jedoch auch denjenigen eine Stimme, die glauben, dass der Schutz des Insekts und nicht die Verhinderung der Dezimierung von Farmen und Wäldern Vorrang haben sollten. Die Studentin Catherine Bonner, 22, sagt, die Wanzen „wollten nicht invasiv sein, sie leben nur ihr eigenes Leben“ und „ich wäre enttäuscht, wenn ich plötzlich irgendwo anfangen würde, wo ich nicht existieren sollte, und alle anfingen zu töten mich dafür.“ Das New York Times fügt hinzu, dass Bonner ihre Gefühle über Laternenfliegen „nur mit engen Freunden“ (und einem Reporter einer überregionalen Zeitung für ihre Geschichte) teilt.

Umweltschützer und Laternenfliegen-Enthusiasten verkennen die Bedeutung des Agrarsektors. Man sollte meinen, dass die letzten zwei Jahre gezeigt haben, wie sich Unterbrechungen der Lieferkette und die Inflation der Lebensmittelpreise auf alle Verbraucher gleichermaßen auswirken und Familien Schwierigkeiten machen, über die Runden zu kommen. Mit dem dünnen Gewebe zu spielen, das unser Ernährungssystem zusammenhält, ist unverantwortlich und ignorant; Es ist eine Luxusperspektive, die sich nur wenige in der westlichen Welt leisten können.

Auf der Skala der römischen Dekadenz-Ähnlichkeiten ist es schwer zu sagen, wo es passt, sich auf die Seite von Ratten und Insekten zu stellen. Dieses Phänomen unterstreicht ein grundlegendes Problem der Umweltbewegung: Sie stellt das Interesse und das Wohlergehen der Menschen nicht in den Vordergrund. Die Essenz ihrer Ideale liegt darin, das Leben von Insekten oder Pflanzen über das der Menschen zu stellen. Wenn die beiden Interessen nicht sofort in Einklang gebracht werden können, werden Umweltschützer wählen, was den Interessen der Verbraucher entgegensteht.

Es wäre für unsere Vorfahren schwer zu glauben, dass irgendjemand dies sagen müsste, aber zwischen Nagetieren und Menschen, wähle nicht die Nagetiere.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Bidens Landwirtschaftsvorschriften würden die EPA bewaffnen und die Preise erhöhen

Der Kongress ist nicht in der Lage, Gesetze präzise zu formulieren – diese Tatsache hat es aufeinander folgenden Regierungen jahrzehntelang ermöglicht, Bundesbehörden für ihre politischen Ziele einzusetzen. Die Environmental Protection Agency (EPA) ist eines dieser Beispiele. Schlimmer als die politischen Implikationen sind die realen Auswirkungen, die eine kürzlich erfolgte Regulierungsentscheidung auf die Verbraucher haben wird.

Die EPA hat sich bemüht, ein Herbizid, das in den Vereinigten Staaten häufig verwendet wird, insbesondere in der Maisproduktion, effektiv zu verbieten. Diese Chemikalie, Atrazin, wird einigen Lesern aufgrund der komischen Art und Weise bekannt sein, in der der Verschwörungstheoretiker Alex Jones lange behauptet hat, dass sie „die verdammten Frösche schwul macht“. Abgesehen von dem angeblichen Ziel, die gesamte erwachsene männliche Bevölkerung für ein Ziel zu feminisieren, das Jones selbst angeblich unbekannt ist, erfüllt Atrazin eine wesentliche Funktion. 

Als das am zweithäufigsten verwendete Herbizid des Landes stellt die Verbindung nicht nur sicher, dass die Felder frei von unerwünschtem Unkraut sind, sondern ermöglicht auch die Praxis der Direktsaat – eine Technik, die die mit Diesel betriebene Bodenbearbeitung überflüssig macht und Erde vermeidet Erosion. Je weniger Ackerland bearbeitet wird, desto weniger Kohlendioxidemissionen werden in die Atmosphäre freigesetzt – ein Kinderspiel für diejenigen, die darauf bedacht sind, die Auswirkungen der Landwirtschaft auf unseren CO2-Fußabdruck zu verringern.

Ohne dieses Herbizid stehen die Landwirte in den Vereinigten Staaten einer sehr düsteren Zukunft gegenüber. 65 Millionen Morgen Mais, Sorghum und Zuckerrohr wären direkt betroffen, mit bis zu 70 Prozent des Mais im Mittleren Westen, Süden und Osten der USA eine ziemliche Überraschung, wenn die EPA diese Neubewertung durchsetzt. 

