fbpx

Monat: 10J

Das Gesundheitsministerium des Bundesstaates Pennsylvania hielt einen virtuellen Gipfel ab, in dem es um die Risiken des Dampfens ging

Dampfen war das Thema eines virtuellen Gipfeltreffens zur öffentlichen Gesundheit, das von Nichtregierungsorganisationen zur Tabakkontrolle und der Landesregierung veranstaltet wurde.

Die Abteilungen für Gesundheit und Drogen- und Alkoholprogramme arbeiteten unter der Leitung von Staatssekretärin für Gesundheit, Rachel Levine, zusammen. Levine dient unter dem demokratischen Gouverneur Tom Wolf.

„Tausende in ganz Pennsylvania fallen den strategisch vermarkteten Tabak- und Dampfprodukten zum Opfer und sind sich der erheblichen gesundheitlichen Auswirkungen wie Nikotinsucht und lungenbedingter Verletzungen nicht bewusst“, sagte Levine, ein vom Board zertifizierter Arzt. „Ich bin stolz darauf, dass Experten, Interessengruppen und lokale Behörden zusammenkommen, um Herausforderungen zu diskutieren und Möglichkeiten zur Bekämpfung der E-Zigaretten-Epidemie zu finden.“

Laut einem von der Landesregierung veröffentlichten Bericht über die Veranstaltung waren auf dem Vaping-Gipfel mehrere Experten aus vielen Bereichen vertreten, die Informationen und Aktualisierungen über die Interessenvertretung, die Gesundheit und die politische Arbeit zur Eindämmung der Vaping-Epidemie im Bundesstaat boten.

Referenten von der American Lung Association, der University of Pennsylvania, der University of Pittsburgh und dem Gesundheitsamt der Stadt Philadelphia.

Soweit wir das beurteilen können, wurden keine Präsentationen zur Schadensminimierung präsentiert. Obwohl sich die Veranstaltung sicherlich gelohnt hat, gibt es unter den Befürwortern rauchfreier Produkte und der Schadensminimierung durch Tabak Bedenken, dass die Präsentationen zielstrebig waren und das Potenzial für Alternativen und andere verbraucherorientierte Strategien zur Schadensminimierung nicht diskutierten.

Wir von Vaping Post möchten auch hervorheben, dass diese Veranstaltung mit Mitteln unterstützt wurde, die vom Staat und der American Lung Association, der Pennsylvania Alliance to Control Tobacco und der staatlichen NGO TRU (alias Tobacco Resistance Unit) bereitgestellt wurden.

Das Consumer Choice Center, eine Mitte-Rechts-Politik-Denkfabrik, veröffentlichte ein Whitepaper, das den Status des Dampfens in allen 50 Bundesstaaten der Vereinigten Staaten indiziert. Um jeden Staat einzustufen, hat das Zentrum ein gewichtetes Bewertungssystem erstellt, das Vorschriften wie Geschmacksbeschränkungen, Nikotin- und Tabaksteuern und die Möglichkeit, Dampfprodukte online zu verkaufen, berücksichtigt.

Vorschriften werden zusätzlich danach bewertet, wie streng sie sind, einschließlich Regeln und Richtlinien, die bereits von der Food and Drug Administration und anderen Bundes- und Landesbehörden für öffentliche Gesundheit erlassen wurden. Nach dem Punktesystem des Bundesstaates erhält ein Bundesstaat mit 0 bis 10 Punkten die Note „F“. 11 bis 20 Punkte sind eine „C“-Note. Staaten mit Werten zwischen 21 und 30 haben die Note „A“ erhalten.

Pennsylvania wird basierend auf dem Dampfindex des Consumer Choice Center mit der Note „C“ bewertet.

Ursprünglich veröffentlicht hier.

POUR PLUS D'ACCÈS AUX SOINS, RÉDUISONS LA TVA À ZÉRO SUR LES MÉDICAMENTS !

Alors que les Européens sont konfrontiert a une crise de santé publique, il serait nécessaire d'accroître l'accessibilité des médicaments en supprimant la TVA sur les biens les plus essentials.

La pandemie de Covid-19 a remis à l’ordre du jour la politique de santé des décideurs européens. Avant l'épidémie, l'Europe était engagée dans un debat sur le prix des médicaments, mais cela n'intéressait que les échelons supérieurs des institutions politiques.

Les entreprises pharmaceutiques sont souvent blâmées, de même que le manque de transparence des prix. Un examen plus approfondi des coûts des médicaments montre cependant que l'une des principales cause de ces coûts élevés est la taxe sur les ventes de médicaments.

Les patienten informés savent que tous les pays européens, sauf un, appliquent la TVA sur les médicaments en vente libre et les médicaments délivrés sur ordonnance. L'Allemagne impose jusqu'à 19% de TVA sur les médicaments, tandis que le Danemark se classe en tête, avec des taux de 25%, soit un cinquième du prix total d'un médicament !

La France applique un taux relativement faible de 2,1% de TVA sur les médicaments remboursables et 10% sur ceux qui ne sont pas remboursables.

Et chez les autres?

Il n'y a qu'un seul pays qui ne perçoit pas de TVA sur les médicaments délivrés sur ordonnance ou en vente libre : il s'agit de l'île de Malte. Le Luxembourg (3%) und l'Espagne (4%) montrent également que les taux modestes de TVA sur les médicaments ne sont pas une idée folle, mais quelque choose dont des millions d'Européens bénéficient déjà.

La Suède et le Royaume-Uni bewirbt sich zu zweit und zu taux de TVA de 0% über die Arzneimittelabgaben über die Verordnung, mehr über 25% und 20% über die Arzneimittel, die frei erhältlich sind.

Es ist offensichtlich, dass ein Grundsatzhindernis für einen meilleurischen Zugang zu Arzneimitteln eine unangemessene Steuerpolitik von bestimmten Etats Members de l'Union Européenne (UE) ist.

La TVA à 0% partout ?

Lorsque les autorités discutent de l'accès aux soins, il serait interressant qu'elles se penchent sur ce problem dont elles sont les seules responsables avant de parler de l'érosion des droits de propriété intellectuelle ou de l'influence des grandes sociétés pharmaceutiques sur la fixation des prix.

C'est particulièrement le cas des médicaments délivrés sur ordonnance ou les médicaments contre le cancer qui peuvent atteindre des niveaux de prix substantiels avec des taux de TVA allant jusqu'à 25%. De telles tax pèsent lourdement sur les patienten et leur assurance-maladie.

En ce quiconcern les médicaments délivrés sur ordonnance, il n'est guère judicieux de beginer par appliquer une taxe sur la valeur ajoutée, puis de laisser les compagnies d'assurance-maladie nationales payer la note.

Pour les médicaments en vente libre, les décideurs politiques sont aveuglés par l'idée que le simple fait qu'ils ne soient pas prescrits par les médecins en fait des biens secondaires et non-essentiels.

De nombreux médicaments en vente libre, qu'il s'agisse de médicaments contre les maux de tête, les brûlures d'estomac, les remèdes respiratoires ou les crèmes dermatologiques, ne sont pas seulement des médicaments essentials pour des millions d'Européens ; ils font souvent office de soins préventifs. Plus nous taxons ces produits, plus nous accablons les médecins de visites non essentielles.

A l'instar de Malte, les pays européens devraient abaisser leur taux de TVA à 0% sur tous les médicaments. Le but de la TVA est de réduire l'activité commerciale, en s'assurant que toutes les transaction commerciales paient ce qui est considéré comme leur juste part. Cela permet de toucher également les entreprises qui ne paient traditionnellement pas d'impôts sur les sociétés.

Cependant, considérer la vente de médicaments comme une transaction purement commerciale, du point de vue des patienten, est une erreur. Des millions de citoyens ont besoin chaque jour de médicaments spécifiques délivrés sur ordonnance, et d'autres comptent sur l'aide de médicaments en vente libre pour soulager la douleur ou traiter des problèmes qui ne nécessitent pas de soins médicaux professionnels.

Il est que les nations européennes se mettent d'accord sur un accord contraignant de TVA zero sur les médicaments ou au moins sur un plafond de 5%, ce qui permettrait de réduire drastiquement les prix des médicaments, d'accroître l'accessibilité aux soins et de créer une Europe plus juste.

Ursprünglich veröffentlicht hier.

Vapor Advocacy Groups fordern die Aufhebung des Verbots von kalifornischen Aromen

Drei Interessengruppen für E-Zigaretten fordern die Generalversammlung des Staates Kalifornien auf, das staatliche Verbot von aromatisierten Dampfprodukten aufzuheben. Die Anführer der Gruppe sagen, dass schätzungsweise 900.000 ehemalige Raucher in Kalifornien gezwungen werden könnten, wieder zum Rauchen überzugehen, wenn das Gesetz auftaucht (CA SB793) nicht per Referendum aufgehoben oder aufgehoben wird.

„Wenn die kalifornischen Gesetzgeber nicht Hunderttausende von Dampfern wieder zum Rauchen zwingen wollen, müssen sie dieses Geschmacksverbot überdenken“, sagte Gregory Conley, Präsident der American Vaping Association (AVA). „Während die Abstimmung für Verbote den Gesetzgebern das Gefühl geben kann, gerecht zu sein, ist die Realität, dass Verbote verfehlte öffentliche Ordnung sind und niemals für Konsumgüter für Erwachsene funktionieren.“

Die World Vapers' Alliance (WVA), das Consumer Choice Center (CCC) und die AVA, die zusammen Hunderttausende von Verbrauchern vertreten, habe heute einen Brief geschickt an Mitglieder der kalifornischen Staatsversammlung, die sie auffordern, das Gesetz zum Verbot von aromatisiertem Tabak in Kalifornien aufzuheben, um zu vermeiden, dass Dampfer zurück zu brennbaren Zigaretten gedrängt werden.

„Anstatt die öffentliche Gesundheit zu verbessern, indem die Zahl der Raucher verringert wird, wird dieses Gesetz den gegenteiligen Effekt haben: mehr Menschen rauchen wieder“, sagte Yaël Ossowski, stellvertretender Direktor des Consumer Choice Center. „Darüber hinaus werden diese Maßnahmen Menschen in den illegalen Markt drängen und auch unverhältnismäßige Auswirkungen auf People of Color haben, die überwiegend aromatisierte Produkte bevorzugen und am meisten unter Kriminalisierung und Überpolizei in unseren lokalen Gemeinschaften leiden würden.“

Kalifornien schließt sich Massachusetts als die beiden Staaten an, die Aromatisierungs-Vaping-Verbote haben, obwohl jeder einzigartige Ausnahmen von den Gesetzen hat. In Massachusetts dürfen Unternehmen, die als „Raucherbars“ definiert sind, weiterhin aromatisierte Dampf- und Tabakprodukte verkaufen. Das Verbot tritt am 1. Januar 2021 in Kraft.

„Gavin Newsoms Plan wird katastrophale Folgen haben und er feiert einen Sieg für die öffentliche Gesundheit“, sagte Michael Landl, Direktor der World Vapers‘ Alliance. „Mehr als 900.000 Dampfer in Kalifornien könnten aufgrund des Verbots wieder zum Rauchen wechseln. Entweder ist Gouverneur Newsom schlecht über die unbeabsichtigten Folgen informiert, die das Verbot immer mit sich bringt, oder er ist nur ein Anti-Vaping-Kreuzritter.“

Der Gesetzentwurf verbietet es einem Vape-Shop-Besitzer oder Tabakhändler oder Vertretern oder Mitarbeitern eines dieser Unternehmen, ein aromatisiertes Tabakprodukt oder einen Tabakprodukt-Geschmacksverstärker zu verkaufen, zum Verkauf anzubieten oder zu besitzen, mit der Absicht, es zu verkaufen oder zum Verkauf anzubieten , wodurch sie für jeden Verstoß mit einer Geldstrafe von $250 belegt werden. Außerdem erlaubt es den Kommunalverwaltungen, den Zugang zu Tabakprodukten stärker einzuschränken, als es der Gesetzentwurf vorschreibt.

Ursprünglich veröffentlicht hier.

Ein Plastikverbot wird die pandemische Verbraucherknappheit nur noch verschlimmern

Plastiktüten, Rührstäbchen, Strohhalme, Besteck, Sixpack-Ringe und bestimmte Behälter zum Mitnehmen – die sechs Einweg-Plastikartikel, die die Trudeau-Regierung verbieten wird, sind eine kurze Liste, aber die Folgen dieser Politik werden langanhaltend sein.

Oberflächlich betrachtet mag das Verbot dieser Gegenstände wie ein kleiner Schritt erscheinen, aber der Vorschlag der Regierung verwendet Anhang 1 des kanadischen Umweltschutzgesetzes (CEPA), was bedeutet, dass Kunststoffe fälschlicherweise als „giftige“ Substanzen eingestuft würden.

Lassen Sie das auf sich wirken. Die Kunststoffe, die wir monatelang verwendet haben, um unsere Speisen zum Mitnehmen zu verpacken, Artikel sicher an unsere Haustür zu liefern und durch N95-Masken eine Barriere zwischen dem Gesundheitspersonal und dem COVID-19-Virus zu bilden, sind jetzt laut Die kanadische Regierung wird auf einer Liste giftiger Substanzen erscheinen. Aber wir alle wissen, dass Kunststoffe nicht giftig sind – sie sind das Gegenteil einer schädlichen oder gefährlichen Substanz, was Umweltminister Jonathan Wilkinson selbst zugab, als die Ankündigung im Oktober gemacht wurde . Unabhängig von den Absichten von Minister Wilkinson würden Verbraucher mit dieser neuen Einstufung jedoch „davon ausgehen, dass alltägliche und wichtige Produkte, die Kunststoff enthalten, jetzt giftig sind“, wie es heißt notiert von der US-Handelskammer.

Warum also verwendet die Regierung Schedule 1 von CEPA? Weil es den schnellsten und einfachsten Weg zu Produktverboten bietet. Es gibt praktisch keine Hürden vor uns, und die kanadische Regierung läuft, und zwar schnell.

Die Kommentierungsfrist für das Diskussionspapier der Bundesregierung, das ihre Pläne in groben Zügen umreißt, endet am 9. Dezember und bietet der Industrie, den Handelspartnern und vor allem den normalen Kanadiern nur 60 Tage Zeit, um Kommentare abzugeben – das absolute Minimum für einen Bundesvorschlag dieser Art.

Dieser einseitige Ansatz der Regierung könnte weitreichende Auswirkungen haben, die ihre politischen Ziele tatsächlich untergraben und den Verbrauchern schaden könnten – nicht nur in Kanada, sondern auch in den Vereinigten Staaten.