Warum nicht einfach Bio?

Im ökologischen Landbau ist die Direktsaat bestenfalls eine immense Herausforderung, und der Verzicht auf synthetische Pestizide führt zu erheblichen Ernteverlusten. Eine Studie der University of Melbourne in Australien zeigt an dass der ökologische Landbau 43 bis 72 Prozent weniger Ertrag bringt als konventionelle Methoden – und dass zur Erzielung des gleichen Ertrags 130 Prozent mehr Ackerland benötigt wird. Hinzu kommt, dass ein Übergang zu einem vollständig biologischen Anbaumodell die Kohlendioxidemissionen erhöhen würde um bis zu 70 Prozent.

Genauso beunruhigend, wie die Auswirkungen eines Atrazin-Verbots auf das amerikanische Farmsystem wären, ist die Art und Weise, wie die EPA dieses Ziel erreicht. Die Agentur stützt sich auf externe Studien, um das sogenannte Concentration Equivalent Level of Concern (CE-LOC) zu untermauern, das derzeit auf 15 ppb (Teile pro Milliarde) festgelegt ist. Diese Zahl wurde nach sorgfältiger Überlegung erreicht: Während hohe Konzentrationen des Atrazinabflusses Algenpopulationen in nahe gelegenen Bächen und Wasserstraßen unterdrücken können, stellte der Wert von 15 ppb sicher, dass dies nicht möglich wäre. 

Laut EPA unterstützt die Forschung einen CE-LOC von 3,4 ppb. Bei dieser Konzentration wird die Chemikalie für Landwirte unbrauchbar und damit effektiv illegal. Die EPA-eigenen SAPs (Science Advisory Panel) alarmiert haben die Agentur darauf hin, dass viele der Studien, auf die sie sich stützt, unzuverlässig sind. Im Klartext: Die EPA stützt sich auf Junk Science, um ein lebenswichtiges landwirtschaftliches Werkzeug zu verbieten, und ihre eigenen Wissenschaftler haben ihr bewusst gemacht, wie unsinnig das ist.

Bis zum 2. September kann die Entscheidung zur Neubewertung von Atrazin von Landwirten kommentiert werden, aber selbst wenn die Reaktionen überwiegend negativ ausfallen, könnte die EPA die Entscheidung vor Ende des Jahres mit verheerenden Auswirkungen auf Landwirte und Verbraucher durchsetzen . Da die Maisproduktion nachteilig beeinflusst wird, werden die Preise für Mais und Ethanol auf Maisbasis in die Höhe schnellen, was die bestehende Lebensmittelpreisinflation nur noch verschlimmert. Die Maispreise sind in den Jahren 2020 und 2021 bereits um mehr als 20 Prozent gestiegen, und 2022 verläuft ein ähnlicher Verlauf. Wenn die EPA ein Verbot von Atrazin durchsetzt, wird sich die Biden-Regierung höchstwahrscheinlich hinter diesen Inflationszahlen verstecken und die Auswirkungen auf COVID oder den Krieg in der Ukraine schieben, da sie dies konsequent tut.

Das politische Ziel der Regierung, Pestizide nach Pestiziden zu verbieten, ähnelt den Zielen der Europäischen Union, die sich vorgenommen hat, den Einsatz von Pestiziden bis 2030 zu halbieren. Beim USDA beurteilt Die Auswirkungen der geplanten europäischen Reformen führten zu einem Anstieg der Lebensmittelpreise um 20 bis 53 Prozent und zu einem erheblichen Rückgang des BIP. Wenn dies die Blaupausen sind, nach denen Joe Biden seine Entscheidung trifft, dann steht den amerikanischen Verbrauchern eine holprige Fahrt bevor.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Wäre ein Einweg-Plastikverbot kontraproduktiv?

EIN Petition eingereicht von einer Reihe von Umweltorganisationen fordert die General Services Administration auf, den Erwerb von Einwegkunststoffen in der gesamten Bundesregierung zu stoppen. Nach Ansicht dieser Gruppen schaden Kunststoffverpackungen der Umwelt, und da die US-Regierung der größte Konsument von Waren und Dienstleistungen weltweit ist (die jedes Jahr mehr als $650 Milliarden für Produkte und Dienstleistungen ausgibt), sollte sie einen Standard zum Verzicht auf Kunststoff aufrechterhalten.