In erster Linie muss die Bundesregierung niemanden konsultieren, wenn sie beschließt, dieser Liste später neue Kunststoffprodukte hinzuzufügen. Das kann alles bedeuten, von Flaschenverschlüssen über Infusionsbeutel bis hin zu Autostoßstangen.

Es ist zwar nicht unbedingt klar, was als nächstes verboten wird, aber es ist sicherlich klar, wer die finanzielle Last der Verwendung von Plastikalternativen tragen wird: die Verbraucher. Produktverbote erfordern von Unternehmen neue Kosten für alternative Produkte, und diese Kosten werden immer über höhere Preise an die Verbraucher weitergegeben. Und das Timing ist besonders herausfordernd, da die Verbraucher in ihrem täglichen Leben bereits mit Preiserhöhungen konfrontiert sind. Zum Beispiel werden die Verbraucher aufgrund der schätzungsweise 300 bis 400 Schließungen von Lebensmittelgeschäften im kommenden Jahr aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen dies tun müssen 5% bis 7% mehr ausgeben auf Lebensmittel. In diesem kritischen Moment sollte die Regierung keine Maßnahmen ergreifen, die diese Belastungen nur vergrößern.

Es ist auch wichtig zu beachten dass viele Alternativen zu Kunststoffen schlimmere Umweltauswirkungen haben als diese Kunststoffprodukte selbst. Das kann verschiedene Gründe haben, darunter das Gewicht eines Produkts, das ein wichtiger Faktor ist, wenn man den Warentransport und die daraus resultierenden Emissionen betrachtet, oder die Produktion und Herstellung von Produkten selbst. Dennoch muss die Regierung langsamer vorgehen und eine kritischere wissenschaftliche Bewertung der Alternativen durchführen.

Letztendlich ist Plastikmüll ein Problem, das bewältigt werden muss – sowohl in Kanada als auch im Ausland. Leider verzichtet die Regierung bei ihrer Herangehensweise an Kunststoff vollständig auf die Entsorgungsseite der Abfallwirtschaft und entscheidet sich stattdessen für das Verbot ganzer Produktklassen. Diejenigen, die am meisten von diesem schlecht getimten und schwerfälligen Verbot betroffen sind, werden Sie und ich sein, die einfach Verbraucher sind, die versuchen, sicher durch diese Pandemie zu navigieren.

Ursprünglich veröffentlicht hier.

Die E-Zigarette als „Einstiegsdroge ins Rauchen“? Ein entlarvender Mythos

Eine neue Studie entkräftet den Mythos, dass jugendliche und Nichtraucher-Erwachsene über das Dampfen zum Rauchen verführt werden.

Die World Vapers Alliance und das Consumer Choice Center haben in der Meta-Studie „Vaping and the Gateway Myth“ den berühmten Vorwurf, Dampfen würde Jugendliche zum Rauchen verführen, widerlegt.

Niedrige Raucherquote dank E-Zigaretten

Länder wie die USA, Kanada und das Vereinigte Königreich verzeichnen historische Tiefstände ihrer Raucherquoten – in den USA sank diese von 21 % im Jahr 2005 auf 14 % in 2018. 2018 folgte der US National Acacedemies of Sciences, Engineering and Medicine Report an, dass die Raucherquote deutlich stärker gesunken sei, seit sich der E-Zigaretten-Konsum weit verbreitete.

Tor? Unsinn

Auch der Leiter der WHO-Krebsforschungs-Agentur, Joachim Schüz, stellte im Februar 2020 vor dem Europaparlamentfest fest: „E-Zigaretten sind in keiner Weise so schädliche wie Tabakzigaretten und können schweren Rauchern beim Rauchstopp helfen. Die Eignung von E-Zigaretten als Entwöhnungswerkzeug ist gut belegt, wenden sie sich außerdem dezidiert an einen Raucher. Die häufigen Anschuldigungen, E-Zigaretten wären ein Türöffner ins Rauchen, entbehren jeder Grundlage.“

Dazu stellen Colin Mendelsohn und Wayne Hall in ihrer im Journal of Drug Policy veröffentlichten Arbeit fest, dass zumindest 70–85 Prozent aller Jugendlichen, welche das Dampfen ausprobieren, zuvor auch schon Raucher waren. Die Autoren resümieren: „Im starken Gegensatz zur Gateway-Hypothese scheint das Dampfen einen Teil dieser Jugendlichen vom deutlich riskanteren Rauchen abzubringen.“

Ursprünglich veröffentlicht hier.

November 2020

*|MC:SUBJECT|*

Es ist November, Zeit, dankbar zu sein!


Hallo *|FNAME|*,

Geduckt, in Quarantäne oder superproduktiv im Home Office, ich hoffe, Sie erhalten diesen Newsletter mit einem gewissen Maß an Freude!

Unser Team ist es gewohnt, zu dieser Zeit unterwegs zu sein: vor irgendeinem Regierungsausschuss auszusagen, neue Partner und Verbündete zu treffen oder unsere Forschung einer Gruppe von Journalisten auf einer Pressekonferenz vorzustellen. Aber leider…


Hier sind einige der neuesten und besten von meinen Kollegen im Consumer Choice Center. Wir sind dankbar für Sie, Ihre Aufmerksamkeit und Ihren Glauben an unsere Mission.

US-Wahlen

Die US-Wahlen sind (endlich) (etwas) vorbei, aber unser Kampf für eine klügere Verbraucherpolitik ist noch lange nicht beendet. Während die Rolle der sozialen Medien bei der Wahl eine entscheidende Rolle spielte und heftig diskutiert wurde, habe I einen Artikel verfasst plädieren dafür, wie man NICHT auf Maßnahmen reagiert, die soziale Netzwerke ergreifen müssen, um Informationen zu schützen.

Ich nannte es "Wie man nicht auf die alarmierende Zensur von Social Media reagiert“ – weckt das Ihre Aufmerksamkeit? 

LIES HIER

Wahlanalyse im Consumer Choice Radio auf Big Talker 106.7FM

SCHAU HIER

Ich auf ANews, um über die Nachwirkungen der Wahlen zu diskutieren

SCHAU HIER

Landwirtschaft

Um nicht übertroffen zu werden, sprach Fred auf dem Jahrestreffen von Euroseeds darüber, warum Verbraucher es verdienen, Zugang zu moderner Landwirtschaft und neuen Züchtungstechniken wie Gen-Editing zu haben. Einen Clip dieser Rede können Sie sich hier ansehen.

Und immer geistesgegenwärtig kritisierte unser Kollege Bill Wirtz die „Farm-to-Fork“-Strategie der EU als „zu sehr politische Utopie“. Autsch.

LIES HIER

Wie kann man 11 Milliarden Menschen ernähren?

Sie können Freds Beitrag darüber, wie man bis 2070 11 Milliarden Menschen ernähren kann, auch im Parliament Magazine finden

LIES HIER

Mehr Webinare!

Unser letztes Webinar zum illegalen Handel hatte über 2.000 Zuschauer – w00t!

Unser nächstes Webinar findet am 19. November mit MdEP Liesje Schreinemacher statt und diskutiert die Sicherheit von Märkten in der Europäischen Union. Gehen Sie zu YouTube, um auf die Schaltfläche „Erinnerung“ zu klicken, wenn es live geht!

HIER LIVE ANSEHEN

Unerlaubter Handel

Obwohl sie derzeit nicht außerhalb Europas reisen kann, schrieb Maria in einem Artikel im fernen Südasien im Sonntagszeitung Malaysia wie man Schwarzmärkte bekämpft und so weiter Euractiv zum selben Thema.

Kanadisches Plastikverbot wäre eine Farce

Und dieser Newsletter wäre nicht vollständig ohne ein bisschen von unserem eigenen David Clement, diesmal in der Zeitung Toronto Sun, der artikuliert, warum Premierminister Trudeau ein Verbot von Plastik vermeiden sollte – besonders inmitten einer Pandemie, in der Plastik lebenswichtig geworden ist Kampf gegen das Virus!

LIES HIER

Wie vaping ist ein Gateway aus dem Rauchen?

Um Ihr Interesse noch ein wenig zu wecken, hat sich Maria mit Michael Landl von der World Vapers Alliance zusammengetan, um diese Studie darüber zu schreiben, wie Dampfen ist Einstieg aus dem Rauchen. Mehrere Medien auf der ganzen Welt haben ihre Zeitung abgeholt und wir erwarten in den kommenden Wochen noch viel mehr Action.

Sie nennen es das „Vaping und der Gateway-Mythos" - Liebe es!

LIES HIER

Warum die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel gesenkt werden sollte

Bill argumentierte in englischen, deutschen und indonesischen Medien, warum die Mehrwertsteuer auf Medikamente auf 0% gesenkt werden sollte. Es ist lebenswichtig für Patienten, die Zugang zu lebensrettenden Medikamenten benötigen.

LIES HIER

Europa digitaler Markt

Unsere Kollegin Maria ist noch nicht fertig – sie hat einen Artikel darüber geschrieben, warum Europa seine digitalen Märkte reformieren muss, und ihn im Parliament Magazine veröffentlicht. Sie werden nicht missen wollen.

LIES HIER

Rechtsreform

Oh ja, und ich dachte mir, ich würde Sie nicht ohne einen abschließenden Artikel über die RECHTSREFORM gehen lassen, diesmal über die öffentlichen Belästigungsfälle, die unsere Gerichte aufblähen und die Verbraucher kosten. Es wurde in den Tagen nach der Wahl im Miami Herald vorgestellt – Sie werden sogar sehen, dass sich einige meiner Vorhersagen bewahrheitet haben!

LIES HIER

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, Happy Fall, und hoffen, Sie bald wieder zu sehen!

Yael Ossowski
Stellvertretender Direktor
Facebook
Twitter
Verknüpfung
Webseite
Copyright © *|CURRENT_YEAR|* *|LIST:COMPANY|*, Alle Rechte vorbehalten.
*|IFNOT:ARCHIVE_PAGE|* *|LIST:DESCRIPTION|*

Unsere Postanschrift ist:
*|HTML:LIST_ADDRESS_HTML|* *|END:IF|*

Möchten Sie ändern, wie Sie diese E-Mails erhalten?
Du kannst aktualisieren Sie Ihre Einstellungen oder aus dieser Liste austragen.

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*

Oktober 2020

*|MC:SUBJECT|*

Es ist Oktober, es ist Gruselzeit!


Hallo *|FNAME|*,

Die Welt ohne die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher wäre ein wirklich unheimlicher Ort. Es gäbe kein geistiges Eigentum zum Schutz von Innovationen, keine genetische Veränderung als Mittel, um die Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten, kein Dampfen als sicherere Alternative zum Rauchen, keinen Zucker, keinen Freihandel … und überhaupt keinen Spaß!

Zum Glück sind die Verbraucher und ihre Entscheidungen bei all der großartigen Arbeit, die meine Kollegen vom Consumer Choice Center leisten, in sicheren Händen.

In Nordamerika

US Vaping Index: Yaël und David haben die Zahlen zusammengezählt und alle 50 US-Bundesstaaten danach eingestuft, wie freundlich ihre Vorschriften gegenüber Dampfern sind. New York und Kalifornien sind die Bundesstaaten, die Vaper vielleicht zweimal überlegen sollten, bevor sie dorthin ziehen.

Lies hier

Widerstand gegen ein Plastikverbot

Als Reaktion auf die Ankündigung des Plastikverbots der kanadischen Regierung veröffentlichte David diese gründliche Kritik in der Financial Post, in der er hervorhob, dass ein Plastikverbot wenig gegen Meeresabfälle ausrichtet, die Kosten für die Verbraucher in die Höhe treibt und Kanadas Position als Handelsnation gefährden könnte. 

Lern mehr

Canzuk als Covid19-Impfstoff?

Die kanadische Wirtschaft hat infolge der Pandemie einen großen Schlag erlitten. David schrieb für den Western Standard darüber, wie ein CANZUK-Handelsabkommen zur Förderung des Wirtschaftswachstums beitragen und den kanadischen Verbrauchern zugute kommen könnte. 

Lies hier

Consumer Choice Radio

Yaël und David interviewten Chris Snowdon von der IEA zur Alkoholpolitik: Die US-Ernährungsrichtlinien wollen verordnen, dass kein Erwachsener jemals ein zweites Bier genießen sollte @cjsnowdon sagt, es sei der neueste Schritt von Prohibitionisten und es gebe keine Beweise dafür. 

Lies hier

Krankenversicherung von Jobs trennen und die WHO spricht sich gegen Lockdowns aus

In der Zeitung Boston Herald plädierte meine Kollegin Yaël für die Verbraucher, die Krankenversicherung von den Arbeitsplätzen der Menschen zu trennen. Dies würde es Einzelpersonen ermöglichen, ihre eigenen Pläne zu wählen, den Wettbewerb zu erhöhen und die Preise für alle zu senken. Lesen Sie es hier für die mutige idee.

Apropos mutig, die Weltgesundheitsorganisation, unsere Lieblingsorganisation, hat endlich erklärt, was wir die ganze Zeit gewusst haben: COVID-Lockdowns schaden den Armen und sollten nicht die primäre Methode sein, um zu versuchen, das Virus zu kontrollieren. Yaël schlüsselt es auf FEE.org auf. 

Lies hier

Inzwischen in Europa

Economist's Panel: Am 8. Oktober nahm Fred an einer Podiumsdiskussion über Einwegkunststoffe teil, die Teil der Economists Sustainability Week war.

Am 17. September moderierte Bill eine Diskussion mit zwei Wissenschaftlern über die Zukunft der Geneditierung in Europa. Diese Veranstaltung richtete sich speziell an deutsche Abgeordnete und ihre Mitarbeiter.

Am 24. September habe ich den Direktor der World Vapers' Association, Michael Landl, in einem CCC-Webinar darüber interviewt, wie Dampfen helfen kann, Krebs zu besiegen. Über 7.000 Menschen sahen es sich plattformübergreifend an. Schau hier.

Euroseeds-Konferenz: Am 13. Oktober sprach Fred auf dem Euroseeds-Jahreskongress über die Verbraucherperspektive zur Farm2Fork-Strategie der EU.

Konsultation zum digitalen Binnenmarkt: Luca nahm an einer hochrangigen Konsultation zum digitalen Binnenmarkt und zum Gesetz über digitale Dienste der EU teil. An der digitalen Front argumentierte David im Western Standard, warum eine zusätzliche Plattformregulierung den kanadischen Verbrauchern schaden würde.

Lies hier

Infografik: Wie kann man 10 Milliarden Menschen ernähren?