Entgegen dem Idealismus der Aktivisten würde ein Verbot der Bundesregierung, Einweg-Plastikartikel zu verwenden, der Umwelt jedoch nicht nützen. Tatsächlich haben Ökobilanzen von Artikeln wie Einweg-Plastiktüten gezeigt, dass es eine gibt Diskrepanz zwischen den tatsächlichen Wiederverwendungsraten alternativer Taschen und der Wiederverwendungsrate, um aus Umweltgründen die Gewinnschwelle zu erreichen. Papiertüten müssen viermal wiederverwendet werden, LDPE-Taschen fünfmal, PP-Vliestaschen 14-mal und Baumwolltaschen 173-mal. Ihre tatsächlichen Wiederverwendungsraten sind etwa halb so hoch, was sie weniger nachhaltig macht als Einweg-Plastiktüten, die von Verbrauchern auch als Müllbeutel verwendet werden können. Ein 2020 lernen von Professor Shelie Miller von der University of Michigan zeigte, wie Alternativen zu Einweg-Plastikartikeln von hohen Wiederverwendungsraten abhängen. Diese Werte werden oft nicht erreicht.

Die gleichen Effekte treten auf, wenn wir Glasflaschen mit Plastikflaschen vergleichen. Da Glasflaschen viel schwerer sind, ist auch ihre CO2-Bilanz für den Transport höher. Wer einen Plastikstrohhalm durch einen Bambusstrohhalm ersetzt, sollte sich dessen wohl auch bewusst sein erheblicher CO2-Fußabdruck.

Darüber hinaus kauft die Bundesregierung nicht nur Plastikstrohhalme oder Wasser in Plastikflaschen. Tatsächlich würde sich ein Plastikverbot auf eine Vielzahl von Produkten auswirken, die die Regierung für lebenswichtige Dienstleistungen erwirbt, von Nationalparks und Wildtieren bis hin zu Bauwesen und Versandlogistik. Wenn die GSA ein Verbot erwägen sollte, sollte sie zumindest eine Folgenabschätzung der Auswirkungen auf die Aufrechterhaltung dieser Dienste durchführen. Als generelle Maßnahme ist ein Verbot jedoch keine Übergangsstrategie: Es hindert Ministerien daran, Plastik dort einzusetzen, wo es erforderlich ist, und garantiert keinen Weg für eine Substitution. Beispielsweise stellt die GSA ihre Fahrzeugflotte auf Elektrifizierung um, ohne jedoch benzinbetriebene Fahrzeuge zu verbieten. 

Ein Großteil der Feindseligkeit gegenüber Plastik rührt von der Idee her, dass alle Einwegkunststoffe nur einmal verwendet und dann in einer Grube verbrannt oder ins Meer geworfen werden. Diese veraltete Wahrnehmung treibt viele der Bilder an, die wir von Aktivisten sehen.

Tatsächlich wird das Konzept der „Einwegnutzung“ überflüssig, wenn wir bedenken, wie weit wir beim Recycling gekommen sind. Über 90 Prozent der Amerikaner Menschen, die in Städten mit über 125.000 Einwohnern leben, haben bereits Zugang zum Recycling von Einweg-Plastiktüten. Nach Angaben der Umweltschutzbehörde (EPA)stieg die US-Recyclingquote für sogenannte PET-Kunststoffe (Polyethylenterephthalat) von 2 Prozent in den 1980er Jahren auf über 24 Prozent im Jahr 2018. Im Laufe der Zeit werden immer mehr Kunststoffe endlos recycelt.

Ein Verbot von Einwegkunststoffen durch die General Services Administration würde die immensen Fortschritte untergraben, die in den letzten Jahrzehnten auf dem Gebiet der Kunststoffe erzielt wurden. Der Verzicht auf Plastik würde Hersteller daran hindern, neue Produkte zu entwickeln und die Preise für Konsumgüter des täglichen Bedarfs erhöhen. Vor allem wäre es kontraproduktiv für die Ziele, die die Umweltaktivisten zu unterstützen vorgeben. Tatsächlich ist es wieder eines dieser Beispiele, bei denen Befürworter von Einwegplastik zu Umweltschützern sagen können: Ich bin auf Ihrer Seite, aber Sie nicht.

Ursprünglich veröffentlicht hier

Scrolle nach oben