Wir haben viele Inhalte zu Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung produziert:

Bills Nachhaltigkeitspapier ist jetzt auch auf Deutsch erhältlich

Video: Bill stellt Mazaly Aguilar, MdEP, drei Fragen zur Nachhaltigkeit

Video: Bill stellt Hermann Tertsch, MdEP, drei Fragen zur Farm-to-Fork-Strategie

Interview mit dem Senator des Staates Florida, Jeff Brandes

Illegaler Handel: Lehren aus der Pandemie

Bevorstehendes Webinar zum Thema illegaler Handel: Nehmen Sie am 28. Oktober an einer ausführlichen Diskussion zum Thema illegaler Handel teil. Während der Veranstaltung werden wir sehr viele Bereiche ansprechen, in denen der illegale Handel floriert, insbesondere das Gesundheitswesen, die Digitalisierung und die Landwirtschaft.

Unter folgendem Link können Sie sich die Sendung ansehen.

Schau hier

Schutz des geistigen Eigentums in Brasilien

In Brasilien wartet eine Patentanmeldung zwischen 7 und 10 Jahren, was die technologische Entwicklung verzögert. Mit der schnellen technologischen Entwicklung, die wir haben, kann die Patentwartezeit neue Technologien altern lassen und sie zum Zeitpunkt ihrer Zulassung alt machen.

Artikel 40 des Gesetzes über geistige Eigentumsrechte (Nr. 9.279) erkennt dies an und gewährt dem Patent daher automatisch eine Mindestexklusivität von zehn Jahren, um administrative Verzögerungen auszugleichen. Der Bundesgerichtshof wird jedoch voraussichtlich in Kürze über diesen Artikel entscheiden. Ist Innovation in Brasilien in Gefahr?

Mein Kollege Fabio kämpft in Brasilien für geistige Eigentumsrechte.

Lern mehr

Hörten zu.

Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Ideen haben, worauf wir uns in Zukunft konzentrieren sollten!

Maria Chaplia
Mitarbeiterin für europäische Angelegenheiten
Facebook
Twitter
Verknüpfung
Webseite
Copyright © *|CURRENT_YEAR|* *|LIST:COMPANY|*, Alle Rechte vorbehalten.
*|IFNOT:ARCHIVE_PAGE|* *|LIST:DESCRIPTION|*

Unsere Postanschrift ist:
*|HTML:LIST_ADDRESS_HTML|* *|END:IF|*

Möchten Sie ändern, wie Sie diese E-Mails erhalten?
Du kannst aktualisieren Sie Ihre Einstellungen oder aus dieser Liste austragen.

*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*

[EU] Aktionsplan zur Entwicklung der EU-Bio-Produktion

Einführung

Ziel dieser öffentlichen Konsultation ist es, die Meinung von Interessengruppen und der Öffentlichkeit zu Herausforderungen und Möglichkeiten zur Steigerung der Produktion und des Verbrauchs von Bio-Lebensmitteln einzuholen. Ihre Antworten werden in eine Mitteilung der Europäischen Kommission einfließen, die Anfang 2021 veröffentlicht werden soll. Diese Mitteilung wird die Grundlage für konkrete Maßnahmen im Einklang mit den Zielen der Europäischen Kommission schaffen, sicherzustellen, dass bis 2030 mindestens 251 TP2T der landwirtschaftlichen Nutzfläche der EU ökologisch bewirtschaftet werden dass die ökologische Aquakultur stark zunimmt. Diese Ziele zielen letztendlich darauf ab, sowohl die Nachhaltigkeit des Ernährungssystems zu verbessern als auch den Verlust der biologischen Vielfalt rückgängig zu machen.


Antworten

Teil 1: Allgemeines – Stand der Öko-Produktion heute

Die ökologische Produktion umfasst heute etwa 81 TP2T der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche, und die ökologische Aquakultur macht etwa 51 TP2T der gesamten Aquakulturproduktion in der EU aus. Obwohl dies im Vergleich zur Vergangenheit eine deutliche Steigerung darstellt, gibt es noch erheblichen Spielraum, um diese Anteile zu erhöhen. Ziel dieses Abschnitts ist es, die wichtigsten Engpässe bei der Produktion und dem Verbrauch von Bio-Lebensmitteln zu identifizieren.

  1. Inwieweit behindern die folgenden Faktoren heute eine größere Produktion und einen größeren Verbrauch von Bio-Lebensmitteln in der EU?

mindestens 15 beantwortete Zeile(n)

 Stimme voll und ganz zuStimmt einigermaßenEtwas nicht einverstandenEntschieden widersprechenWeiß nicht
Verkaufspreis von Bio-Produkten zu hochX    
Preis für Bio-Produkte bei Lieferanten zu hoch    X
Für Produzenten nicht profitabel genug X   
Für Verbraucher zu teuerX    
Unzureichende VerbrauchernachfrageX    
Mangelndes Vertrauen der Verbraucher in ökologische ProduktionsmethodenX    
Mangelndes Bewusstsein der Verbraucher für das EU-Label  X  
Mangelndes Verbrauchervertrauen in das EU-Label   X 
Unzureichende finanzielle Anreize für Erzeuger, auf ökologischen Landbau umzustellen    X
Geringes Interesse der Einzelhändler, Bio-Produkten Regalfläche zu geben  X  
Geringes Bewusstsein der Verbraucher für die Vorteile der ökologischen Produktion für Klima und Umwelt   X 
Wettbewerb mit anderen Produktionsweisen und/oder anderen Systemen    X
Wettbewerb mit Handelsmarkenprodukten  X  
Es gibt zu viele ökologische Lebensmittelsysteme, die mit Bio verwechselt werden können   X 

Sonstiges (bitte angeben):

Für weitere Erläuterungen verweisen wir auf unser Positionspapier.

  1. Die COVID-19-Krise hatte viele erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Sektoren, einschließlich auf das Lebensmittelsystem und die Produktion und den Konsum von Bio-Lebensmitteln. Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? 

mindestens 4 beantwortete Zeile(n)

 Stimme voll und ganz zuStimmt einigermaßenEtwas nicht einverstandenEntschieden widersprechenWeiß nicht
Die Krise hat den ökologischen Landbau und seine Rolle in der Lebensmittelversorgung der EU gestärkt    X
Die Krise hat den strukturellen Wandel unseres Lebensmittelkonsums zugunsten des ökologischen Landbaus beschleunigt   X 
Die Krise hat unsere Abhängigkeit von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft gezeigt X   
In der Zeit nach der Krise wird die von der Branche gemeldete größere Nachfrage nach Bio-Produkten aufrechterhalten    X

Abschnitt 2: Bio für alle – Förderung der Nachfrage und des Verbrauchervertrauens

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Bio-Produkten ist in den EU-Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich. Dieser Abschnitt zielt darauf ab, konkrete Maßnahmen zur Stimulierung des Konsums von Bio-Produkten zu identifizieren und sicherzustellen, dass die Verbraucher darauf vertrauen können, dass die von ihnen gekauften Bio-Produkte gemäß diesen Standards hergestellt wurden. 

  1. Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?

mindestens 9 beantwortete Zeile(n)

 Stimme voll und ganz zuStimmt einigermaßenEtwas nicht einverstandenEntschieden widersprechenWeiß nicht
Das EU-Bio-Logo wird nicht ausreichend anerkannt  X  
Informationskampagnen zum EU-Bio-Logo sind erforderlich   X 
Es muss mehr Bewusstsein für die Umwelt- und Klimavorteile des ökologischen Landbaus geschaffen werden   X 
Kampagnen zur Förderung landwirtschaftlicher Produkte sollten speziell auf ökologische Produkte abzielen   X 
Die preisliche Wettbewerbsfähigkeit von Bio-Produkten sollte verbessert werden    X
Angebote in Schulen zur Förderung einer gesunden Ernährung sollten sich auf Bio-Produkte konzentrieren   X 
Das Essen in öffentlichen/privaten Büros und Kantinen sollte sich auf Bio-Produkte konzentrieren   X 
Das Bio-Sortiment im Handel soll breiter und sichtbarer werden    X
Die Behörden sollten viel mehr öffentliche Beschaffung nutzen, um den Bio-Konsum anzukurbeln   X 

Sonstiges (bitte angeben): Wir möchten präzisieren, dass unsere Antwort zur preislichen Wettbewerbsfähigkeit mit „weiß nicht“ darauf zurückzuführen ist, dass bei der Frage nicht näher darauf eingegangen wurde, ob sich dies auf einen Eingriff in die preisliche Wettbewerbsfähigkeit durch Hersteller und Händler bezieht oder ob dies auf institutioneller Regierungsebene erfolgen sollte.

Für weitere Erläuterungen verweisen wir auf unser Positionspapier.

  1. Die Nachfrage nach Bio-Produkten hängt auch vom Vertrauen der Verbraucher ab, dass die Produkte nach Bio-Standards hergestellt werden. Inwieweit stimmen Sie zu, dass die folgenden Maßnahmen wichtig sind?

mindestens 7 beantwortete Zeile(n)

 Stimme voll und ganz zuStimmt einigermaßenEtwas nicht einverstandenEntschieden widersprechenWeiß nicht
Gründe für mangelndes Verbrauchervertrauen sollten untersucht werden X   
Die Verbraucher sollten in der Lage sein, klar zwischen dem EU-Öko-Logo und anderen Umwelt-/Qualitätsregelungen zu unterscheidenX    
Bio-Produkte sollen einfacher bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgt werden können X   
Die Informationen über Bio-Erzeuger sollten transparent und für Verbraucher verfügbar seinX    
Informationstechnologien wie Blockchain (über ein Computernetzwerk geteilte Daten) sollten häufiger eingesetzt werden, um die Rückverfolgung von Bio-Produkten zu verbessernX    
Die Einhaltung der Vorschriften für den ökologischen Landbau muss von den Behörden besser kontrolliert werdenX    
Bei der Betrugsbekämpfung im Bio-Sektor sind weitere Anstrengungen erforderlichX    

Sonstiges (bitte angeben):

Für weitere Erläuterungen verweisen wir auf unser Positionspapier.

Abschnitt 3: Förderung des ökologischen Landbaus

Der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Flächen variiert erheblich zwischen den EU-Mitgliedstaaten und reicht von etwa 21 TP2T in Rumänien bis zu 241 TP2T in Österreich. Ein Grund für diese Unterschiede könnten die fehlenden Strukturen in der Lieferkette sein, die es den Erzeugern ermöglichen würden, von der Wertschöpfung durch den ökologischen Landbau zu profitieren. Dieser Abschnitt hilft dabei, die wichtigsten Maßnahmen zu identifizieren, um: (i) die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft und Aquakultur zu fördern und (ii) die Wertschöpfungskette für Unternehmer zu stärken, die sich für die ökologische Produktion entschieden haben.  

  1. Inwieweit sind die folgenden Maßnahmen wichtig, um die Produktion von Bio-Produkten anzukurbeln?

mindestens 10 beantwortete Zeile(n)

 Stimme voll und ganz zuStimmt einigermaßenEtwas nicht einverstandenEntschieden widersprechenWeiß nicht
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU und die von ihr bereitgestellte Unterstützung sollten auf den ökologischen Landbau ausgerichtet sein   X 
Andere finanzielle Unterstützung für die ökologische Produktion ist ebenfalls erforderlich (z. B. nationale, lokale oder andere öffentliche und private Initiativen).   X 
Bereitstellung ausreichender Schulungen und Beratung zum ökologischen Landbau (einschließlich Besuche und Pilotbetriebe), um die Umstellung anzuregen, insbesondere in Regionen, die hinter dem EU-Durchschnitt zurückbleiben   X 
Es bedarf weiterer Forschung, um Pflanzen mit größerer Resistenz gegen Schädlinge und extreme und veränderliche Klimabedingungen zu entwickelnX    
Investitionen (auch in Forschung und Innovation) sind erforderlich, um arbeitssparende Technologien auszubauen    X
Informationen und Daten über Entwicklungen auf dem Bio-Markt verbessern, um den Erzeugern Entscheidungen zu erleichtern    X
Informationen und Daten zu Entwicklungen auf dem Bio-Markt verbessern, um die Entscheidungsfindung für Einzelhändler zu unterstützen    X
Helfen Sie ökologischen Erzeugern, sich besser zu organisieren (z. B. Erzeugerorganisationen), um ihre Verhandlungsposition zu verbessern    X
Investitionen (auch in Forschung und Innovation) für die Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln   X 
Lokale und kleinteilige Verarbeitung stärken und kurze Lieferketten fördern    X
  1. Die ökologische Tierhaltung muss höhere Standards erfüllen als die konventionelle Tierhaltung. Auch für die ökologische Aquakultur gelten höhere Standards. Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? 

mindestens 4 beantwortete Zeile(n)

 Stimme voll und ganz zuStimmt einigermaßenEtwas nicht einverstandenEntschieden widersprechenWeiß nicht
Die ökologische Tierhaltung sollte von besonderer Unterstützung profitieren   X 
Erzeuger sollten dabei unterstützt werden, geeignete Bio-Futtermittel für die Tierernährung zu finden   X 
Weitere Forschung ist erforderlich, um bewährte Verfahren für Fütterungsmethoden zu identifizieren und zu entwickeln, die für Bio-Futtermittel und alternative Futterzutaten geeignet sind X   
Die Aquakultur sollte unterstützt werden, um mehr Wissen über Zucht- und Fütterungsmethoden zu erlangen, auch durch Forschung  X  

Abschnitt 4: Gesellschaftlicher Nutzen – der Beitrag für Klima und Umwelt

Eines der Ziele des ökologischen Landbaus ist es, die landwirtschaftliche Produktion mit Rücksicht auf Umwelt und Klima zu verbinden. Es zielt darauf ab, die biologische Vielfalt, die Bodenfruchtbarkeit und die aquatischen Ökosysteme zu erhalten und gleichzeitig den Produzenten zu ermöglichen, einen angemessenen Lebensunterhalt zu verdienen. Dieser Abschnitt liefert uns konkrete Ideen, wie der ökologische Landbau ein Modell sein kann für: (i) nachhaltigere Praktiken in Landwirtschaft und Aquakultur, (ii) stärkere Nutzung erneuerbarer Ressourcen und (iii) mehr Tierschutz bei gleichzeitiger Beibehaltung europäischer Lebensmittel Produktion.

  1. Was sind die wichtigsten ökologischen Vorteile der ökologischen Produktion?

mindestens 8 beantwortete Zeile(n)

 Stimme voll und ganz zuStimmt einigermaßenEtwas nicht einverstandenEntschieden widersprechenWeiß nicht
Der ökologische Landbau fördert die Biodiversität   X 
Es geht verantwortungsvoll mit Energie und natürlichen Ressourcen wie Wasser um   X 
Es reduziert das Austreten von Nitraten ins Wasser und schützt so die Wasserqualität   X 
Es schützt die Bodenqualität   X 
Es hilft, die Luftverschmutzung zu reduzieren   X 
Es fördert eine Kreislaufwirtschaft durch die Verwendung biobasierter Materialien   X 
Es fördert die Klimaneutralität, indem es den Ausstoß von Treibhausgasen reduziert und Kohlenstoff im Boden speichert   X 
Es ermöglicht die Anpassung an ein sich veränderndes Klima   X 
  1. Um den Nutzen des ökologischen Landbaus für Umwelt und Klima weiter zu steigern, inwieweit stimmen Sie den folgenden Maßnahmen zu?

mindestens 6 beantwortete Zeile(n)

 Stimme voll und ganz zuStimmt einigermaßenEtwas nicht einverstandenEntschieden widersprechenWeiß nicht
Finanzierung zur Erhöhung der Verfügbarkeit von Arten, die für die ökologische/biologische Produktion geeignet sind, insbesondere durch Forschung   X 
Mehr Investitionen in Forschung und Innovation im ökologischen Landbau   X 
Netzwerke von Bio-Bauernhöfen, die als Demonstrationsprojekte fungieren und bewährte Verfahren fördern    X
Ausstieg aus umstrittenen Einsatzstoffen (z. B. Kupfer), die noch im ökologischen Landbau verwendet werdenX    
Förderung des Ersatzes von Kunststoffen in Verpackungen durch vollständig recycelbare oder biologisch abbaubare Materialien   X 
Förderung der nachhaltigen Nutzung von Wasser im ökologischen Landbau    X

Abschnitt 5: Schlussfolgerungen – die Rolle der EU und der Weg in die Zukunft

Die EU hat den ökologischen Landbau als eine Säule ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik aktiv gefördert und gleichzeitig den Ausbau der ökologischen Aquakultur unterstützt. Aber auch lokale Erzeuger, nationale Behörden und Erzeugerorganisationen spielen eine wichtige Rolle. Dieser Abschnitt wird uns helfen zu verstehen, ob die EU ihre Maßnahmen zugunsten der ökologischen Produktion und des ökologischen Verbrauchs intensivieren sollte oder ob diese Maßnahmen auf die nationale/lokale Ebene übertragen werden sollten. Die letzte Frage bietet Ihnen die Möglichkeit, zusätzlich zu den bereits im Fragebogen identifizierten Vorschlägen eigene Vorschläge zu unterbreiten, wie die Produktion und der Konsum von Bio-Lebensmitteln gestärkt werden können.

  1. Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?

mindestens 3 beantwortete Zeile(n)

 Stimme voll und ganz zuStimmt einigermaßenEtwas nicht einverstandenEntschieden widersprechenWeiß nicht
Die Hauptverantwortung für die Förderung der ökologischen Produktion und des ökologischen Konsums liegt auf nationaler Ebene    X
Die Entwicklung der ökologischen Produktion sollte ohne spezifische Unterstützung dem Markt überlassen werdenX    
Die Entwicklung des Öko-Sektors erfordert eine Mischung aus Unterstützung durch die EU und die Mitgliedstaaten sowie private Initiativen   X 
  1. Gibt es spezifischere oder zusätzliche Maßnahmen, die Sie vorschlagen würden?

Für weitere Erläuterungen verweisen wir auf unser Positionspapier:

HIER HERUNTERLADEN

Machen Sie legale Waren verfügbar und zugänglich, um den illegalen Handel zu reduzieren

Kriminelle Gruppen haben die Pandemie ausgenutzt, um sich durch illegalen Handel zu bereichern und die globale Sicherheit zu untergraben.

Im August das US-Justizministerium niedergeschlagen drei Kryptowährungskampagnen im Wert von $2 Millionen, an denen der Islamische Staat beteiligt ist. Die Terroristen verkauften online gefälschte Masken und Schutzausrüstung für Krankenhäuser und behaupteten, dass sie von der FDA zugelassen seien, und verwendeten den Gewinn zur Finanzierung von Terroranschlägen.

Der illegale Handel auf breiter Front ist ein verkleideter Teufel, der uns mit billigen Preisen auf Kosten unserer Sicherheit und unseres Wohlbefindens lockt. Um sie zu bekämpfen, müssen wir den Zugang zu und die Verfügbarkeit von legalen Gütern, insbesondere Drogen, garantieren.

Schwache Strafverfolgung und Korruption unter den Zollbeamten werden oft als Hauptgründe für das Aufblühen des illegalen Handels angesehen. Beides trägt zur Erleichterung des illegalen Handels bei, erklärt aber kaum sein Fortbestehen. Laut a Forschung 2018 von Oxford Economics durchgeführt, werden in ganz Europa im Durchschnitt nur 11% des illegalen Handels beschlagnahmt. Das Aufspüren und Aufspüren von Schmugglern ist ein harter Kampf, nicht zuletzt, weil ein Großteil des illegalen Handels auch über offizielle Einzelhandelskanäle abgewickelt wird.

Doch die Begrenzung des Angebots allein hilft nicht: Die Reduzierung der Verbrauchernachfrage nach illegalen Produkten ist der Schlüssel. Dazu gehört die Sensibilisierung der Verbraucher für illegalen Handel und die Sicherstellung, dass legale Waren verfügbar und zugänglich sind. Der Preis spielt zwar eine Rolle bei der Entscheidung der Verbraucher, ob sie illegale Waren kaufen oder nicht, aber wie die besagte Studie von Oxford Economics gezeigt hat, ist dies nicht der einzige Grund.

Zu Beginn der Pandemie – auf die kaum ein Land vorbereitet war – gingen vielen europäischen Ländern die Masken und Schutzausrüstungen aus, da die Nachfrage sprunghaft angestiegen war. In Kombination mit Exportverboten hat dies natürlich günstige Bedingungen für den illegalen Handel geschaffen. Zum Beispiel OECD-Daten schlägt vor dass seit März 2020 mindestens 100.000 neue Domainnamen mit Coronavirus-bezogenen Wörtern (z. B. Covid, Corona oder Virus) im Darknet registriert wurden, um medizinische Artikel zu verkaufen.

Lockdowns, Handelsbeschränkungen und allgemein die weltweite mangelnde Vorbereitung auf die Pandemie sind einige der Gründe, warum der illegale Handel zugenommen hat, und die Bewältigung dieser unbeabsichtigten Folgen wird eine große Herausforderung für die kommenden Jahre sein.

Wir sollten damit beginnen, die Rechte des geistigen Eigentums zu stärken und die Bürokratie abzubauen, um Marken auf lokaler Ebene zu schützen, damit ihre Produkte für die Öffentlichkeit zugänglich und verfügbar sind. COVID-19 ist leider nicht das einzige Problem der öffentlichen Gesundheit, mit dem wir konfrontiert sind, und wir müssen bedenken, dass jede fehlerhafte Politik friedlicher Zeiten Kriminellen die Möglichkeit bietet, in einer Krise härter zuzuschlagen.

Seit Beginn der Pandemie ist ein Anstieg von 20% zu verzeichnen Anfragen zum Markenschutz, die überwiegend aus dem Pharmabereich stammten. Mehrere europäische Politiker haben sich gegen Rechte des geistigen Eigentums ausgesprochen, während wir tatsächlich, um uns vor gefälschten PSA und Medikamenten aus China und dergleichen zu schützen, die IP-Rechte zu Hause schützen müssen.

Das Versäumnis, sich gegenseitig zu einer regulatorischen Harmonisierung zwischen der US-amerikanischen FDA und der europäischen EMA zu verpflichten, ist auch einer der Gründe für den Boom des illegalen Handels. Dies würde es den Regulierungsbehörden auf beiden Seiten ermöglichen, um bessere Marktzulassungsverfahren zu konkurrieren, wodurch die bürokratischen Kosten für Innovatoren schrittweise gesenkt würden.

Wir wissen immer noch nicht, wie wir 95 Prozent der Krankheiten heilen können, und es ist entscheidend, dass ein neues Medikament, sobald es entwickelt ist, auf beiden Seiten des Atlantiks verfügbar wird. Um es jedoch zugänglich zu machen, muss die EU den Verbrauchern den Zugang zu legalen Online-Apotheken im gesamten Block ermöglichen.

Der illegale Handel mit Arzneimitteln gefährdet das Leben von Millionen von Verbrauchern in der EU und weltweit. Die Stärkung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit für verbotene Handelspraktiken ist wichtig, aber nicht genug. Die Eindämmung der Nachfrage nach illegalen Produkten, indem sichergestellt wird, dass die legalen Produkte verfügbar und zugänglich sind, sollte der Weg in die Zukunft sein.

Von Maria Chaplia, Mitarbeiterin für Europäische Angelegenheiten bei der Verbraucherwahlzentrum

Ursprünglich veröffentlicht hier.

Staatliche Klagen ersticken Innovationen, und die Rechnung wird letztendlich von den Verbrauchern getragen

Angesichts geheimnisvoller Regeländerungen und unterschiedlicher Richtlinien zur Briefwahl bereiten wir uns auf Klagen und Nachzählungen vor, die die Rechtsteams beider Präsidentschaftskandidaten bis Neujahr beschäftigen könnten. Zum Glück wird es ausnahmsweise nicht Floridas Schuld sein.

Dies ist eine weitere Erinnerung daran, wie sehr wir zugelassen haben, dass unser Land von der Anwaltschaft erobert wird. Ob Wahlen, Klimawandel oder der jüngste Unternehmensskandal, Klagen sind so amerikanisch wie Apfelkuchen geworden.

Allein im vergangenen Jahr sind Klagen wegen Körperverletzung oder unerlaubter Handlung um mehr als 7 Prozent auf satte 73.000 pro Jahr gestiegen. gemäß an das Justizministerium.

Ein überraschender Rechtsgrundsatz, der dazu beigetragen hat, diese Fälle anzuheizen, ist „öffentliche Belästigung“.

In den letzten Jahrzehnten haben die Anwälte der Kläger die Behauptung der öffentlichen Belästigung – die Umweltverschmutzung oder Behinderungen abdecken soll, die Eigentum schädigen – um weit verbreitete soziale Probleme wie Klimawandel und Opioidabhängigkeit erweitert.

Das Ziel ist es, den Unternehmen aufgrund von realen oder vermeintlichen Schäden große Zahltage zu entziehen. Die meisten Unternehmen wollen sich lieber niederlassen, als von den Medien öffentlich gezerrt zu werden. Einfach fragen Elon Musk.

Es gibt zweifellos legitime Fälle, in denen wirklicher Schaden angerichtet wurde. Viele dieser Fälle gehen jedoch auf komplexe Probleme zurück, die eher Lösungen der öffentlichen Ordnung als Gerichtsentscheidungen erfordern, die unser Rechtssystem verzerren und gefährliche Präzedenzfälle schaffen.

Ursprünglich wurde die öffentliche Belästigung als a bezeichnet Weg für lokale Regierungen, um das Recht der Öffentlichkeit auf Zugang zu öffentlichen Straßen, örtlichen Parks und Wasserstraßen zu schützen oder häusliche Unruhen wie Prostitution oder Glücksspiel zu stoppen.

Aber in letzter Zeit waren staatliche und lokale Gerichte offener für lockerere Auslegungen öffentlicher Belästigungen, was zu grobem Missbrauch unseres ohnehin schon übermäßig streitigen Justizsystems führte.

Zum Beispiel gingen im Jahr 2000 Anwälte zu Orten in Kalifornien, um sich als Kläger in einem massiven Prozess wegen Bleifarbe anzumelden. Die Behauptung war, dass Bleifarbe, die später als gefährlich bekannt wurde, war „aggressiv vermarktet“ durch die Produzenten, was ein öffentliches Ärgernis darstellt.

Über $1 Milliarden wurden schließlich zur Zahlung an die kalifornischen Städte und Bezirke angeordnet reduziert auf $305 Millionen in einem Vergleich. Prozessanwälte steckten $65 Millionen ein, und Richter wurden ermächtigt, das Gesetz anzuwenden, um größere gesellschaftliche Probleme anzugehen. Dann kam die Opioidkrise.

Im Jahr 2019 nutzte Oklahoma das übermäßig weit gefasste Gesetz über öffentliche Belästigung, um Unternehmen zu verklagen, die Opioide vermarkteten und vertrieben. Während sich andere Arzneimittelhersteller niederließen, ging Johnson & Johnson vor Gericht. Selbst mit einem kleinen Anteil am Opioidmarkt und keinem kausalen Zusammenhang zwischen seinen Produkten und der weit verbreiteten Opioidabhängigkeit wurden sie zur Zahlung von $572 Millionen Schadensersatz verurteilt, davon $85 Millionen ging zum Anwalt.

Aus Dampfen zu Kunststoffe bis hin zu Umweltsanierungen ist die rechtliche Strategie gegen öffentliche Belästigung zunehmend zu einem effektiven und profitablen Mittel geworden, um den Gesetzgebungsprozess zu überspringen und politische Agenden gegen Innovationen durchzusetzen.

Umweltstiftungen, einschließlich eine unter der Leitung von Mike Bloomberg, haben finanzierte Anwälte und Aktivisten, um Regierungen für den Beitritt zu rekrutieren Klagen gegen Energieunternehmen für den Klimawandel. Diese Anwälte suchen dann befreundete Gerichte auf, wo Gesetze gegen die Öffentlichkeit bestehen oder wo engagierte Richter bereit sind, diese Rechtstheorie anzunehmen.

Einige Richter haben entlassen diese öffentlichkeitsschädlichen Behauptungen, dass Energieproduzenten erheblich zu unserer wirtschaftlichen Entwicklung beigetragen haben. Aber Bundesberufungsgerichte haben erlaubt Kalifornische Städte sowie die Stadt Baltimore, um ihre Klagen gegen Produzenten fossiler Brennstoffe voranzutreiben. Und es könnten noch mehr kommen.

Dieser Trend zeigt, wie unser Rechtssystem genutzt wird, um antiinnovative politische Agenden voranzutreiben.

Dies macht unser Rechtssystem unberechenbar, untergräbt die Rechtsstaatlichkeit und erhöht die Geschäftskosten, da sich Unternehmen auf künftige Klagen vorbereiten müssen, unabhängig davon, ob sie einen tatsächlichen Schaden verursacht haben oder nicht. All dies führt zu steigenden Preisen für alle Verbraucher. Wir brauchen intelligente und bessere Richtlinien, nicht mehr Klagen.

Yaël Ossowski ist stellvertretende Direktorin des Consumer Choice Center.

Ursprünglich veröffentlicht hier.

Scrolle nach oben